EU zieht Kontrolle über Neuwagen-Zulassungen in Europa an sich Die EU-Kommission hat weitreichende Einflussmöglichkeiten auf die Zulassung und Kontrolle von Neuwagen erhalten. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 19.04.18 16:22
EU will Haushaltslücken mit EZB-Gewinnen schließen Nach dem Ausstieg Großbritanniens aus der EU klafft eine Lücke im EU-Haushalt. Die EU-Kommission will nun die Gewinne der Europäischen Zentralbank und die Notenbanken zahlen lassen. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 29.03.18 17:10
Juncker droht wegen Personal-Affäre mit Rücktritt In der Personal-Affäre um die Beförderung des deutschen Juristen Martin Selmayr zum Generalsekretär der EU-Kommission droht Jean-Claude Juncker Konsequenzen an. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 23.03.18 15:47
EU erwägt Streichung von Struktur-Fonds für Deutschland Die EU will mehreren reichen Ländern die Subventionen aus den Strukturfonds streichen. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 04.02.18 23:44
EU erklärt eigene Flüchtlingspolitik für gescheitert EU hat ihre eigene Flüchtlingspolitik für gescheitert erklärt. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 12.12.17 18:19
Merkel könnte schon bald mit FDP und Grünen regieren Bundeskanzlerin hat erste Weichenstellungen vorgenommen, um schon bald mit der FDP und den Grünen regieren zu können. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 08.10.17 01:07
EU-Konservative wollen Lagarde als Nachfolgerin von Juncker IWF-Chefin Lagarde hat gute Chancen, neue Präsidentin der EU-Kommission zu werden. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 17.09.17 15:31
EU-Kommission: Haben kein Mandat zum Abbruch der Türkei-Verhandlungen Die EU-Kommission sieht derzeit kein Mandat, die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei abzubrechen. Ein solches Mandat erfordere einen einstimmigen Beschluss der Mitgliedsstaaten. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 05.09.17 01:30
EVP-Chef: EU soll Ungarns Wunsch nach Geld für Grenze prüfen Der Chef der Konservativen im EU-Parlament, Weber, zeigt Verständnis für den Wunsch Ungarns nach einer Beteiligung am Schutz der EU-Außengrenze. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 04.09.17 23:59
Serbien beschränkt Landkauf durch EU-Bürger Serbien hat den Kauf von Ackerland durch EU-Ausländer deutlich erschwert. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 03.09.17 00:16
EU will ein Arsenal von Strafmaßnahmen gegen die USA aktivieren Die US-Sanktionen gegen Russland könnten auf erbitterten Widerstand der EU stoßen. Die EU-Kommission hat offenbar rechtzeitig ein beachtliches Arsenal an Gegenmaßnahmen vorbereitet. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 28.07.17 01:40
EU prüft Entzug von Polens Stimmrechten Die EU-Kommission droht der polnischen Regierung mit dem Entzug ihrer Stimmrechte auf europäischer Ebene. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 19.07.17 17:14
Milliarden an EU-Steuergeldern für Entwicklung der Türkei Die Türkei erhält von den EU-Steuerzahlern Milliarden zum Aufbau der Demokratie. Das EU-Parlament stellt die Zahlungen in Frage. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 03.07.17 01:26
Volkswagen: Haben uns bei Abgasen an Vorgaben der Behörden gehalten Volkswagen gibt an, dass das Kraftfahrtbundesamt seinerzeit Autos mit der verbotenen Abschalteinrichtung erlaubt habe. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 01.07.17 23:25
EU leitet Verfahren gegen Ungarn, Polen und Tschechien ein Die EU-Kommission leitet ein Strafverfahren gegen Polen, Ungarn und Tschechien ein. Grund ist die Weigerung dieser Länder, Flüchtlinge aufzunehmen. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 13.06.17 16:03
EU will Kredit-Pakete in Europa etablieren Die EU will, dass die Banken Kredite verkaufen – ein Instrument, das die Finanzkrise mit ausgelöst hat. Deutsche Wirtschafts Nachrichten, Ronald Barazon | 12.06.17 00:13
EU schlägt gemeinsame Schulden-Papiere für die Euro-Zone vor Ein neuer Vorschlag der EU-Kommission zeigt: Die Bestrebungen zur Vergemeinschaftung der Schulden in der Euro-Zone nehmen Fahrt auf. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 31.05.17 02:07
EU: Keine Sanktionen gegen Frankreich wegen Defizit EU will Frankreich weiter Zeit bei Defizit geben Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 11.05.17 20:44
US-Präsident Donald Trump feuert Victoria Nuland Das Ende von „Fuck the EU“: Donald Trump hat die umstrittene Europabeauftragte Victoria Nuland gefeuert. Sie galt als die Drahtzieherin des Machtwechsels in der Ukraine. Auch im Verteidigungsministerium gab es zwei bemerkenswerte Veränderungen. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 26.01.17 23:27
Grüne zweifeln an Kontrolle der Autobauer durch die deutsche Aufsicht Die EU-Kommission beschuldigt Deutschland in der Dieselaffäre zu nachsichtig gewesen zu sein. Bereits seit längerem wirft das auch die Opposition dem Verkehrsministerium vor. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 11.12.16 02:44