Finanzen

Banken rüsten sich für Ausfall von Öl-Krediten

Ein Teil der an Ölfirmen vergebenen Kredite gilt als ausfallgefährdet. Erste Banken reagieren bereits mit einer Aufstockung ihrer Reserven. Einer Studie zufolge sind rund ein Drittel aller US-Ölfirmen vom Bankrott bedroht.
23.02.2016 16:09
Lesezeit: 1 min

Die von tiefen Ölpreisen verursachten Probleme der Ölbranche bringen Banken zunehmend in Bedrängnis. Die Rückzahlung eines Teils der an Ölunternehmen vergebenen Kredite gilt als unwahrscheinlich. Die amerikanische Großbank JPMorgan hat deshalb ihre Risikoreserven deutlich aufgestockt, wie Reuters am Dienstag meldete.

 500 Millionen Dollar für potenziell faule Kredite im ersten Quartal 2016 wird das Institut zusätzlich zurücklegen. Damit trägt JPMorgan dem massiven Preisverfall bei Öl und anderen Rohstoffen Rechnung. Einer Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte zufolge steuert fast ein Drittel der Ölfirmen in den USA auf einen Kollaps zu. Tausende Stellen wurden bereits gestrichen, um die Kosten zu senken.

JP Morgan hatte bereits Ende 2015 für faule Kredite in der Öl- und Gasbranche 815 Millionen Dollar zurückgelegt. Zudem werden die Rückstellungen für Problem-Darlehen in der Metall- und Bergbaubranche um 100 Millionen Dollar auf 350 Millionen Dollar aufgestockt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Politik
Politik Wahlsieger Merz: Trotz Wermutstropfen Rambo-Zambo
23.02.2025

Der CDU-Chef bringt den Vorsprung aus den Umfragen ins Ziel: Die Union gewinnt die Bundestagswahl. Doch ein wichtiges selbstgestecktes Ziel...

DWN
Politik
Politik Historisches Debakel für die SPD: Scholz' Tage sind gezählt
23.02.2025

Trotz Widerstands innerhalb seiner Partei wollte er es noch einmal versuchen – und ist kläglich gescheitert. Die kürzeste Amtszeit...

DWN
Politik
Politik Erwartungen verfehlt: FDP erleidet mit Lindner herbe Wahlniederlage
23.02.2025

Die FDP bleibt unter den eigenen Erwartungen und hat sich von der Krise in der Ampel-Koalition nicht erholt. Parteichef Lindner und seine...

DWN
Politik
Politik Bundestagswahl: Union gewinnt vor AfD, Fiasko für die SPD - droht erneut eine Dreierkoalition?
23.02.2025

CDU und CSU gehen als klare Sieger aus der Bundestagswahl hervor – für die SPD ist es das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte. Die...

DWN
Politik
Politik Merz triumphiert, Scholz geschwächt: Die Konsequenzen der Wahl
23.02.2025

Deutschland hat entschieden, und es gibt einen klaren Gewinner. Dennoch dürfte die Regierungsbildung herausfordernd werden, da die Zeit...

DWN
Politik
Politik Wie es nach der Bundestagswahl weitergeht
23.02.2025

Nach der Bundestagswahl beginnt die nächste Phase: die Regierungsbildung. Dabei sind zahlreiche Schritte erforderlich, die sich über...

DWN
Politik
Politik Wahlrecht 2025: Kleinerer Bundestag, größere Auswirkungen – Das ändert sich für Wähler und Parteien
23.02.2025

Am Wahltag selbst werden die meisten Wählerinnen und Wähler keinen Unterschied bemerken. Doch hinter den Kulissen verändert sich...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Schweizer Infrastrukturexperte: "Deutschland war lange der Wirtschaftsmotor Europas – das muss wieder so sein"
23.02.2025

Deutschland kämpft mit maroden Brücken, Straßen, Schienen, Strom- und Kommunikationsnetzen. Der Schweizer Infrastrukturexperte Alexander...