Zehntausende Kurden demonstrieren in Frankfurt gegen Erdogan Die Kurden haben am Samstag 30.000 Kurden gegen die Referendumspläne des türkischen Präsidenten Erdogan demonstriert. Der Zulauf überrascht selbst die Organisatoren. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 18.03.17 16:28
Deal mit Trump: Lässt Putin Erdogan fallen? Moskau und Washington verstärken ihre Unterstützung für die Kurden in Syrien. Damit wächst der Druck auf den türkischen Präsidenten Erdogan, im Fall einer Aufteilung Syriens auf osmanische Großmachtträume zu verzichten. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 31.01.17 23:06
Gegen Russland: USA spielen in Syrien die kurdische Karte Die von den USA unterstützten Kurden haben eine Art Verfassung für Gebiete beschlossen, die sie in Syrien beanspruchen. Damit könnte der von Russland und der Türkei angestrebte Friedensprozess gefährdet werden. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 31.12.16 00:20
Putin stoppt Erdogans Kriegs-Pläne gegen Syrien Moskau hat offenbar die türkischen Ambitionen in Syrien gestoppt. Präsident Erdogan bleiben nur noch martialische Sprüche - die Russen wollen in Syrien auf Nummer Sicher gehen. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 29.11.16 17:06
Türkei: Prokurdische Partei HDP boykottiert Parlament Die pro-kurdische Partei HDP widersetzt sich nach diversen Festnahmen der parlamentarischen Arbeit. Man überlege sogar, völlig aufzugeben, sagt ein deutsch-türkischer Abgeordneter. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 06.11.16 12:48
Köln: Kurden rufen zum Widerstand gegen Erdogan auf Tausende Menschen haben sich am Samstag in Köln versammelt, um gegen die Inhaftierung des kurdischen Parteivorsitzenden Selahattin Demirtas zu protestieren. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 06.11.16 03:29
Eskalation im Irak: Neue Flüchtlings-Bewegung hat begonnen Der Irak hat, unterstützt von Frankreich und den USA, in der Nacht zum Montag mit dem Angriff auf Mossul begonnen. Tausende Bewohner der Stadt sollen sich bereits auf der Flucht befinden. Der Erfolg der Offensive ist ungewiss. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 17.10.16 01:51
Türkei: Sturm auf Mossul wird Hunderttausende in die Flucht treiben Im Irak könnte die Erstürmung der IS-Hochburg Mossul durch die USA zu einer neuen Welle der Vertreibung führen, fürchtet die Türkei. Hunderttausende Flüchtlinge würden sich auf die Flucht machen - mit Folgen für die ganze Region. Auch Deutschland könnte am Ende betroffen sein. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 13.10.16 22:44
USA im Abseits: Türkei und Russland kooperieren in Syrien Unbeachtet von der Weltöffentlichkeit verfolgt die Türkei in Syrien ihre militärischen Ziele, um einen Kurden-Staat zu verhindern. Das NATO-Land kooperiert eng mit den Russen, während die USA genau jene Kurden bewaffnen wollen, gegen die die Türkei kämpft. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 06.10.16 02:06
Türkei bereitet massive Invasion in Syrien vor Der türkische Präsident Erdogan kündigt an, im Norden Syriens ein Gebiet von der Größe des Grand Canyon besetzen zu wollen. Um eine sogenannte Sicherheitszone zu schaffen, plant Erdogan die größte militärische Intervention der jüngeren türkischen Geschichte. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 20.09.16 01:21
USA und Deutschland bilden Kurden aus, die im Iran Anschläge verüben Deutsche Soldaten sollen im Nordirak gemeinsam mit US-Amerikanern Kurden-Milizen gegen ISIS ausbilden, die jedoch im Iran Anschläge verüben, berichtet die AP. Die Ausbildungsleitung der Kurden-Milizen im Nordirak hatte zuvor die Bundesregierung übernommen. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 11.09.16 01:35
Tausende Teilnehmer bei kurdischer Kundgebung in Köln In Köln haben sich tausende Menschen zu einer Großkundgebung von Kurden versammelt. Die Polizei will mit hohem Aufgebot für Sicherheit sorgen. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 03.09.16 12:21
Energie-Krieg um Syrien: Vertreibungen entlang der Pipelines Der Krieg um Syrien ist nur auf den ersten Blick unübersichtlich. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Kämpfe zwischen Söldnern und Regierungstruppen finden nur dort statt, wo wichtige Pipelines verlaufen oder geplant sind. Russland, die West-Mächte und die Golfstaaten kämpfen um die beste Ausgangsposition für Gas- und Öl-Lieferungen für den europäischen Markt. Deutschland spielt in dieser Auseinandersetzung keine Rolle. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 25.02.17 00:24
Syrien: Arabische Christen von massiver Vertreibung bedroht Pro-türkische Söldner aus Turkmenen und Kurden-Milizen der YPG rüsten zur Schlacht um die Stadt Manbidsch. Währenddessen versuchen islamistische Söldner, eine von Christen bewohnte Stadt in Hama zu erobern. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 30.08.16 02:40
Syrien: Russland kämpft gegen Söldner, Türkei gegen Kurden Am Samstag haben Kurden-Milizen der YPG einen türkischen Panzer in Syrien abgeschossen. Die YPG soll dabei eine deutsche Panzerabwehrwaffe des Typs MILAN eingesetzt haben. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 29.08.16 01:53
Russland zu Feuerpause gegen Söldner in Syrien bereit Russland und die USA haben eine prinzipielle Einigung für eine Feuerpause erreicht. In stundenlangen Verhandlungen wurde offenkundig darüber gefeilscht, wie die vom Westen unterstützten Söldner aus den Kampfgebieten kommen. Die Russen fürchten, dass die Söldner an anderen Orten oder mit neuen Identitäten auftauchen könnten. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 27.08.16 02:48
Syrien: Nato-Partner Türkei und USA könnten aneinander geraten Die Gefechtslage in Syrien wird täglich kritischer: Die Türkei hat die kurdische YPG unter Beschuss genommen, die von den USA unterstützt wird. Damit prallen die unterschiedliche Interessen von zwei Nato-Staaten aufeinander. Die Türkei warnt, dass der Stellvertreter-Krieg zu einer Konfrontation zwischen Russland und den USA führen könnte. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 24.08.16 01:19
Syrien: Türkei kommt Russland nach Kurden-Offensive zu Hilfe In der Schlacht um Aleppo haben Kurden-Milizen den Russen und Syrern mit einer Offensive um eine wichtige Versorgungsstraße Probleme bereitet. Die Türkei kam den Russen mit einer Attacke gegen die Kurden zu Hilfe. Ohne diese Unterstützung besteht die Gefahr, dass sich die islamistischen und internationalen Söldner neu formieren können. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 23.08.16 03:05
Kämpfe zwischen Kurden und Syrern ausgebrochen In der syrischen Stadt Hasaka ist es zu bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen syrischen und kurdischen Milizen gekommen. Nach Angaben der Kurden soll die syrische Luftwaffe Kurden-Stellungen bombardieren. Eine Bestätigung aus Damaskus und Moskau liegt noch nicht vor. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 18.08.16 17:37
Österreich: Provokation bei Türken-Demo sorgt für Panik in Wien Österreich spielt im Streit mit der Türkei die Rolle des Scharfmachers in der EU - und das, obwohl sich in Österreich nur wenige Türken befinden. Vor einigen Wochen hatte der Sohn des Spekulanten Soros den österreichischen Bundeskanzler Kern besucht. Soros ist der Erfinder des EU-Deals mit der Türkei. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 18.08.16 02:29