Brexit: Ryanair will Investitionen stärker in die EU lenken Europas größter Billigflieger Ryanair zieht aus dem „Brexit“-Votum Konsequenzen. Das Wachstum der Airline soll sich künftig voll auf die Europäische Union konzentrieren. Neue Maschinen für britische Strecken soll es zunächst nicht mehr geben. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 28.06.16 09:38
Harter Preiskampf: Ryanair verbucht Verluste Die Billig-Airline Ryanair musste im abgelaufenen Quartal Verluste von 35 Millionen Euro hinnehmen. Grund dafür sei vor allem der harte Preiskampf. Die Preise für Flugtickets seien durchschnittlich um neun Prozent gesunken. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 03.02.14, 10:10
Ryanair: Den Preis für billige Flüge zahlen die Mitarbeiter Zwei von Ryanair gekündigte Flugbegleiterinnen wollen ihren ehemaligen Arbeitgeber verklagen. Die Arbeitsbedingungen bei dem Billigflieger widersprächen norwegischem Recht. Der Ryainair-Chef Michael O'Leary kontert: Seine Flugzeuge seien irisches Territorium, daher gelte an Bord das wenig arbeiternehmerfreundliche Arbeitsrecht von Irland. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 13.04.13, 23:53