Widerstand gegen Übernahme-Versuche aus China wächst In Deutschland wächst der Widerstand gegen Übernahmen aus China. Das Volumen von Käufen und Beteiligungen hat sich verglichen mit dem Vorjahr deutlich verringert. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 30.10.17 17:12
Chemie: Chinesen wollen deutsche BASF als Weltmarktführer ablösen Zwei chinesische Konzerne wollen die deutsche BASF als Weltmarktführer in der Chemiebranche ablösen. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 09.05.17 11:45
Chemie-Fusionen: Umweltschützer warnen vor Monopol bei Saatgut Drei große Fusionen von Saatgut-Konzernen gefährden nach Ansicht von Umweltschützern die Vielfalt der Lebensmittel und der Landwirtschaft. Die EU-Kommission hat am Montag die Erlaubnis zum Entstehen der ersten Branchen-Giganten erteilt. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 27.03.17 21:16
Der finale Kampf um die Vorherrschaft beim Saatgut hat begonnen Im Agrarchemie-Bereich bahnt sich eine massive Konsolidierung an. Es zeichnet sich ein Dreikampf zwischen Deutschland, den USA und China ab. Deutschland muss um seine Position kämpfen. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 06.03.17 02:51
Übernahme: Kartellbehörden halten Syngenta und ChemChina hin Die Übernahme von Syngenta verzögert sich offenbar bis ins Jahr 2017. Der Chemieriese ChemChina hatte sich geweigert, den EU-Kartellbehörden Zugeständnisse zu machen. Die Kartellbehörden wollen mehr Informationen. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 25.10.16 15:07
Syngenta: EU prüft Übernahme durch ChemChina Bei der Übernahme des Schweizer Saatgutkonzerns Syngenta durch Chemchina rechnet man mit einer Überprüfung durch die EU. Die Zeichen stünden dennoch gut. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 25.10.16 10:00
EU: ChemChina hat für Syngenta-Übernahme keine Konzessionen gemacht Die EU-Wettbewerbshüter untersuchen die Übernahme von Syngenta durch ChemChina genauer. Sofort verlor die Aktie des Schweizer Unternehmens an Wert. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 24.10.16 10:31
Verluste an Europas Börsen: Bank-Aktien unter Druck Die Börsen in Europa meldeten am Mittwoch Verluste. Der Dax verlor zwischenzeitlich 1,6 Prozent auf 9432 Zähler. Größter Verlierer waren hier die Aktien der Deutschen Bank. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 03.02.16 13:15
Insider: ChemChina vor Übernahme von Syngenta Wenige Monate nach dem gescheiterten Übernahmeversuch durch Monsanto peilt der nächste Konzern eine Übernahme des Schweizer Agrarchemie-Konzerns Syngenta an. Der chinesische Konzern ChemChina bietet demnach 43 Milliarden Dollar für den weltgrößten Produzenten von Mitteln gegen Insektenbefall, Unkraut und Pilze. Es wäre der bislang größte Zukauf einer chinesischen Firma im Ausland. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 02.02.16 15:58
Monsanto erwägt Übernahme von Bayer CropScience Nach der geplatzten Übernahme von Syngenta schaut sich Monsanto unter anderem bei Bayer und anderen Rivalen um. Der Schweizer Saatguthersteller hat indes einen neuen Interessenten, den chinesischen Chemiekonzern ChemChina. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 18.11.15 11:30
Syngenta erhält Lebensmittel-Patent auf Paprika Das Europäische Patentamt (EPA) hat dem Agrarkonzern Syngenta ein Patent auf eine Paprikasorte erteilt. Wer die kernlose Gemüse-Sorte züchten, anbauen, ernten oder verkaufen will, muss künftig Syngenta um Erlaubnis fragen. Damit setzt sich das Amt zum wiederholten Mal über ein EU-Abkommen hinweg, das biologische Züchtungen von geistigem Eigentum explizit ausschließt. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 27.10.15 15:50
Nach geplatzten Monsanto-Deal: Syngenta-Chef tritt zurück Der langjährige Syngenta-Chef Mike Mack tritt bereits zum Ende des Monats von seinem Posten zurück. Finanzchef Ramsay soll vorübergehend die Aufgaben übernehmen. Die Nachricht vom Rücktritt ließ die Aktie des Unternehmens deutlich steigen. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 21.10.15 13:37
Syngenta steigt aus dem Saatgut-Geschäft aus Die geplatzte Übernahme durch Monsanto hat bei den Anlegern von Syngenta für einigen Unmut gesorgt. Nun gab der Konzern überraschend bekannt, dass das man das Saatgut-Geschäft abstoßen wolle. Außerdem soll ein miliardenschwerer Aktienrückkauf gestartet werden. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 07.09.15 00:51
Saatgut: Bauern machen gegen Fusion von Monsanto mit Syngenta mobil Bauern aus den USA und aus Brasilien wollen gegen die geplante Fusion der Saatgut-Konzerne Monsanto und Syngenta mobil machen. Sie warnen vor dem Entstehen eines globalen Monopolisten. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 05.08.15 00:24
Monsanto hält an Übernahmeangebot für Syngenta fest Der US-Konzern Monsanto hält an seinem Übernahmangebot an Syngenta fest. Monsanto-Chef Hugh Grant sagt, dass Syngenta ein „faires“ Angebot erhalten habe. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 23.07.15 11:53
Insider: Hedgefonds von Milliardär Paulson steigt bei Syngenta ein Der Hedgefonds Paulson & Co soll nach Angaben von Insidern einen Anteil des Schweizer Agrarchemiekonzerns Syngenta erworben haben. Der Fonds könnte Syngenta dazu drängen, das Übernahmeangebot von Monsanto zu akzeptieren. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 15.07.15 10:46
Monsanto vor Übernahme von Syngenta Monsanto steht kurz davor, die Aktionäre des Saatgutkonzern Syngenta von einer Übernahme zu überzeugen. Monsanto will für Syngenta rund 45 Milliarden Dollar zahlen. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 07.07.15 11:32
Monsanto will Syngenta um jeden Preis übernehmen Der US-Agrochemiekonzern Monsanto will an dem Kaufvorhaben von Syngenta festhalten. Syngenta hatte zuvor ein Kaufangebot von 45 Milliarden Dollar abgelehnt. Im Falle einer Akquisition würde Monsanto zum weltgrößten Pflanzenschutz-Produzenten werden. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 24.06.15 12:44
Gegen Monsanto-Kaufangebot: Syngenta sucht Gespräch mit Aktionären Der Schweizer Agrochemiekonzern Syngenta wehrt sich gegen eine mögliche Übernahme durch Monsanto und will sich deshalb mit seinen Aktionären absprechen. Monsanto bietet insgesamt 45 Milliarden Dollar für Syngenta. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 23.06.15 12:00
Monsanto und BASF im Wettlauf um Übernahme von Syngenta Monsanto und BASF sind beide daran interessiert, den Schweizer Konzern Syngenta zu kaufen. Weitere Interessen sind Dow Chemical und Bayer. Sollte sich Monsanto durchsetzen, würde der US-Konzern zum weltgrößten Pflanzenschutz-Produzenten werden. Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 03.06.15 16:04