Schäuble spart nicht: 36 Prozent mehr für Bürokratie Die Verwaltungs- und Personalkosten sind innerhalb von vier Jahren um mehr als 36 Prozent gestiegen. Die Politik müsse die Verwaltungsausgaben sofort wieder senken, fordert der Bund der Steuerzahler. Der Staat dürfe derzeit eigentlich überhaupt keine Schulden machen, denn er nimmt so hohe Steuern ein wie niemals zuvor. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 20.04.14, 00:09
GEZ: Bund der Steuerzahler will Firmen von Zwangsabgabe befreien Die Rundfunkgebühr für Unternehmen muss abgeschafft werden, sagt der Bund der Steuerzahler. Denn Arbeitgeber und Arbeitnehmer zahlen die Gebühr schon als Privatleute. Eine zusätzliche Abgabe am Arbeitsplatz sei nicht gerechtfertigt. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 04.02.14, 00:10
312.000 Euro: Bund subventioniert Energie aus Pferdemist Die Fachhochschule Rosenheim experimentiert mit Pferdemist als einer neuen Form der Energie. Der Bundesregierung erscheint das Projekt so wertvoll, dass sie es mit Steuergeldern finanziert. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 31.03.13, 00:30
800.000 Euro: Bund finanziert eine Drohne gegen Rebläuse Die Bundesregierung subventioniert die Entwicklung eines Hubschraubers, der Pflanzenschutzmittel für Weinreben versprühen soll. Dies ist möglicherweise zum Nutzen des Weinbauern, doch die Rechnung zahlt der Steuerzahler. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 30.03.13, 00:27
500.000 Euro: Bund zahlt Öko-Ofen für bayerischen Bäcker Das Bundesumweltministerium subventioniert nicht nur den Öko-Ofen einer bayerischen Bäckerei und die Kühlung von Funkmasten, sondern viele weitere Projekte. Die Rechnung in Millionenhöhe zahlt der Steuerzahler. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 29.03.13, 00:58