Venezuela: Deutsche Pharma-Unternehmen am stärksten von Krise betroffen Dem DIHK zufolge sind 28 deutsche Firmen in Venezuela aktiv. Um welche Unternehmen es sich dabei handelt, kann der DIHK nicht sagen Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 30.01.19 17:37
Merck übernimmt deutschen Krebs-Spezialisten Der US-Pharmakonzern Merck übernimmt den deutschen Krebsspezialisten Rigontec. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 06.09.17 16:54
Neue Produkte sollen Merck Umsatzschub geben Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck erwartet in den kommenden Jahren Milliardenumsätze aus neuen Produkten. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 13.10.16 13:27
Merck profitiert von Euro-Schwäche Der Darmstädter Konzern Merck ist trotz schwacher Ergebnisse im Pharmabereich um sechs Prozent gewachsen. Vor allem der Eurokurs und Produkten für die Pharmaforschung sorgten für Profit. Dagegen machte die Gesundheitssparte wegen hoher Forschungskosten fast drei Prozent weniger Gewinn. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 07.08.15 12:50
Merck kauft US-Konkurrenten Sigma-Aldrich Der Chemie- und Pharmakonzern Merck übernimmt den US-amerikanischen Konkurrenten Sigma-Aldrich. Das Darmstädter Unternehmen zahlte 17 Milliarden Dollar in bar für den Life-Science-Spezialisten. Die Merck-Aktie gab nach Bekanntgabe der Übernahme zunächst nach, inzwischen steigt der Kurs wieder. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 22.09.14, 12:38
Merck kauft Hersteller von Hepatitis-Medikamenten Für 3,85 Milliarden Dollar kauft Merck & Co das Unternehmen Idenix, das derzeit drei Hepatitis-Medikamente entwickelt. Allein in den USA gibt es rund 3,2 Millionen Menschen, die chronisch an Hepatitis C leiden. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 09.06.14, 19:02
Pharma: Bayer übernimmt Sparte von US-Konzern Merck Bayer übernimmt das Geschäft mit rezeptfreien Mitteln des US-Herstellers Merck. Es ist der zweitgrößte Zukauf in der Geschichte des Leverkusener Pharmakonzerns. Er wird dadurch in dieser Sparte weltweit die Nummer 2. Bayer und Merck gehen zudem eine strategische Partnerschaft bei der Forschung ein. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 06.05.14, 14:31
Steuertrick: US-Konzerne parken Rekord-Summen im Ausland US-Konzerne haben Gewinne im Umfang von 2,1 Billionen Dollar im Ausland geparkt. Das ist doppelt so viel wie noch vor fünf Jahren. Dadurch entgehen sie der Besteuerung in den USA. Politiker fordern eine Steuerreform. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 09.04.14, 13:15