Technologie

Südkorea lässt Blockchain-Investitionen von der Steuer absetzen

Lesezeit: 2 min
14.07.2018 23:44
Mit gezielten Fördermaßnahmen will Südkorea der Blockchain-Technologie im Land zum Durchbruch verhelfen.
Südkorea lässt Blockchain-Investitionen von der Steuer absetzen

Mehr zum Thema:  
Krypto >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Krypto  

TOP-Meldung

Südkorea plant Steuererleichterungen für Blockchain-Investitionen

  • Die südkoreanischen Regulierungsbehörden gelobten in einer Sitzung am 13. Juli, eine freundliche Blockchain-Investitionsgesetzgebung einzuführen, es ist das jüngste Kapitel des anhaltenden Drängens, die Technologie auf nationaler Ebene zu fördern.
  • Auf der 4. Vize-Ministerkonferenz zum Thema "Wachstum durch Innovation" unter dem Vorsitz des Vize-Ministers für Strategie und Finanzen, Ko Hyoung-kwon, versprach die Regierung, den Blockchain-Unternehmen den Marktzugang zu erleichtern.
  • Um die Schaffung von Arbeitsplätzen zu fördern und neue Technologien zu fördern, plant die südkoreanische Regierung, sowohl die Steuersenkungen für neue Wachstumsinvestitionen zu erweitern als auch die Anforderungen für neue Technologieunterstützung, einschließlich der Investitionsunterstützung für Blockchain-Technologie, zu vereinfachen.

Weitere Meldungen

Bank of Thailand erwägt Blockchain für grenzüberschreitende Zahlungen und Betrugsbekämpfung

  • Der Gouverneur der Bank von Thailand (BoT) sagte während einer Rede auf dem Bloomberg ASEAN Business Summit am 12. Juli, dass die Zentralbank die Blockchain-Technologie für verschiedene Anwendungen in Betracht zieht.
  • Dr. Veerathai Santiprabhob sagte, dass die Bank Blockchain-Anwendungen konkret für grenzüberschreitende Zahlungen, Lieferkettenfinanzierungen und Dokumentenauthentifizierungen geprüft habe.
  • Die Verwendung von Blockchain für grenzüberschreitende Zahlungen würde "die regionale Finanzkonnektivität verbessern und reibungslosere grenzüberschreitende Finanzdienstleistungen erleichtern".

Meldungen vom 13.07.

Meldungen vom 12.07.

 ***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

 

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Krypto >

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Umweltbewusst und günstig: Hondas Leasing-Modell für die elektrifizierten Fahrzeuge von Honda

Der Managing Director der Honda Bank Volker Boehme spricht mit den DWN über die neuesten Entwicklungen im Leasinggeschäft für die...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Europas Petrochemie steht mit dem Rücken zur Wand
01.12.2023

Die petrochemische Industrie in Europa gerät in schweres Fahrwasser. Wenn von Seiten der Politik nicht rasch und grundlegend...

DWN
Finanzen
Finanzen Anleger ignorieren Warnungen der EZB, wetten auf Zinssenkung
01.12.2023

Entgegen allen Warnungen der EZB wetten die Märkte auf baldige Zinssenkungen. Damit stellen die Geldpolitik auf eine harte Probe. Gibt...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Banken fordern ein Comeback der Verbriefungen
01.12.2023

Nachdem schon Commerzbank-Chef Knof ein Ende ihrer Stigmatisierung gefordert hat, macht sich nun auch Deutsche-Bank-Chef Sewing für...

DWN
Finanzen
Finanzen Dax nähert sich Allzeithoch - „Zinssenkungseuphorie“
01.12.2023

Der Dax hat die Marke von 16.300 Punkten geknackt und nähert sich einem neuen Allzeithoch erreicht. Denn Anleger spekulieren auf baldige...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Grüne Ideologie bedroht deutschen Weinbau
01.12.2023

Brüssel verabschiedet Verordnungen, die den europäischen Weinbau beeinträchtigen werden. Für viele deutsche Winzer gleicht dies einem...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Deutlicher Anstieg der Firmenpleiten - Droht eine Insolvenzwelle?
01.12.2023

Gestiegene Energiekosten, Zinsen und Produktionskosten sowie geopolitische Konflikte belasten Unternehmen in Deutschland. Nicht alle Firmen...

DWN
Politik
Politik Haushaltskrise: Lindner will sparen statt neue Schulden zu machen
01.12.2023

Finanzminister Lindner will für den Haushalt 2024 keine neuen Schulden aufnehmen, sondern sparen. Aber noch ist das Aussetzen der...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Ausstieg aus dem Ausstieg: Schweden baut Kernkraftwerke
30.11.2023

Eigentlich hatten die Schweden per Referendum für das Ende der Kernenergie gestimmt. Doch nun hat das Parlament den Bau weiterer...