Deutsche Journalisten fragen, Donald Trump antwortet Bei der Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Merkel und US-Präsident Trump durften zwei deutsche Journalisten Fragen stellen. Wir dokumentieren die Fragen und Trumps Anworten. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 18.03.17 10:51
Von Facebook gekauft: WhatsApp spioniert Handy-Nutzer aus Die App zum Versenden von Nachrichten birgt erhebliche Sicherheitsrisiken. Sie liest Kontakte aus, hört Gespräche ab und sieht Fotos ein. Das ist genau, was Facebook sucht: Der Internet-Konzern Facebook hat WhatsApp am Mittwoch für 16 Milliarden Dollar gekauft. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 20.02.14, 00:06
EU-Staatsanwalt soll Zugriff auf Bank-Konten der Bürger erhalten Die neue EU-Staatsanwaltschaft soll weitreichende Kompetenzen bei der Verfolgung von EU-Bürgern erhalten. Ursprünglich war die Behörde für den Kampf gegen grenzübergreifende Straftaten geplant: Nun sollen die Beamten auch die Bank-Konten der Bürger sperren dürfen, Telefone überwachen und Computer beschlagnahmen. Aus den Mitgliedsstaaten kommen erste Proteste. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 30.11.13, 02:44
Vodafone spioniert Deutsche aus und kauft nun Kabel Deutschland Der britische Geheimdienst Tempora hat über das Transatlantische Glasfaserkabel deutsche E-Mails und Telefongespräche ausgespäht. Tatkräftige Hilfe erhielten die Spione von Vodafone. Vodafone ist gerade im Begriff, den TV-Netzbetreiber Kabel Deutschland zu übernehmen. Mit ihrer Spionage-Tätigkeit empfehlen sich die Briten nicht gerade als vertrauenswürdiger Netzanbieter in Deutschland. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 25.06.13, 00:02
Griechenland: Oberster Drogen-Fahnder soll Drogen-Händler gewesen sein Die griechische Polizei vermeldet einen Erfolg im ihrem Kampf gegen den Drogenhandel. Dabei ging den Fahndern auch einer ins Netz, der sie eigentlich auf ihrer Seite wähnten. Der Fall zeigt, wie herabgekommen die Moral in der Exekutive in Griechenland ist. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 01.01.13, 03:33