Politik

Wittenberg: Asylbewerber treten wegen Unterkunft in Hungerstreik

Im Landkreis Wittenberg sind 30 Syrer in einen Hungerstreik getreten. Sie fordern die Unterbringung in Wohnungen statt in einer Halle.
25.09.2015 16:10
Lesezeit: 1 min

Im Landkreis Wittenberg sind 30 Asylbewerber aus Syrien in einen Hungerstreik getreten. Sie protestieren damit gegen ihre Unterbringung in der Mehrzweckhalle Griebo und fordern, dass der Landkreis Wohnungen für sie bereitstellt. In der Halle gäbe es keine Privatsphäre.

Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, sind die Asylbewerber verweigern die Syrer die Nahrungsaufnahme. Sie übernachteten in Schlafsäcken vor der Halle. Das Gesundheitsamt ist informiert. Der MDR berichtet, dass der Landkreis nun Wohnungen anmieten will.

Offenbar ist aber genau darum ein Streit entbrannt: Denn in diese Wohnungen sollen nicht die Syrer aus Griebo, sondern neue Flüchtlinge, die in der kommenden Woche aus Halberstadt verlegt werden.

Die Mitteldeutsche Zeitung meldet, dass die Flüchtlinge in Griebo geteilter Meinung über diese Rochade seien. Während sich die streikenden Syrer zurückgesetzt fühlen, sagen andere Flüchtlinge, sie hätten Verständnis für die Entscheidung des Landkreises.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell: DAX-Kurs fällt nach Trumps Zollankündigung - wie sollten Anleger reagieren?
03.04.2025

Die erneute Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag die Aktienmärkte stark unter Druck gesetzt. Der DAX-Kurs...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ostdeutsche Textilbranche kämpft mit Umsatzeinbußen – trotz erfolgreichen Neustart
03.04.2025

Sachsen und Thüringen zählen noch zu den größten Textilstandorten bundesweit. Doch die ostdeutsche Textilbranche hat erheblich zu...

DWN
Politik
Politik Trump Strafzölle: Warum fehlt Russland auf Trumps Zölle-Liste?
03.04.2025

Die von US-Präsident Donald Trump verkündeten Strafzölle treffen eine Liste von 185 Handelspartnern – Russland fehlt darauf, im...

DWN
Panorama
Panorama April 2025: Lohn, Pakete, Elterngeld - die wichtigsten Änderungen
03.04.2025

Beschäftigte im Bau erhalten mehr Lohn, Pakete werden teurer und auch im neuen Bundestag steht einiges an. Der neue Monat bringt zudem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft DGB-Studie: Chinesische Investoren auf Rückzug in Europa
03.04.2025

Eine Analyse der SPD-nahen Hans-Böckler-Stiftung vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) analysiert, dass die Firmen-Mitbestimmung nach...

DWN
Panorama
Panorama Marode Infrastruktur: Deutschlands bröckelnde Brücken - Geld allein reicht nicht
03.04.2025

500 Milliarden aus dem Schuldenpaket von Union und SPD sollen in die marode Infrastruktur fließen: Brücken, Schienen und Straßen – oft...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trump-Zölle könnten Preiskarussell, Zinserhöhungen und Insolvenzen anheizen - die EU bereitet sich vor
02.04.2025

Die Regierungen weltweit bereiten sich auf die massive Einführung von Zöllen durch US-Präsident Donald Trump vor, die, so sein Plan,...

DWN
Finanzen
Finanzen Tesla-Aktie stürzt ab: Miese Tesla-Auslieferungen belasten - was das für Anleger bedeutet
02.04.2025

Die weltweiten Auslieferungen des US-Autobauers Tesla sind im vergangenen Quartal um 13 Prozent auf 336.681 Fahrzeuge zurückgegangen....