Finanzen

Goldman rät zum Verkauf von Gold – und kauft selbst in großem Stil

Die Zahlen aus dem zweiten Quartal belegen, dass Goldman Sachs wieder einmal gegen den Markt gewettet hat. Zu einem Zeitpunkt, an dem die Banker ihren Kunden zum Verkauf des Edelmetalls geraten haben, kaufte Goldman Gold-Anteile in Rekordhöhe. Den eigenen Kunden empfahl man US-Staatsanleihen, die man selbst gewinnbringend abgestoßen hat.
02.09.2013 10:11
Lesezeit: 1 min

Von April bis Juni 2013 hat die Investment Bank Goldman Sachs so viel in Gold investiert, wie nie zuvor. Während die Investmentbanker ihren Kunden zu einem Verkauf von Gold rieten, kauften sie 3,7 Millionen Anteile, so viel wie kein anderer Marktteilnehmer, berichtet Zero Hedge.

Unter Insidern gilt es als goldene Regel, dass Goldman Sachs immer genau das Gegenteil von dem unternimmt, was es seinen Kunden rät. Deswegen ist es auch wenig verwunderlich, dass Goldman zehnjährige Staatanleihen der USA zu einem Zeitpunkt abgestoßen hat, an dem sie ihren Kunden den Kauf der Bonds empfohlen hat.

So schafft sich Goldman Sachs seinen eigenen Markt.

Infolge der Syrien-Krise ist der Goldpreis enorm angestiegen (mehr hier). Anleger sind verunsichert und flüchten sich in sichere Geldanlagen. Für Gold beginnt damit ein neuer Bullenmarkt. Es ist davon auszugehen, dass die Preise weiter ansteigen werden.

Für Goldman Sachs hat sich die Rekord-Investition bereits jetzt gelohnt. Die Anteile wurden zu einem Zeitpunkt gekauft, an dem Gold der Goldpreis eingebrochen war (hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...