Politik

Donald Trump: „Ich werde Präsident aller Amerikaner sein“

Donald Trumps Siegesrede in New York im Wortlaut.
09.11.2016 15:30
Lesezeit: 2 min

Donald Trumps Siegesrede im Wortlaut (Übersetzung von AFP):

Nach seinem Wahlsieg hat Donald Trump versprochen, Präsident aller US-Bürger zu sein. Er strecke auch seinen Gegnern die Hand aus, um gemeinsam das Land zu einen, sagte er in der Nacht zum Mittwoch vor seinen Anhängern in New York. Die Siegesrede im Wortlaut:

"Danke, vielen Dank. (...) Ich habe gerade einen Anruf von Ministerin Clinton bekommen. Sie hat uns gratuliert. Es geht um uns. Um unseren Sieg, und ich habe ihr und ihrer Familie gratuliert zu einem sehr, sehr hart geführten Wahlkampf. Sie hat sehr hart gekämpft. Hillary hat sehr lange und sehr hart gearbeitet über einen langen Zeitraum, und wir schulden ihr große Dankbarkeit für ihren Dienst an unserem Land. Ich meine das sehr ernst.

Jetzt ist es an der Zeit für Amerika, die Wunden der Spaltung zu verbinden, zusammenzukommen als geeintes Volk. (...) Ich verspreche jedem Bürger unseres Landes, dass ich Präsident aller Amerikaner sein werde, und das ist mir sehr wichtig. Allen, die sich in der Vergangenheit dazu entschieden haben, mich nicht zu unterstützen, und davon gab es ein paar Leute, strecke ich die Hand aus, um euren Rat und eure Hilfe zu bekommen, damit wir zusammenarbeiten und unser großartiges Land wieder einen können.

Ich habe von Anfang an gesagt, wir führen keinen Wahlkampf, sondern wir sind eher eine unglaubliche und großartige Bewegung, die aus Millionen hart arbeitender Männer und Frauen besteht, die ihr Land lieben und sich eine bessere, strahlendere Zukunft für sich selbst und für ihre Familien wünschen.

Es ist eine Bewegung aus Amerikanern aller Rassen, Religionen, Hintergründe und Glauben, die von unserer Regierung erwarten, dass sie dem Volk dient - und sie wird dem Volk dienen. Gemeinsam werden wir die dringende Aufgabe angehen, unsere Nation wiederaufzubauen und den amerikanischen Traum zu erneuern. Ich habe mein gesamtes Leben in der Wirtschaft verbracht und das ungenutzte Potenzial in Projekten und von Menschen weltweit gesehen. Genau das will ich jetzt für unser Land tun. (...)

Ich habe unser Land so gut kennengelernt. Gewaltiges Potenzial. Es wird eine wunderschöne Sache. Jeder einzelne Amerikaner wird die Möglichkeit haben, sein oder ihr vollstes Potenzial auszuschöpfen. Die vergessenen Männer und Frauen unseres Landes werden nicht länger vergessen sein. Wir werden unsere Innenstädte verschönern und unsere Autobahnen, Brücken, Tunnel, Flughäfen, Schulen, Krankenhäuser restaurieren. Wir werden unsere Infrastruktur wieder aufbauen (...) und wir werden mit dem Wiederaufbau Arbeitsplätze für Millionen Menschen schaffen.

Wir werden uns auch endlich um unsere großartigen Veteranen kümmern, die so loyal waren, und ich habe so viele von ihnen während meiner 18-monatigen Reise kennengelernt. Die Zeit, die ich während dieses Wahlkampfs mit ihnen verbracht habe, war eine der größten Ehren für mich. Unsere Veteranen sind unglaubliche Leute.

Wir werden ein Projekt des nationalen Wachstums und der Erneuerung ansteuern. Ich werde das kreative Talent unserer Bürger nutzen und wir werden die Besten und Klügsten aufrufen, ihr unglaubliches Talent zum Wohle Aller einzusetzen. (...)

Wir werden unser Wachstum verdoppeln und die stärkste Wirtschaft der Welt haben. Gleichzeitig werden wir uns mit allen Ländern verstehen, die willens sind, sich mit uns zu verstehen. (...) Wir werden großartige Beziehungen pflegen. (...) Kein Traum ist zu groß, keine Herausforderung zu riesig.

Nichts, was wir uns für unsere Zukunft wünschen, ist unerreichbar. Amerika wird sich mit nichts Geringerem als dem Besten zufrieden geben. (...) Ich möchte der Weltgemeinschaft sagen, dass wir, während wir den amerikanischen Interessen stets Vorrang geben, mit allen fair umgehen, mit allen. Allen Völkern und allen anderen Staaten.

Wir suchen Gemeinsamkeit, keine Feindschaft. Partnerschaft, keinen Konflikt. Und nun möchte ich die Gelegenheit nutzen und einigen Menschen zu danken, die mir hierbei geholfen haben. (...)

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Exportflaute durch Handelsstreit: Unsicherheit belastet deutsche Firmen
08.07.2025

Trotz einer weiteren Fristverlängerung im Zollkonflikt mit den USA bleibt die Lage für deutsche Exportunternehmen angespannt. Die...

DWN
Politik
Politik Bundestag stimmt über Verfassungsrichter ab – Politische Debatte um Mehrheiten
08.07.2025

Im Bundestag steht eine wichtige Entscheidung an: Drei Kandidatinnen und Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht sollen gewählt...

DWN
Technologie
Technologie Wettlauf der Supermächte: Wer gewinnt das Milliarden-Quantenrennen?
08.07.2025

Quantencomputer gelten als Schlüsseltechnologie der Zukunft – und könnten bestehende Sicherheitsstrukturen weltweit aushebeln. Der...

DWN
Politik
Politik Recht auf Schutz: Gericht bestätigt Anspruch afghanischer Familie auf Visa
08.07.2025

Trotz der Einstellung des Bundesaufnahmeprogramms für gefährdete Afghanen hat das Verwaltungsgericht Berlin eine klare Entscheidung...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Urlaub wird teurer: Flugkosten steigen auch bei Billig-Airlines
08.07.2025

Fliegen vom deutschen Flughafen ist deutlich kostspieliger geworden – und das nicht nur bei klassischen Airlines. Auch...

DWN
Politik
Politik Haushaltsstreit 2025: Klingbeils Pläne, Kritik und offene Milliardenlücken
08.07.2025

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat den Haushaltsentwurf für 2025 und die Finanzplanung bis 2029 in den Bundestag eingebracht....

DWN
Unternehmen
Unternehmen VW-Konzern behauptet Spitzenposition im deutschen E-Auto-Markt
08.07.2025

Der VW-Konzern setzt im deutschen E-Auto-Markt neue Maßstäbe. Die aktuellen Zahlen zeigen eine eindrucksvolle Entwicklung – doch der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China frisst Europas Industrie und niemand wehrt sich
08.07.2025

Chinas Staatskonzerne zerlegen Europas Industrie Stück für Stück – doch Berlin, Brüssel und Paris liefern nur leere Worte. Während...