Moody’s: Deutschlands Triple A wegen Euro-Krise in Gefahr Griechen-Austritt und Spanien-Bailot werden Auswirkungen auf die Ratings aller europäischer Staaten haben, schreibt die Ratingagentur Moody's und kündigt eine Überprüfung aller bestehenden Ratings an. Damit könnte auch Deutschland seine Bestnote verlieren. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 09.06.12, 01:11
Kapitalflucht aus Spanien: 100 Milliarden Euro aus dem Land geholt Die spanische Bevölkerung und die Unternehmen des Landes beginnen, immer schneller ihr Geld ins sichere Ausland zu schaffen. Im März verließen doppelt so viele Euros das Land wie noch im Monat zuvor. Indes stufte die Ratingagentur Fitch acht autonome Regionen des Landes herab. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 31.05.12, 16:04
Zentralbank: Portugal wird weiter Geld von der EU benötigen Trotz der Durchsetzung der Sparmaßnahmen in Portugal und dem gesunkenen Defizit wird Portugal im nächsten Jahr womöglich nicht an den Anleihenmarkt zurückkehren können. Die „Risiken sind erheblich“, so die portugiesische Zentralbank – nicht nur auf portugiesischer Ebene, sondern auch mit Blick auf den gesamten Euroraum. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 16.05.12, 01:02
Spanische Bankenkrise zwingt Sparkassen in eine Fusion Um weiter die Situation im spanischen Bankensystem zu entschärfen, wird derzeit unter Aufsicht des Wirtschaftsministeriums an einer Fusion von vier spanischen Banken gearbeitet. Die Fiasko bei der Bankia zeigt jedoch, dass solche Fusionen am Ende nur dazu führen, dass der Steuerzahler die Zeche bezahlen muss. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 15.05.12, 13:05
EZB bereitet sich auf Griechenlands Austritt aus dem Euro vor Seit sich die Regierungsbildung in Griechenland immer mehr auf eine Neuwahl bewegt, wird immer häufiger über einen Austritt Griechenlands aus dem Euro spekuliert. Und selbst die Chefs der nationalen Zentralbanken diskutieren nun über die Folgen und die Herangehensweise in einem solchen Fall. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 15.05.12, 01:04
Fitch: Bei Griechenland-Austritt droht Downgrade für gesamte Eurozone Die Ratingagentur Fitch hält einen Euro-Austritt Griechenlands für durchaus wahrscheinlich und warnt vor den „systemischen“ Risiken für die gesamte Eurozone. Sollte Griechenland den Euro verlassen, würden die Ausblicke für alle verbleibenden Eurostaaten auf „Rating Watch Negative“ gesetzt werden. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 11.05.12, 17:18
Niederlande: Immobilienblase gefährdet Bankensystem Die Niederlande läuft Gefahr, aus dem immer kleiner werdenen Club der Triple A Nationen zu fliegen. Neben der hohen Staatsverschuldung ist besonders die durch die Immobilienblase entstandene Privatverschuldung besorgniserregend. Das Bankensystem wankt. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 20.04.12, 23:21