EU plant Milliarden-Ausgaben für militärische Mobilität in Europa Die EU will mit Milliarden-Ausgaben die militärische Mobilität in Europa erleichtern. US-General Hodges fordert freie Fahrt für die Streitkräfte der Nato. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 18.11.17 01:26
Börsen: Korrektur am deutschen Aktienmarkt Der deutsche Aktienmarkt stand in den vergangenen Tagen im Zeichen einer Korrekturbewegung. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 17.11.17 17:02
US-Justiz prüft Ermittlungen gegen Clinton-Stiftung Das US-Justizministerium prüft, ob es Ermittlungen im Fall Uranium One einleiten soll. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 15.11.17 00:44
S&P stuft Anleihen Venezuelas als Ausfall ein Die Ratingagentur S&P hat zwei Anleihen Venezuelas als Ausfall eingestuft. Eine Staatspleite ist das noch nicht. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 14.11.17 20:15
Trump schlägt zurück: US-Justiz prüft Ermittlungen gegen Clinton-Stiftung Die US-Justiz nimmt die Stiftung von Hillary Clinton ins Visier. Es geht um Uran-Deals mit Russland. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 14.11.17 14:31
Putin beendet Erdogans Großmacht-Pläne in Syrien Russlands Präsident Putin hat durch militärischen Einsatz, diplomatische Initiativen und wirtschaftliche Anreize die Großmacht-Pläne des türkischen Präsidenten Erdogan in Syrien beendet. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 14.11.17 00:42
Kampf um Idlib: Erdogan fürchtet Flucht der Söldner in die Türkei Der Kampf um Idlib könnte zum Problem für die Türkei werden. Sie fürchtet eine Massenflucht von Söldnern - nachdem sie diese lange unterstützt hatte. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 12.11.17 01:46
Trump und Putin: Gemeinsamer Plan für Syrien nach dem Krieg US-Präsident Trump und Russlands Präsident Putin haben den Plan vorgelegt, wie sich die beiden Nationen das weitere Vorgehen in Syrien vorstellen. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 11.11.17 16:28
Syrien und Russland nehmen letzte IS-Hochburg ein Mit der Eroberung der Stadt Abu Kamal dürfen Russland und Syrien einen wichtigen Etappensieg errungen haben. Ein Ende der Krieges ist allerdings noch nicht in Sicht. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 11.11.17 02:03
China öffnet Finanz-System für ausländische Investoren China öffnet seine Finanzbranche für ausländische Investoren. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 11.11.17 01:54
Trump: Globaler Handel erfordert offene Märkte in allen Staaten US-Präsident bleibt bei Handelsabkommen reserviert: Über Investitionen müssten in allen Staaten Investoren bestimmen, und nicht Regierungen. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 10.11.17 18:15
China steigt bei Flüssiggas-Industrie in Alaska ein US-Unternehmen profitieren vom China-Besuch von US-Präsident Trump. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 10.11.17 01:16
Trumps Rache: US-Aufsicht verlangt den Verkauf von CNN Das US-Justizministerium verlangt von AT&T den Verkauf von CNN, um dem Merger mit Time Warner zustimmen zu können. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 09.11.17 02:28
Machtkampf in Saudi-Arabien könnte Durchbruch für Bitcoin bringen Der Machtkampf in Saudi-Arabien und in der ganzen Golfregion könnte Bitcoin und anderen Krptowährungen einen massiven Schub bringen. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 09.11.17 02:16
Schwere Niederlage für Renzi in Sizilien Die demokratische Partei hat in Sizilien eine schwere Niederlage erhalten. Gewonnen haben die euroskeptischen Parteien. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 08.11.17 17:33
Russland und die EU warnen vor Eskalation im Nahen Osten Die EU und Russland warnen vor einer neuen Eskalation im Nahen Osten. Beobachter sind sich einig, dass Moskau vermutlich die Schlüsselrolle bei der weiteren Entwicklung in der Region spielen dürfte. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 08.11.17 02:52
Saudi-Arabien enteignet Prinzen und Geschäftsleute, friert Assets ein Saudi-Arabien hat die Assets der Verhafteten der jüngsten Säuberung eingefroren. Dies könnte für zahlreiche westliche Unternehmen Konsequenzen haben. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 07.11.17 01:48
China und Goldman Sachs wollen Investment-Fonds gründen Die US-amerikanische Großbank Goldman Sachs und der chinesische Staatsfonds CIC wollen einen gemeinsamen Fonds gründen. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 06.11.17 17:04
USA: Senator Rand Paul angegriffen und verletzt Ein Nachbar hat den konservativen US-Senator Rand Paul angegriffen und schwer verletzt. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 06.11.17 14:49
US-Rückzieher: Nordkorea nur mit Bodentruppen zu besiegen Das Pentagon hält einen Krieg gegen Nordkorea nur mit Bodentruppen für möglich. Wenn diese Einschätzung keine Finte ist, würde dies einen Krieg sehr unwahrscheinlich machen. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 06.11.17 02:14
Google und Facebook kündigen verstärkte Zensur-Maßnahmen an Die Suchergebnisse bei Google dürften in Zukunft einer noch stärkeren politischen Kontrolle unterliegen. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 06.11.17 01:41
Mann tötet 26 Menschen in Kirche in Texas Ein Schütze hat in einer Kirche in Texas 26 Menschen erschossen, darunter auch Kinder. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 06.11.17 01:23
Machtkampf: Saudi-Arabien verhaftet Prinzen, Militärs und Geschäftsleute In Saudi-Arabien ist es am Samstag zu einer massiven Verhaftungswelle gekommen. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 05.11.17 01:51
Türkei unter Druck: Erdogan gerät ins Fadenkreuz der US-Ermittler Die US-Regierung verschärft die Gangart gegen den türkischen Präsidenten Erdogan. Der Türkei drohen Sanktionen, die vor allem das Finanzsystem schwer treffen könnten. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 05.11.17 01:20
Neue Unruhe: Premier des Libanon tritt aus Angst vor Mord zurück Im Nahen Osten drohen neuen Spannungen: Dem Libanon droht Chaos, weil Saudi-Arabien und der Iran um Einfluss ringen. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 04.11.17 17:58
Aufstand bei US-Demokraten: Hillary Clinton hat Vorwahl manipuliert Bei den US-Demokraten sorgen Enthüllungen für Aufruhr, wonach Hillary Clinton die Partei vor dem Bankrott gerettet und als Preis dafür die Nominierung zur Kandidatur erhalten hatte. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 03.11.17 18:15
Venezuela: Maduro kündigt Umschuldung an und riskiert Pleite Die venezolanische Regierung hat die Umstrukturierung der Staatsschulden angekündigt. Gläubiger befürchten einen Zahlungsausfall des Landes. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 04.11.17 02:34
Russland ergreift Initiative für Nachkriegsordnung in Syrien Russland ist entschlossen, die militärischen Erfolge in Syrien zu nutzen, um eine neue Nachkriegsordnung zu implementieren. Den Russen könnten ihre Erfahrungen mit ethnisch vielfältigen Regionen der früheren Sowjetunion nützen. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 03.11.17 01:40
Keine Experimente: Jerome Powell wird Chef der Federal Reserve US-Präsident Trump hat bei der Neubesetzung der Fed-Spitze keine Lust auf Risiko. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 03.11.17 00:24
Iran sieht Russland als Verbündeten im Kampf gegen den Terror Russland und der Iran treiben ihre Annäherung voran. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 01.11.17 17:57