Investitionen zwischen China und den USA brechen ein Der Umfang der gegenseitigen Investitionen zwischen China und den USA ist vergangenes Jahr deutlich zurückgegangen. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 11.04.18 17:08
Deutsche Maschinenbauer steigern Exporte nach Russland deutlich Die deutschen Maschinenbauer konnten ihre Exporte nach Russland im vergangenen Jahr deutlich steigern. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 11.04.18 17:07
Deutsche Unternehmen bei angelsächsischen Finanz-Investoren beliebt In Steuerparadiesen wie Guernsey oder Delaware registrierte Finanzinvestoren übernehmen verstärkt deutsche Unternehmen. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 11.04.18 17:05
IWF bereitet Märkte auf Rezession der Weltwirtschaft vor Der Internationale Währungsfonds bereitet die Märkte auf eine Rezession in der Weltwirtschaft vor. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 11.04.18 11:19
Streit wegen Zinsen: EZB geht auf Distanz zu eigenem Ratsmitglied Die EZB hat sich in einem ungewöhnlichen Schritt von ihrem eigenen Ratsmitglied Nowotny distanziert. Dieser hatte Hoffnungen auf eine baldige Wende in der Geldpolitik geweckt. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 10.04.18 23:58
Russland will sich vom Petro-Dollar abkoppeln Russland erwägt, den Erdöl-Handel in nationalen Währungen abzuwickeln. Moskau kämpft gegen die Folgen der US-Sanktionen, die dem Finanzsektor des Landes erheblich zusetzen. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 10.04.18 19:02
Österreich: EZB steht am Beginn der geldpolitischen Wende Der österreichische Zentralbankchef Nowotny fordert die schnelle Einleitung einer geldpolitischen Normalisierung durch die EZB. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 10.04.18 17:29
Bundesverfassungsgericht: Grundsteuer muss neu berechnet werden Das Bundesverfassungsgericht hat die derzeit noch geltende Berechnung der Grundsteuer als unwirksam erklärt. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 10.04.18 20:52
VW-Konzernchef Müller wird Posten räumen Der Konzernchef von Volkswagen, Matthias Müller, wird seinen Posten räumen. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 10.04.18 15:04
Erdogan unter Druck: Kurs der türkischen Lira bricht ein Der Kurs der türkischen Lira ist an den Devisenmärkten unter starken Druck geraten. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 10.04.18 17:28
Währungskrieg: China erwägt Abwertung des Yuan Die chinesische Regierung denkt Medienberichten zufolge über Wege nach, den Yuan als Werkzeug im Handelskrieg mit den USA einzusetzen. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 09.04.18 21:36
USA: Insolvenz-Welle erfasst Markt für Autokredite In den USA häufen sich die Insolvenzen bei kleinen Autokredit-Versicherern. Die Entwicklung könnte eine branchenweite Krise einläuten. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 09.04.18 22:01
Japaner ziehen sich aus US-Staatsanleihen zurück Japanische Gläubiger haben sich den fünften Monat in Folge aus US-amerikanischen Staatsanleihen zurückgezogen. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 09.04.18 14:34
Russland: Börse Moskau bricht nach US-Strafaktion ein Die Börse in Moskau ist am Montag nach den von den USA verhängten Strafmaßnahmen gegen russische Vermögen im Ausland eingebrochen. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 09.04.18 15:34
Deutsche Wirtschaft zeigt erstmals Anzeichen von Schwäche Die wirtschaftliche Dynamik in Deutschland hat sich zum Jahresbeginn deutlich abgeschwächt. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 09.04.18 13:45
Christian Sewing wird neuer Chef der Deutschen Bank Die Deutsche Bank hat einen Wechsel an der Spitze des Instituts beschlossen. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 09.04.18 00:03
Europa verliert den Kampf gegen die Geldwäsche Europa verliert durch fehlende Kommunikation den Kampf gegen die organisierte Kriminalität. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 08.04.18 17:31
Kaum Interesse an Kaufprämie für Elektroautos Die staatliche Prämie für den Kauf von Elektroautos trifft auch zwei Jahre nach ihrer Einführung kaum auf Interesse. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 08.04.18 17:33
Bahrain: Neu entdecktes Ölfeld enthält Milliarden Barrel Öl Der Golfstaat Bahrain hat sein bislang größtes Ölfeld entdeckt. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 08.04.18 17:34
Twitter sperrt seit 2015 mehr als eine Million Konten Der Kurznachrichtendienst Twitter hat seit 2015 mehr als eine Million Konten geschlossen. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 08.04.18 17:36