Gesichtserkennung
Mehrere französische Städte wollen Schulen und Behörden mit Systemen zur automatischen Gesichtserkennung ausstatten. Das...
Japan überwacht die Ein- und Ausreise per biometrischer Gesichtserkennung.
Die chinesische SenseTime Group ist das wertvollste Start-up im Bereich Künstliche Intelligenz.
Mit seinem I.D. Vizzion will VW im Kampf um den Automarkt der Zukunft ein Zeichen setzen.
Das umstrittene Pilotprojekt zur Gesichtserkennung am Berliner Südkreuz wird verlängert.
Apple nimmt Einbußen bei der Qualität des iPhone X in Kauf, um die hochgesteckten Produktionsziele zu erreichen.
Bundesinnenminister de Maizière will die Überwachung in Deutschland ausbauen.
Trotz Masken bleibt man im Internet nicht mehr anonym. Die Facebook-Algorithmen sind inzwischen in der Lage, Personen auch ohne deren...
Die neue App „Moments“ gruppiert mit dem Smartphone aufgenommene Bilder nach Orten und fotografierten Personen. Diese werden per...
Ein Programm überprüft in den USA, wie oft Studenten dem Unterricht fern bleiben. Die App funktioniert mittels Smartphone-Kamera. Die...