Technologie

NASA schickt Hubschrauber-Drohne auf den Mars

Hubschrauber-Drohnen sollen demnächst den Mars erkunden. Die US-Raumfahrtbehörde NASA schickt den Flugroboter zur Ergänzung des Erkundungsrovers Curiosity auf die Reise ins All. Die solarbetriebene Drohne soll aus der Luft den Weg für den Rover erkunden.
27.01.2015 10:10
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Hubschrauber-Drohnen sollen demnächst die Mars-Oberfläche erkunden. Die US-Raumfahrtbehörde NASA plant, den Flugroboter zur Ergänzung des Mars-Rovers Curiosity  auf die Reise zu dem roten Planeten zu schicken. Der solarbetriebene Hubschrauber soll die Oberfläche aus der Luft erkunden und so die für das Fahrzeug günstigsten Wege berechnen.

Durch die Unterstützung aus der Luft erhoffen sich die Forscher weitergehende Erkenntnisse über den Planeten. Denn das Fahrzeug kommt durch die schwierige Bodenbeschaffenheit nur langsam voran. Klippen und Geröll zwingen den Rover immer wieder zur Umkehr oder zu langen Umwegen. Die täglich erkundete Fläche könnte durch den Helikopter daher auf das Dreifache wachsen, so die NASA. Aus der Luft soll die Drohne den besten Weg für das Fahrzeug berechnen und mit dem Rover kommunizieren.

Um einen Hubschrauber auch auf dem Mars flugtauglich zu machen, entwickelten die Ingenieure die Technik in einem speziellen Simulator: Dadurch dass die Atmosphäre auf dem Mars wesentlich dünner ist, hat die Luft eine viel geringere Tragkraft. Die Techniker entwickelten daher größere Rotorblätter und leichtere Ausrüstung, um die außerirdisch schlechteren Bedingungen auszugleichen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...