Luftwaffe: Kein krimineller Hintergrund bei Merkels Flugzeug-Defekt Die Luftwaffe überprüft das Flugzeug von Bundeskanzlerin Merkel nach einem schweren Defekt. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 30.11.18 09:13
Deutsche Luftwaffe nimmt an Groß-Manöver in Israel teil Die deutsche Luftwaffe nimmt erstmals an einem Militär-Manöver auf israelischem Boden teil. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 09.11.17 23:08
Jets der Luftwaffe zwingen Passagiermaschine zur Landung in Stuttgart Zwei Jets der Luftwaffe haben einen Passagierjet zur Landung in Stuttgart gezwungen. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 16.07.17 12:40
Über Bayern: Deutsche Kampf-Jets jagen Passagierflugzeug Über Bayern hat ein Überschallknall zahlreiche Menschen erschreckt. Die Ursache war ein Kampfjet der Luftwaffe. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 15.07.17 13:36
Bundeswehr angeblich in Luftschlag in Syrien verwickelt Bei einem Luftschlag in Syrien sollen Zivilisten getötet worden sein. Deutsche Tornado-Jets sollen das Ziel vor dem Angriff ausgespäht haben. Die Angaben sind allerdings dünn und mit größter Vorsicht zu genießen. Deutschland gerät dennoch in eine schwierige Lage. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 30.03.17 02:18
Irak: Tornados der Luftwaffe geraten in „Luftnotlage“ Wegen starker Turbulenzen mussten am Montag zwei Tornados im Irak unvorhergesehen landen. Die Luftwaffe spricht von einer „Luftnotlage“. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 01.11.16 01:53
Nato meldet Provokationen durch russische Kampfjets Die Nato will über dem Baltikum in der Nacht russische Kampfjets beobachtet haben, die sich „auffällig“ und „aggressiv“ verhalten hätten. Es ist unklar, was man darunter zu verstehen hat. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 07.10.16 17:28
Technischer Defekt: Einsatz von Tornados der Bundeswehr aus Incirlik gestoppt Die Bundeswehr hat den Einsatz der Tornados vom Nato-Stützpunk Incirlik gestoppt. Grund ist ein technischer Defekt. Der Defekt kommt just zu dem Zeitpunkt, da die Russen mit dem Abschuss aller Flugzeuge gedroht haben, die die syrisch-russischen Militäroperation gefährden könnten. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 06.10.16 22:41
Türkei: Bundeswehr bereitet sich auf langfristige Präsenz vor Die Bundeswehr bereitet sich auf eine langfristige Präsenz in der Türkei vor. Deshalb sollen 65 Millionen Euro für Ausbaumaßnahmen auf dem türkischen Luftwaffenstützpunkt Incirlik ausgegeben werden. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 02.05.16 00:26
Bundeswehr dementiert Fluguntauglichkeit von Tornados bei Nacht Die Bundeswehr widerspricht der Darstellung, wonach Tornados in Syrien bei Nacht fluguntauglich seien. Es gebe keine Nachtflüge, weil die Anti-IS-Koalition keine Nachtflüge angefordert habe. Die Maschinen seien im Bedarfsfall sehr wohl für den Einsatz in der Nacht geeignet. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 26.01.16 01:08
Ärzte ohne Grenzen: Schwere Vorwürfe gegen US-Luftwaffe Die Organisation Ärzte ohne Grenzen erhebt schwere Vorwürfe gegen die US-Luftwaffe. Diese soll bei ihrem Angriff auf ein Krankenhaus in Afghanistan gezielt Menschen getötet haben. Ärzte ohne Grenzen besteht auf einer unabhängigen internationalen Untersuchung der Ereignisse. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 20.11.15 01:32
Russland verlegt Raketen-Abwehr nach Syrien Russland hat zur Absicherung der Luftwaffe Raketen-Abwehrsysteme nach Syrien verlegt. Man müsse sich gegen jede Bedrohung wie etwa Flugzeug-Entführungen vorbereiten. Momentan befinden sich als 50 russische Flugzeuge und Hubschrauber in Syrien. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 05.11.15 10:51
Gegen Russland: Deutsche Eurofighter mit voller Kriegsbewaffnung im Baltikum Die Nato hat erstmals Eurofighter in voller Kriegsbewaffnung in das Baltikum entsandt. Luftwaffeninspekteur Karl Müllner sagt, man wolle nicht eskalieren. Mit dem Einsatz wolle die Nato beweisen, dass sie mit Russland auf Augenhöhe agiere. Außerdem sei dies ein Zeichen der Motivation für die Soldaten. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 24.09.15 17:52
Türkei bombardiert PKK-Stellungen im Irak Erstmals seit drei Jahren hat die türkische Luftwaffe in der Nacht von Freitag auf Samstag damit begonnen, PKK-Stellungen im Nordirak anzugreifen. Nach Angaben eines PKK-Sprechers soll auch schwere Artillerie im Einsatz sein. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 25.07.15 10:16
Gegen Russland: USA wollen Super-Jets in Europa stationieren Die US-Luftwaffe will in Europa Kampfjets stationieren. Als Standorte sind neben Deutschland auch Großbritannien, Zypern, Italien und Polen angedacht. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 22.06.15 13:44
Machtwechsel in Saudi-Arabien: Krieg als Mittel zur Erhaltung des Status Quo Der saudi-arabische König Salman hat seinen Neffen zum Kronprinzen und seinen Sohn zum Vize-Kronprinzen ernannt. Außenminister wird der ehemalige saudi-arabische Botschafter in den USA, der enge Kontakte zur Obama-Administration pflegt. Saudi-Arabien fürchtet um seine Position im Nahen Osten und will die USA als Schutzpatron an sich binden. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 30.04.15 02:24
Nato-Kommandant: Russland plant Angriff auf unser Territorium Der Vize-Kommandeur der Nato-Truppen in Europa, Sir Adrian Bradshaw, warnt vor einem russischen Angriff auf Nato-Territorium. Estland, Lettland und Litauen seien jedenfalls bedroht. Das Szenario dient dem General dazu, eine deutliche Stärkung der Nato-Präsenz in Ost-Europa zu verlangen. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 21.02.15 17:13
Russland führt drei Militär-Manöver an einem Tag durch Russland hat am Montag ein Marine-Manöver im östlichen Mittelmeer, ein Bomber-Manöver in Süd-Russland und ein Luftlande-Manöver in Wolgograd durchgeführt. Die Luftlande-Truppen Moskaus sind unweit der Ost-Ukraine stationiert. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 17.02.15 00:00
Zypern verlängert Militär-Abkommen mit Russland Der zypriotische Präsident Nicos Anastasiades will Ende Februar ein auslaufendes Militär-Abkommen mit Russland verlängern. Zuvor berichteten verschiedene Medien, dass Moskau Militär-Basen auf der Insel errichten werde. Doch der zypriotische Außenminister Ioannis Kassoulides wies diese Behauptung am Montag in Brüssel zurück. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 26.02.15 18:39
Schwedischer Militär-Experte: US-Air Force im Baltikum gegen Russland chancenlos Ein schwedischer Militär-Experte warnt vor einer Selbstüberschätzung der Nato im Baltikum: Die Amerikaner könnten keine Luftüberlegenheit erreichen, wenn es wirklich zu einer militärischen Auseinandersetzung mit Russland käme. Das geplante Manöver der Nato sei eine Solidaritätsadresse in Friedenszeiten, mehr nicht. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 21.01.15 01:35