Bitcoin ist und bleibt der Standard
Was Experten für den weiteren Verlauf des Jahres erwarten, ist eine wesentlich größere Akzeptanz von Bitcoin. Einige Prognosen gehen davon aus, dass bis zum Ende des Jahres mehr als 500 Millionen Menschen weltweit Bitcoin besitzen werden. Der Grund ist, dass die legale Situation der Tokens immer klarer definiert wird, was natürlich die Sicherheit beim Handel erhöht. Dazu kommt, dass sich die Nutzer und Investoren immer besser mit der Industrie auskennen und zum Beispiel viele Menschen dieses Jahr ein solides Wissen über Blockchains entwickelt haben.
Ether wird Bitcoin bei der Performance erneut schlagen
Im Jahre 2021 hat Ether, die native Währung des Ethereum-Netzwerks, sagenhafte 418 % zugelegt. Bei Bitcoin waren es im Vergleich "nur" 66 %. Dieser Trend wird auch im Verlauf des aktuellen Jahres anhalten, befeuert von einem zunehmenden Volumen an NFT-Käufen, die größtenteils über das Ethereum-Netzwerk abgewickelt werden. Solange dieser Trend anhält, wird sich auch Ether zunehmend positiv entwickeln. Die der Währung eigenen Vorteile gegenüber Bitcoin, zum Beispiel geringere Gebühren für Transaktionen, bestärken diesen Trend natürlich zunehmend.
Verabschieden Sie sich von Meme Coins
Dogecoin, Squid und ähnliche Tokens, die größtenteils aus der Popkultur des Internets geboren wurden, werden in den nächsten Monaten und Jahren größtenteils vom Markt verschwinden. Der große Vorteil dieser Tokens war die Popularität bei Veröffentlichung, da sie sich verschiedener Symboliken und Referenzen bedienten, die den Internetnutzern geläufig sind. Die Langlebigkeit eines Tokens stützt sich aber nun mal zu großen Teilen auf die intrinsischen Funktionalitäten. Und da sehen sich die Meme Coins gegenüber den professionelleren Offerten eher im Hintertreffen.
USD Coin könnte Tether als größte Stablecoin ablösen
Bislang war Tether die Kryptowährung mit der größten Marktkapitalisierung, die durch einen reellen Gegenwert gedeckt ist. Mit der Ankunft der USD Coin kann sich das aber schlagartig ändern. Der Dollar ist nämlich allen Anlegern bestens vertraut und genießt damit auch ein wesentlich höheres Vertrauen als Währungen, die komplett unabhängig von Fiat-Währungen sind. Nutzer können den Token nur gegen Tausch von echten US Dollar erwerben. Dieser Prozess ist vielen Menschen vertrauter und erlaubt eine wesentlich stabilere Währung.
Fazit
Wie Sie sehen, bleibt das Jahr turbulent und spannend, wenn es um den Handel mit Krypto-Währungen geht. Falls Sie sich für eine Investition im Bereich Krypto interessieren, vergessen Sie niemals, Ihre eigenen Nachforschungen anzustellen. Der Markt der Tokens ist oftmals sehr volatil, was zu starken Schwankungen führen kann. Das führt dazu, dass manche Beobachter den Handel mit Krypto-Währungen als Glücksspiel bezeichnen. Falls Sie sich für tatsächliches Glücksspiel interessieren, dann sollten Sie unbedingt einen Smart Casino Guide zurate ziehen. Dort finden Sie die wichtigsten Reviews und Informationen, um den richtigen Anbieter für Ihr persönliches Glücksspielerlebnis zu finden.