Finanzen

„Code Red“: Bank of America erwartet Börsen-Crash

Lesezeit: 1 min
26.08.2012 00:48
Steigende Aktienkurse trotz schwächelnder Wirtschaft und Krise in Europa. Die Börse wartet nur auf eine Geldschwemme der Fed, begründet die Bank of America diese Entwicklung. Folgt keine Lockerung der Geldpolitik, wird es der Bank zufolge zu einem gewaltigen Crash an den Börsen kommen.
„Code Red“: Bank of America erwartet Börsen-Crash

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Sollte die Bank of America (BoA) Recht behalten, werden die USA sich bald im „Auge des Sturms“ wiederfinden. Das zumindest schreibt die Bank in einer aktuellen Notiz an ihre Kunden. Die BoA-Strategen Arjun Mehra und Cheryl Rowan warnen in der Notiz „Code Red“ vor einem Börsen-Crash. Das Risiko eines Ausverkaufs an der Börse sei hoch.

Trotz der schlechten Wirtschaftsdaten, des sich verlangsamenden Wachstums in den USA und China sowie der Zuspitzung der europäischen Schuldenkrise und des Krisenherds Syrien sind die Aktienkurse in den vergangenen Wochen gestiegen, so die Strategen. Ihrer Meinung nach kann dies nur mit der Andeutung der Fed zusammenhängen, die US-Geldpolitik im dritten Quartal eventuell zu lockern. „Es gibt einige, die glauben die Fed wird nicht die Geldpolitik lockern, solange die Aktienpreise so hoch bleiben, aber die Kurse sind so hoch, weil sie mit einer Lockerung“ durch die Fed rechnen, zitiert der Business Insider aus der Notiz. Sollte die „Fed (die Hoffnungen, Anm. d. Red.) am 12 und 13. September bei der FOMC Sitzung enttäuschen, ist das Risiko eines Aktienausverkaufs hoch.“

Den Strategen der BoA zufolge ist eine derzeit „ungewöhnlich hohen Anzahl von Makro-Katalysatoren in den nächsten 3 – 6 Monaten zu sehen, die die Märkte drücken“ könnten. Sie „erwarten, dass das Wirtschaftswachstum in der zweiten Hälfte des Jahres“ die Geschäftserwartungen enttäuschen wird. Und der September ist der saisonal schwächste Monat des Jahres für Rendite aus den Aktienkursen. Die drohende Herabstufung der US-Bonität trage ebenfalls zum Risiko eines Börsen-Crashs bei, wenn die Fed nicht wie gehofft agiere, so die Strategen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Machtkampf in Ostasien: „Shangri-La“ im Zeichen der Konfrontation
08.06.2023

Der Machtkampf der USA mit China prägt die Sicherheitskonferenz Shangri-La Dialogue in Singapur. Für Ostasien steht viel auf dem Spiel....

DWN
Politik
Politik Rundfunkgebühr: Ministerpräsidenten erteilen neuen Geldforderungen klare Absage
08.06.2023

Die Forderung des SWR-Intendanten und derzeitigen Vorsitzenden der ARD, Kai Gniffke, nach einer Erhöhung der Rundfunkgebühren, stößt...

DWN
Finanzen
Finanzen Schweizer Parlament gibt grünes Licht für Credit-Suisse-Untersuchung
08.06.2023

Das Schweizer Parlament macht den Weg frei für eine Untersuchung zum Zusammenbruch der Credit Suisse. Nun müssen Bankmanager fürchten,...

DWN
Politik
Politik Faeser: „Müssen das Europa der offenen Grenzen retten“
08.06.2023

Vor dem Treffen der EU-Innenminister hat sich Nancy Faeser (SPD) für eine Reform des Asylsystems stark gemacht. Grüne und Linke warnen...

DWN
Politik
Politik Trump wegen Geheimunterlagen-Affäre im Visier der Ermittler
08.06.2023

Seit Monaten untersucht ein Sonderermittler den Fund streng geheimer Geheimdienstunterlagen bei Ex-Präsident Trump. Über den Stand der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Unternehmensinsolvenzen: Vor allem junge Firmen sind betroffen
08.06.2023

Laut Institut für Wirtschaftsforschung (IWH) sind derzeit vor allem junge Unternehmen von der Pleite betroffen. Insgesamt ging rund ein...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russlands hohe Öl-Exporte riskieren Streit mit OPEC
07.06.2023

Russland hat eigentlich eine Drosselung seiner Rohöl-Förderung angekündigt. Doch die Exporte auf dem Seeweg sind weiter stark. Nun...

DWN
Finanzen
Finanzen Digitaler Euro: Rechtsrahmen steht noch in diesem Monat
07.06.2023

Die Einführung eines digitalen Euro nimmt immer mehr an Fahrt auf. Dabei will die Europäische Kommission noch in diesem Monat Vorschläge...