Bahnchef Richard Lutz tritt überraschend ab – doch was bedeutet das für die Deutsche Bahn? Zwischen ungelösten Problemen, politischem...
Schwerpunkt Unternehmen / deutscher Mittelstand
Mit unserem Schwerpunkt „Unternehmen“ wollen wir tatsächlichen Mehrwert für Sie schaffen. Durch exklusive Nachrichten, Ratgeber und Analysen, unter anderem zu den Themen Technologie, Digitalisierung, Energie und Steuern, aber auch zu den Bereichen Immobilien, Mobilität, Personal und Nachhaltigkeit – die Liste ließe sich beliebig fortsetzen, bietet die deutsche und internationale Unternehmenswelt doch ein schier unerschöpfliches Füllhorn an Ereignissen und Zusammenhängen, die berichtenswert sind.
Unser spezieller Fokus liegt auf dem deutschen Mittelstand, dem Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Allein die Zahl der Kleinunternehmer in Deutschland beträgt über zwei Millionen. Ihnen wollen wir für ihr weiteres Wachstum gezielt Informationen über die Marktsituation und neue Innovationen bieten.
Seit über einem halben Jahr wird das Unternehmertum mit vielen Hemmnissen konfrontiert, sehen sich Selbständige und Betriebsinhaber in ihrer freien Entfaltung behindert und blicken in eine ungewisse Zukunft. Wir wollen mit unserer Berichterstattung dazu beitragen, dass der Blick sich wieder optimistisch nach vorn richten kann.
Von einem sind wir nämlich fest überzeugt: Die heimischen Unternehmen, vor allem die mittelständischen, sind Deutschlands Bollwerk in stürmischen Zeiten.
Aktuell
Die Übernahme von ProSiebenSat.1 durch den Berlusconi-Konzern MFE steht vor der Entscheidung. Das Angebot ist abgelaufen, die Chancen der...
Versicherer Talanx trotzt massiven Waldbrand-Schäden in Kalifornien und hebt seine Jahresprognose deutlich an. Im ersten Halbjahr stieg...
Thyssenkrupp kämpft mit schwacher Nachfrage und sinkenden Preisen in Kernbranchen. Nur die Marinesparte TKMS wächst – doch sie kann die...
Deutschlands größter Stromversorger und Netzbetreiber Eon profitiert weiterhin vom Ausbau des Energienetzes. Im ersten Halbjahr...
Tui hat von April bis Juni gut verdient. Vor allem Hotels und Kreuzfahrten liefen stark. Die Gewinnprognose für das Gesamtjahr steigt.
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist im Juli so stark gewachsen wie seit Oktober vergangenen Jahres nicht mehr. Nach...
Mit Rentenmilliarden, schneller Finanzierung und einem EU Pass will Brüssel Europas Start ups beflügeln – doch freiwillige Regeln, hohe...
Datengestützte Entscheidungen schlagen Bauchgefühl: Wie Unternehmen mit Analytik Prozesse optimieren, Kosten senken und Mitarbeitende...
Das Kabinett hat das Tariftreuegesetz durchgewunken. Das Gesetz soll sichern, dass öffentliche Aufträge nur an Unternehmen gehen, die...