Der griechische Außenminister Nikos Kotzias hat die Forderung nach milliardenschweren Reparationszahlungen Deutschlands an sein Land für erlittenes Unrecht während des Zweiten Weltkriegs erneuert. Er habe in seiner Tasche den Auszug aus der Rede von Ministerpräsident Alexis Tsipras, in dem er Reparationen fordere, sagte Kotzias bei einem Treffen mit Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier am Dienstagabend in Berlin. Steinmeier wies die Forderung zurück. Alle Reparationsfragen seien rechtlich abgeschlossen, sagte er. Auf die Frage danach, ob Griechenland in der Schuldenkrise auf finanzielle Hilfe aus Russland setze, wich Kotzias aus. Sein Land strebe eine europäische Lösung an, erklärte er.