Ratgeber
Werbung

Online Casinos ohne 5 Sekunden-Regel sind das „New Normal“

Lesezeit: 2 min
24.01.2022 01:00
Online-Glücksspiel auf dem Smartphone oder PC ist derzeit beliebter denn je. Allerdings mussten sich die Freunde von Online-Casinos in den vergangenen Monaten mit einigen Veränderungen auseinandersetzen.
Online Casinos ohne 5 Sekunden-Regel sind das „New Normal“

Online-Glücksspiel auf dem Smartphone oder PC ist derzeit beliebter denn je. Allerdings mussten sich die Freunde von Online-Casinos in den vergangenen Monaten mit einigen Veränderungen auseinandersetzen. Aufgrund des neuen, bundesweiten Glücksspielvertrages sind in den Online-Casinos unter anderem eine Menge neuer Limits und Sperrzeiten verankert worden. Allerdings haben die Nutzer weiterhin die Möglichkeit in Online Casinos ohne Limit zu spielen. Wir zeigen, wie das geht und wo Sie weiter ohne 5 Sekunden-Regel und Co. spielen können.

Was ist die 5-Sekunden-Regel?

Die 5-Sekunden-Regel ist ein wesentlicher Bestandteil des neuen Glücksspielgesetzes. Diese schreibt vor, dass zwischen jedem Spin bei einem Slotgame, ganz gleich, ob Online oder vor Ort im Casino, mindestens fünf Sekunden liegen müssen, bis erneut gedreht werden darf. Damit fällt beispielsweise auch das beliebte Auto-Play bei den Automatenspielen weg. Statistisch gesehen können Phasen ohne Gewinne auch länger anhalten, was die Spielfreude natürlich schmälert. Eingeführt wurde diese Regel, um den Spieler besser vor unverhältnismäßigem Spiel zu schützen. Allerdings stehen die meisten passionierten Spielern dieser Neuerung skeptisch gegenüber.

Seit wann gibt es die 5-Sekunden-Regel?

Die 5-Sekunden-Regel wurde mit Inkrafttreten der neuen Glücksspielverordnung verankert. Diese Verordnung dient in erster Linie dazu, den Spielerschutz zu erhöhen. Beschlossen wurde sie im Sommer 2021 und ist seit August rechtskräftig. Alle Casinos mit einer deutschen Lizenz sind dazu verpflichtet, diese Regel umzusetzen. Viele Spieler hadern allerdings mit dieser neuen Regel. Immerhin haben sich sie auch ohne Schutzsperre im Griff. Wer ohne lästige 5 Sekunden-Regel spielen will, kann dies weiterhin in Online-Casinos ohne deutsche Lizenz tun.

Wie kann man ohne 5-Sekunden-Regel spielen?

Aufgrund der in der im EU-Recht verankerten Dienstleistungsfreiheit, dürfen Casinos mit ausländischen Lizenzen ihr Angebot auch in Deutschland präsentieren. Das ist auch die Möglichkeit für Casino-Fans, die lästige 5-Sekunden-Regel zu umgehen. Denn diese gilt nur für Casinos mit einer deutschen Glücksspiel-Lizenz. Bei den Anbietern von Online-Casinos sind vor allem die Lizenzen aus Curacao, Gibraltar oder Malta sehr beliebt. Selbstverständlich sind diese Lizenzen ebenso seriös, wie die deutsche Glücksspiel-Lizenz. Im Gegensatz zum deutschen Online Casino gibt es hier allerdings ein breiteres Angebot. Das betrifft nicht nur das grenzenlose Spielen, sondern auch die Spielauswahl an sich. So sind Live-Casino Spiele wie Blackjack oder Baccara nach deutscher Rechtslage ebenfalls untersagt. Wer dennoch nicht auf Live-Atmosphäre nicht verzichten will, kann weiter auf die ausländischen Casinos setzen.

Deswegen ist die 5-Sekunden-Regel unsinnig

Betreiber von Online-Casinos und Spieler gleichermaßen haben bereits Unverständnis über die 5-Sekunden-Regel der neuen Spielverordnung geäußert. Zwar sprechen sich alle Beteiligten für mehr Spielerschutz und seriöse Angebote aus, allerdings zeigt die gängige Praxis, dass die Spieler weiterhin ohne Limits spielen können, wenn sie denn wollen. Betreiber mit deutschen Lizenzen sprechen deswegen auch von einer Wettbewerbsverzerrung. Tatsächlich könnten sich die deutschen Gesetzgeber mit der Verordnung ins eigene Fleisch geschnitten haben. Denn der Wechsel von einer deutschen zu einer ausländischen Lizenz würde dem deutschen Staat wiederum um einige Einnahmen bringen. Da die meisten Spieler Online Casinos ohne 5-Sekundenregel und mit Autoplay präferieren, befürchten viele deutsche Anbieter einen wahre „Spielerflucht“

Spieler, die weiterhin ohne 5-Sekunden-Regel und mit Autoplay spielen wollen, sollten auf die Lizenz der Online-Casinos achten. Die maltesische Lizenz wird häufig mit MGA abgekürzt und die zweite gängige Lizenz aus Curacao wird auch als CGCB bezeichnet.

Quelle: pixabay

DWN
Politik
Politik Der wahre Grund für den Abschwung in der Baubranche

Die Baubranche wird von einem kräftigen Abschwung erfasst. Eine der wichtigsten Ursachen – vielleicht die wichtigste – für die Krise...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Brasilien ignoriert Energiewende, sieht Zukunft im Erdöl

Brasiliens staatlicher Ölkonzern Petrobras schert sich nicht um die globale Energiewende und wäre CEO Prates zufolge auch gern der letzte...

DWN
Finanzen
Finanzen Kredit-Krise: Drama um Credit Suisse wird zum „Alptraum“ für Europas Banken

Die nicht ohne Kollateralschäden abgelaufene Abwicklung der stark angeschlagenen Schweizer Großbank hat die Finanzmärkte aufgewühlt. Es...

DWN
Finanzen
Finanzen Märkte in Europa: Bank-Aktien stehen unter Druck

Die Aktien von Finanzinstituten standen am Freitag europaweit unter Druck

DWN
Politik
Politik Baden-Württemberg überprüft Altersgrenze für Minderjährige im Strafrecht

Nach dem brutalen Mord an der 12-jährigen Luisa in Freudenberg durch gleichaltrige Mädchen wird die Altersgrenze im Strafrecht...

DWN
Politik
Politik Greta Thunberg wird Ehrendoktorin der Theologie

Die schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg wird dieses Jahr die Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät der renommierten...

DWN
Politik
Politik UN-Generalsekretär Guterres warnt Europäer vor Ausgrenzung Chinas

UN-Generalsekretär António Guterres hat die Europäer vor einer Teilnahme an der amerikanischen Kampagne gegen China gewarnt.

DWN
Politik
Politik Das Ringen der Großmächte um Moldau hat begonnen

Um das kleine Moldau tobt ein Ringen um Macht und Einfluss zwischen dem Westen und Russland, berichten Medien.