Im Blockchain-Sektor lassen sich schon heute viele Angestellte und Freelancer ihr Gehalt in Bitcoin oder anderen Kryptowährungen bezahlen. So zahlen zum Beispiel die Bitcoin-Börse Kraken oder die Webseite Bitcoin.com ihre Mitarbeiter in Krypto. Dort ist das kein Problem, da die Unternehmen dieses Sektors Erfahrung im Umgang mit der alternativen Währung damit haben.
Doch auch wer in anderen Branchen ohne Verbindung zu Blockchain arbeitet, hat die Möglichkeit, sich sein Gehalt in Bitcoin oder anderen Kryptowährungen bezahlen zu lassen. Denn es gibt heute eine Reihe von Plattformen, welche diesen Vorgang für Unternehmen und ihre Mitarbeitern problemlos abwickeln.
Eine etablierter Anbieter von Gehaltsabrechnungen und Personaldienstleistungen, der sich auf Kryptowährungszahlungen spezialisiert hat, ist Bitwage. Die Plattform hilft Unternehmen weltweit, ihre Lieferanten mithilfe von Kryptowährungen schneller und kostengünstiger zu bezahlen.
Viele der Kunden von Bitwage sind Arbeitgeber, welche die Vorteile der digitalen Währungen für ihre Angestellten, freien Mitarbeiter und Auftragnehmer verfügbar machen wollen. Diese haben die Möglichkeit, einen Teil ihres Gehalts oder auch das gesamte Gehalt in Bitcoin zu erhalten.
Die Plattform, die Niederlassungen in den USA und Europa hat und Kunden von Brasilien bis Indien, arbeitet mit Unternehmen zusammen, die umfangreiche Lohn- und Gehaltsabrechnungen und Personaldienstleistungen benötigen. Sie bietet Arbeitgebern und Arbeitnehmern ein breites Spektrum an Lösungen und Preisen.
Um Gehälter oder Rechnungen zu zahlen, können die Unternehmen mehrere Fiat-Währungen an Bitwage überweisen, darunter Euro, Dollar, chinesischer Yuan und Rubel, oder sie nutzen eine der beiden derzeit unterstützten Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum.
Sobald Bitwage die Gelder vom Unternehmen erhalten hat, können die Mitarbeiter wählen, ob sie ihr Gehalt in Bitcoin oder in Fiat erhalten wollen.
Die Steuern im Zusammenhang mit Einkommen aus Kryptowährungen variieren je nach Land. So fallen hierzulande Kapitalertragssteuern an, wenn man seine Bitcoin innerhalb von zwölf Monaten zu einem höheren Preis wieder verkauft.
Als Dienstleister für Unternehmen und ihre Mitarbeiter hat Bitwage derzeit nur wenige Konkurrenten. Doch Freelancer, die mit Kryptowährungen bezahlt werden, gibt es eine ganze Reihe von Plattformen, die solche Jobs vermitteln.
Bitcoin.com nennt einige Beispiele für solche Plattformen, wo man Unternehmen finden kann, die ihre Mitarbeiter mit Kryptowährungen bezahlen: Crypto Jobs List, Angel List, Peopleperhour, Moneo, Hire Match, Blocklancer, Bitjob, Workingforbitcoins, Crypto.jobs und Freelance for Coins.
Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.
Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.