Finanzen

Ökonom: Goldgedeckte Kryptowährungen könnten Fiat-Währungen ersetzen

Das internationale Währungssystem wird sich verändern. Das Fiat-Geldsystem befindet sich auf dem Rückzug. Stattdessen könnten nach Angaben eines Ökonomen goldgedeckte Kryptowährungen Fiat-Währungen ersetzen.
17.04.2021 12:13
Aktualisiert: 17.04.2021 12:13
Lesezeit: 1 min
Ökonom: Goldgedeckte Kryptowährungen könnten Fiat-Währungen ersetzen
Ein-Kilo-Goldbarren mit dem Aufdruck Indonesien. (Foto: dpa) Foto: epa Manjunath Kiran

Der Ökonom und Chef-Marktstratege von Euro Pacific Asset Management, Peter Schiff, ist ein lautstarker Gegner von Bitcoin, aber in einem Interview mit „Kitco News“ sagte er, dass es eine Form der Kryptowährung gibt, die er möglicherweise unterstützen könnte. Er sagte, dass eine „legitime“ Kryptowährung goldgedeckt sein müsste, um Fiat-Währungen ersetzen zu können.

„Die einzigen Kryptowährungen, die Sinn machen würden, wären legitime Kryptowährungen. Genauso wie ich keine Fiat-Papierwährung mag, (…) mag ich keine Fiat-Digitalwährung. Aber wenn Sie eine digitale Währung haben, die durch Gold gedeckt und in Gold einlösbar ist, dann ist das in Ordnung, das ist großartig. Ich denke, das würde perfekt funktionieren“, sagte Schiff.

Das Problem sei, dass Regierungen das nicht mögen. „Wenn es also glaubwürdige digitale Währungen gibt, die mit Gold unterlegt sind, würde jeder diese Währungen dem Dollar, dem Euro und dem Yen vorziehen“, so Schiff. Doch Schiff geht von dezentralen goldgedeckten Währungen aus, was etwas anderes wäre als goldgedeckte digitale Zentralbankwährungen (CBDC).

Eine goldgedeckte Kryptowährung ist ein derivativer digitaler Vermögenswert, dessen Wert angeblich durch den entsprechenden Goldpreis gezeichnet wird. Jede goldgedeckte Kryptowährung definiert einen einzelnen ihrer Token willkürlich als einen Äquivalentwert bestimmter Gramm oder Feinunzen Gold, was bedeutet, dass dieses Äquivalent in den Reserven/Tresoren des Unternehmens oder einer vertrauenswürdigen Depotbank als physisch besicherte Vermögenswerte vorhanden sein sollte.

Einige Gold-Token ermöglichen sogar die Einlösung der Token für Gold. Im Gegensatz zu den meisten Kryptowährungen mit spekulativem Wert ist der Wert eines goldgedeckten Tokens an einen materiellen Vermögenswert gebunden, der ihn gegen starke Preisschwankungen abfedert.

Blockchain-basierte digitale Vermögenswerte, die durch Gold und andere reale, knappe Rohstoffe gedeckt sind, werden für Anleger, die ihre Portfolios gegen schwächelnde Fiat-Währungen oder regulierungsgebundene Stablecoins absichern möchten, immer attraktiver, so „Coin Market Cap“.

Der größte Vorteil, den digitale Goldversionen gegenüber ihren physischen Gegenstücken haben, besteht darin, dass sie in jede kleine Einheit oder Menge aufgeteilt und an eine andere Partei übertragen werden können.

Derzeit gibt es fünf goldgedeckte Kryptowährungen angeboten: Paxos Gold (PAXG), Perth Mint Gold Token (PMGT), Digix Global (DGX), Tether Gold (XAUT) und Meld Gold von Algorand.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen uneinheitlich: Die Angst vor dem Absturz wächst – und Trump schaut zu
11.11.2025

Die Rally an den US-Börsen wankt: Während der Leitindex Dow Jones am Dienstag stabil bleibt, dominieren beim Nasdaq Composite Index die...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs: Erholungsversuch geht beim DAX aktuell weiter – Ende des US-Shutdowns in Sicht
11.11.2025

Der DAX-Kurs zeigt im Börsenhandel am Dienstag wieder seine aktuelle Stärke – doch wie nachhaltig ist der Aufwärtstrend beim DAX...

DWN
Finanzen
Finanzen Schuldenbremse: Reformplan von Bundesbank vorgelegt
11.11.2025

Die Bundesbank bringt mit einem Reformplan zur Schuldenbremse Bewegung in die Finanzpolitik. Ihr Vorschlag verspricht Investitionen,...

DWN
Politik
Politik Lawrows Verschwinden: Wo steckt eigentlich der russische Außenminister?
11.11.2025

Seit einigen Tagen bleibt der russische Außenminister Sergej Lawrow öffentlichen Terminen fern. Ist Lawrow bei Präsident Wladimir Putin...

DWN
Finanzen
Finanzen Nvidia-Aktie im Minus: Nvidia-Investor Softbank verkauft Aktien
11.11.2025

Nach einem starken Wochenstart der Tech-Werte an den US-Börsen richtet sich der Blick auf die Nvidia-Aktie. Während Anleger Hoffnungen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Elektroindustrie: ZVEI meldet Aufschwung
11.11.2025

Die deutsche Elektroindustrie sendet nach schwierigen Monaten ein deutliches Lebenszeichen. Aufträge, Produktion und Umsätze steigen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Home-Office und Feierabend: Warum das Recht auf Abschalten jetzt gesetzlich gestärkt wird
11.11.2025

Die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben verschwimmen, besonders im Home-Office. Viele fühlen sich nach Feierabend verpflichtet, E-Mails...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland verschlechtern sich unerwartet
11.11.2025

Die ZEW-Konjunkturerwartungen liefern ein wichtiges Signal für die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands. Doch die Stimmung der...