Technologie

Alibaba patentiert System, das Blockchain knacken kann

Lesezeit: 2 min
06.10.2018 22:21
Das von Alibaba entwickelte Blockchain-System ermöglicht es den Behörden, Benutzerkonten im Falle von illegalen Aktivitäten einzufrieren.

Mehr zum Thema:  
Krypto >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Krypto  

TOP-Meldung

Alibaba patentiert Blockchain-System, das Eingriffe von Behörden ermöglicht

Das chinesische E-Commerce-Konglomerat Alibaba hat beim US-Patent- und Markenamt (USPTO) eine Patentanmeldung für ein Blockchain-basiertes System eingereicht, das es einem Administrator ermöglicht, bei illegalen Aktivitäten in einen zwischen anderen Parteien vereinbarten Smart-Contract einzugreifen.

Ein Smart-Contract (intelligenter Vertrag) ist ein Computerprotokoll, das entwickelt wurde, um die Verhandlung oder Ausführung eines Vertrags digital zu verifizieren oder durchzusetzen. Intelligente Verträge sind selbstausführend, wobei die Bedingungen der Vereinbarung zwischen den Parteien direkt in Codezeilen geschrieben werden.

Das Patentdokument, das ursprünglich im März eingereicht wurde, beschreibt eine Blockchain-betriebene Transaktionsmethode, die es autorisierten Parteien ermöglicht, Benutzerkonten einzufrieren oder anzuhalten oder in ein Blockchain-Netzwerk einzugreifen.

Die Autoren des Dokuments sagen, dass die Blockchain-Technologie zwar eine Reihe vorteilhafter Eigenschaften wie Offenheit, Unveränderbarkeit und Dezentralisierung aufweist, jedoch keine Bedingungen für bestimmte Anwendungsfälle in einer realen Umgebung bietet.

"Wenn zum Beispiel ein Benutzer illegale Aktivitäten ausführt, kann eine gerichtliche Anordnung ausgeführt werden, um das Benutzerkonto einzufrieren. Dieser Vorgang steht jedoch in Konflikt mit intelligenten Verträgen in vorhandenen Blockchains und kann nicht ausgeführt werden."

Das Patent zielt darauf ab, ein System für eine effektive administrative Überwachung aller Konten in einem Blockchain-Netzwerk zu entwickeln, obwohl der Umfang der Überwachung begrenzt sein soll, sodass normale Transaktionen im Blockchain-Netzwerk nicht eingeschränkt werden.

"Das Ausgabekonto, das in den verschiedenen Ausführungsformen aufgezeichnet ist, kann ein Konto sein, das einer Regierungsbehörde oder einer vertrauenswürdigen Institution gehört", heißt es in dem Patent.

Weitere Meldungen

Chinesische Universität schlägt Management von Web-Domains auf Blockchain vor

  • Laut einer am Donnerstag vom amerikanischen Patent- und Markenamt veröffentlichten Patentanmeldung untersucht die Shenzhen Graduate School der Peking University, wie eine "Konsortial-Blockchain" die Sicherheit und Effizienz beim Management von Top-Level-Domains (TLDs) verbessern kann.
  • Während das derzeit gängige Internet-Domain-Name-System bereits auf einem verteilten System basiert, gibt es "technische Probleme", behauptet das Team.
  • Zum Beispiel ist die aktuelle Verteilung von Root-Nameservern auf der ganzen Welt ungleichmäßig.

Meldungen vom 05.10.

Meldungen vom 04.10.

Meldungen vom 03.10.

Meldungen vom 02.10.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Krypto >

DWN
Politik
Politik Klima-Gipfel in Dubai: Opec mobilisiert Widerstand gegen Klimapolitik des Westens
10.12.2023

Auf dem Klimagipfel in Dubai brechen tiefe Gräben auf. Zahlreiche Länder wehren sich gegen die vom Westen geforderte Abkehr von fossilen...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Deutschland ist der kranke Mann Europas - „Agenda 2030“ statt grünem Sozialismus
10.12.2023

Nach Jahren von Energiewende und Klima-Politik steht fest: Deutschland ist wieder der kranke Mann Europas, schreibt Marc Friedrich. Es...

DWN
Politik
Politik Der Frühling des Merz
10.12.2023

Von den meisten Vertretern des Medien-Mainstreams nicht oder nur höchst widerwillig zur Kenntnis genommen, hat es der Vorsitzende der CDU,...

DWN
Politik
Politik Der Amerikanische Traum ist ausgeträumt – auch in Deutschland
09.12.2023

In den USA werden immer mehr Bürger ökonomisch abgehängt. Insbesondere drei Faktoren führen dazu, dass der Traum vom sozialen Aufstieg...

DWN
Politik
Politik Europa steht mit Klima-Politik weltweit isoliert da
09.12.2023

Die Europäer zahlen bereits den Preis für die geplante De-Karbonisierung der Wirtschaft. Der Großteil der Welt schaut zu und wartet ab.

DWN
Finanzen
Finanzen Zentralbanken: Von restriktiv auf neutral
10.12.2023

Mainstream-Analysten erwarten ein vergleichsweise problemarmes Jahr 2024.

DWN
Politik
Politik Die Energiepreise steigen – der Wohlstand sinkt
10.12.2023

Hohe Energiekosten zwingen viele Betriebe zum Abwandern in Länder mit günstigeren Kosten oder zur Aufgabe. Als Folge sinkt der...

DWN
Politik
Politik Netzagentur: E-Autos kann jederzeit der Strom abgedreht werden
09.12.2023

Neue Eingriffsrechte der Bundesnetzagentur zeigen: wer eine Wärmepumpe oder ein E-Auto hat, kann sich nicht mehr darauf verlassen, dass...