Bürgerrechte
In Düsseldorf haben tausende gegen das neue Polizeigesetz für Nordrhein-Westfalen demonstriert.
Sicherheitspolitik muss sich in Deutschland an den Grundwerten und der Förderung der freien Entfaltung der Persönlichkeit ausrichten.
Die USA und Deutschland gehen unterschiedliche Wege bei der Abwehr von radikalisierten Söldnern aus den Kriegsgebieten des IS.
Die Grünen wollen nun plötzlich das Thema „Sicherheit“ besetzen - und zeigen sich nach der Schlappe in NRW völlig orientierungslos.
Die Linkspartei meint, die gemeinsame Übung der Bundeswehr mit der Polizei sei ein Tabubruch, den sie ablehnt....
Die Münchner Sicherheitskonferenz: Alte Männer und Frauen, Generäle im Anzug und Höflinge träumen von der besseren Vergangenheit. Eine...
Bundeskanzlerin Merkel will keine Obergrenze für Zuwanderer und Flüchtlinge. Stattdessen will die CDU den "starken Staat", um der...
Die EU-Parlamentarierin Monika Hohlmeier erläutert, warum radikale, polemische und kontroverse Äußerungen in der EU nicht unter die neue...
Die Bundesregierung bereitet sich auf die Stärkung des Zentralstaats für den Krisenfall vor. Wann ein solcher allerdings eintritt,...
Bundeswehr und Polizei werden im Februar eine großangelegte gemeinsame Übung durchführen. Damit erfolgt erstmals ein Einsatz der...