Politik

Syrien: Söldner und Islamisten bei Aleppo eingekesselt

Die Terror-Miliz ISIS hat am Samstag in Syrien einen russischen Kampfhelikopter abgeschossen. Zwei russische Piloten kamen dabei ums Leben. Zeitgleich haben die Russen und Syrer die Nachschubroute der Islamisten-Söldner in Aleppo gekappt. Die Söldner sind eingeschlossen.
11.07.2016 02:18
Lesezeit: 1 min
Syrien: Söldner und Islamisten bei Aleppo eingekesselt
Die Lage in Aleppo. (Karte: Almasdar News)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

In Palmyra wurde am Samstag ein russischer Helikopter des Typs Mi-25 abgeschossen, berichtet die BBC. Dabei kamen zwei russische Piloten ums Leben. Die syrische Regierung meldet, dass die Piloten an einer Anti-ISIS-Operation teilnahmen. Die russische Nachrichtenagentur Tass bestätigt den Vorfall. Die Urheber des Abschusses sollen ISIS-Kämpfer gewesen sein, berichten die New York Times und der russische Staatssender Russia Today.

Die syrische Armee (SAA) hatte am Samstag die Castillo-Autobahn von Aleppo, die den islamistischen Söldnern, die sich in der Provinz Aleppo in Gefechten mit der SAA befinden, weitgehend zurückerobert. Seit drei Tagen wurden zu diesem Zweck Tausende von syrischen Soldaten eingesetzt, berichtet die türkische Online-Zeitung T24.

Die Autobahn dient den Söldnern als einzige Versorgungsroute. Alle Eingänge in die Großstadt Aleppo soll die SAA versperrt haben, was den Syrern die Möglichkeit geben wird, die internationalen Söldner aufzureiben.

Besonders wichtig bei der Rückeroberung der Autobahn waren die Luftschläge der russischen Luftwaffe, die seit fast einer Woche Stellungen der Söldner entlang der Autobahn bombardiert hatte, berichtet Al-Masdar News.

Seit drei Tagen wurden zu diesem Zweck Tausende von syrischen Soldaten eingesetzt, berichtet die türkische Online-Zeitung T24.

Die Autobahn dient den Söldnern als einzige Versorgungsroute. Alle Eingänge in die Großstadt Aleppo soll die SAA versperrt haben, was den Syrern die Möglichkeit geben könnte, die internationalen Söldner-Truppen zu zerschlagen.

Besonders wichtig bei der Rückeroberung der Autobahn waren die Luftschläge der russischen Luftwaffe, die seit fast einer Woche Stellungen der Söldner entlang der Autobahn bombardiert hatte, berichtet Al-Masdar News.

Problematisch ist hingegen, dass sich in den östlichen Stadtteilen Aleppos unter der Kontrolle der Söldner noch Zivilisten befinden. Zivilisten wurden in der Vergangenheit von den internationalen Islamisten-Söldnern immer wieder als menschliche Schutzschilde genutzt.

Al Jazeera berichtete im vergangenen Jahr: „Syrische Rebellengruppen haben Menschen in Käfige gesperrt und sie in die Nähe von Damaskus gefahren, um sie als menschliche Schutzschilde gegen schwere Luftangriffe durch die Regierung einzusetzen.“

Die Söldner nutzen diese Methode, um anschließend den Regierungstruppen und der russischen Luftwaffe die gezielte Tötung von Zivilisten zu unterstellen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Arbeitsmarkt: Top-Berufe, die es vor 20 Jahren noch nicht gab
31.03.2025

Eine Studie von LinkedIn zeigt, wie Künstliche Intelligenz (KI) neue Jobs und Fähigkeiten schafft, Karrieren und Arbeitswelt verändert:...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie: Kurs knickt nach Orcel-Aussage deutlich ein
31.03.2025

Die Commerzbank-Aktie muss nach einer starken Rallye einen Rückschlag hinnehmen. Unicredit-Chef Andrea Orcel hatte zuvor einen möglichen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU vor Herausforderungen: Handelskriege könnten die Wirtschaft belasten – der Ausweg heißt Binnenmarkt
31.03.2025

Die protektionistischen Maßnahmen der USA und mögliche Handelskonflikte belasten die EU-Wirtschaft. Experten wie Mario Draghi fordern...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Betonblock: Lego verklagt Hersteller von Anti-Terror-Betonklötzen
31.03.2025

Lego verklagt das niederländische Unternehmen Betonblock. Die Anti-Terror-Blöcke des Herstellers erinnerten zu sehr an die...

DWN
Technologie
Technologie Neue EU-Vorschriften: Plug-in-Hybriden drohen deutlich höhere CO2-Emissionen
31.03.2025

Mit der Einführung neuer, verschärfter Emissionsmessungen für Plug-in-Hybride (PHEVs) wird die Umweltbilanz dieser Fahrzeuge erheblich...

DWN
Politik
Politik Marine Le Pen wegen Veruntreuung zu Fußfesseln verurteilt - FN-Chef Bardella: "Hinrichtung der französischen Demokratie"
31.03.2025

Marine Le Pen wurde in Paris wegen der mutmaßlichen Scheinbeschäftigung von Mitarbeitern im Europaparlament schuldig gesprochen - das...

DWN
Technologie
Technologie Balkonkraftwerk mit Speicher: Für wen sich die Investition wirklich lohnt
31.03.2025

Balkonkraftwerk mit Speicher: eigenen Strom gewinnen, speichern und so Geld sparen. Doch so einfach ist es leider nicht, zumindest nicht...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Der Handelskrieg gefährdet die US-Ausnahmestellung
31.03.2025

Da Investitionen nach neuen Möglichkeiten abseits der zuletzt florierenden US-Finanzmärkte suchen, wird an der Wall Street diskutiert, ob...