Saudi-Arabien: Höchstgericht bestätigt brutales Urteil gegen Blogger Die saudi-arabische Justiz hat ein Urteil gegen den liberalen Blogger Raif Badawi bestätigt. Weder Haft, Geldbuße noch Peitschenhiebe bleiben ihm erspart. Eine Berufung ist nicht mehr möglich. Saudi-Arabien gehört zu den wichtigsten Handelspartnern Deutschlands. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 08.06.15 00:41
Schräge Allianz: Wiener Kardinal kämpft für dubioses Zentrum von Saudi-Arabien Die islamische Monarchie Saudi-Arabien unterhält in Wien das König-Abdullah-Zentrum, von dem niemand weiß, was es eigentlich tut. Die österreichische Regierung will die Finanzierung mit Steuergeldern stoppen. Doch der Wiener Erzbischof ist dagegen. Er hält das Zentrum für eine Brücke der Kulturen. Saudi-Arabien verbietet andere Religionen, missachtet die Menschenrechte und finanziert islamistische Söldner im Nahen Osten. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 15.01.15 22:51
Il est Charlie: Saudi-Arabien lässt Blogger auspeitschen In Saudi-Arabien wird ein Blogger öffentlich ausgepeitscht, weil er den Islam beleidigt haben soll. Das nach islamischem Recht regierte Königreich ist ein enger Verbündeter von Deutschland und den USA. Proteste gegen die Verletzung der Pressefreiheit sind nach Charlie Hebdo kaum zu hören gewesen. Einzig Amnesty International hat bisher protestiert. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 12.01.15 10:19
Russland: Solidaritäts-Demo für Kreml-Kritiker Nawalny Ein russisches Gericht hat den Oppositionspolitiker Alexej Nawalny zu einer Bewährungsstrafe wegen Diebstahls und Veruntreuung verurteilt. Nawalni hatte im Jahr 2011 Demonstrationen gegen Präsident Putin mitorganisiert. Am Nachmittag wurde Nawalny verhaftet, weil er an einer Kundgebung in Moskau teilnehmen wollte. Inzwischen ist er wieder zu Hause. Etwa 1.500 Teilnehmer kamen zur der Solidaritäts-Demo. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 31.12.14 00:14
Blogger gründen werbefreie Alternative zu Twitter Der Mikroblog Quitter will mit einer dezentralen Struktur an der Macht der kommerziellen Netzwerke rütteln. Finanziert wird Quitter über Spenden, die Organisation übernimmt eine schwedische Non-Profit-Organisation. Der Dienst soll Twitter-Nutzern eine werbefreie Alternative bieten. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 05.11.14 15:26
Staatsanwaltschaft: Hundert Razzien wegen falscher Doktor-Titel Die Durchsuchungen von Wohnung und Redaktionsräumen der Journalistin Eva Ihnenfeldt sind kein Einzelfall. Der Lübecker Staatsanwalt führt wegen der Doktortitel circa hundert Verfahren durch, bei denen er regelmäßig auch die Beschlagnahmung von Computern beantragt. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 23.04.13, 13:41
Bloggerin macht einen Scherz: Hausdurchsuchung mit acht Mann Bloggerin macht einen Scherz: Hausdurchsuchung mit acht Mann. (Dieser Artikel ist nur für Abonnenten zugänglich.) Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 18.04.13, 13:31
China verhaftet mehrere Blogger nach Gerüchten über Umsturz Nach Gerüchten über einen Putsch in China verhafteten die Behörden nun sechs Blogger, die über seltsame Vorgänge im Regierungsviertel von Beijing berichtet hatten. Die chinesische Version von Twitter ist wegen der Ermittlungen nur noch eingeschänkt benützbar. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 01.04.12, 09:06