Politik

Wegen Prism-Skandal: Orwell's „1984“ stürmt die Bestseller-Listen

Die Überwachungs-Offensive Prism des US-Geheimdienstes NSA hat die Amerikaner angeregt, ein prophetisches Buch aus der Vergangenheit wieder auszugraben. Das vor mittlerweile fast 65 Jahren geschriebene Werk „1984“ von George Orwell ist der absolute Verkaufsschlager bei den amerikanischen Buchhändlern.
12.06.2013 00:44
Lesezeit: 1 min

1949 zeichnete George Orwell in seinem Roman „1984“ das Schreckensbild eines totalitären Staates, der die Menschenrechte seiner Bürger massiv einschränkt und auf totale Überwachung setzt. Eine Szenerie, an die sich viele US-Bürger nun erinnert fühlen. In ungeahntem Ausmaß hat der US-Geheimdienst NSA mit dem Programm PRISM die eigenen Bürger ausspioniert. Das Buch ist nun ein Verkaufsschlager.

Beim amerikanischen Amazon stiegen die Verkäufe von Orwells Roman innerhalt von nur 24 Stunden immens an. Das Science-Fiction Werk war zwischenzeitlich auf Platz vier in der Rankingliste Amazons derjenigen Bücher aufgestiegen, deren Verkäufe am schnellsten zugelegt haben. Innerhalb von einem Tag waren die Verkäufe bis zum frühen Dienstagmorgen um 6.888 Prozent gestiegen, so  zerohedge. Die Verkäufe für ein Buch, das sowohl 1984 als auch Animal Farm beinhaltet, wuchsen im selben Zeitraum um 290 Prozent. Im Laufe des Dienstag stiegen die Verkäufe beider Bücher indes weiter (noch einmal um 4.566% und 251%), wie die aktuelle Rankingliste von amazon.com um 20.00 Uhr europäischer Zeit zeigte.

Doch nicht nur in den USA selbst spioniert der Geheimdienst (mehr hier). Etwa 97 Milliarden Datensätze soll die NSA monatlich weltweit sammeln. Vor allem Deutschland soll stark im Blickfeld des Geheimdienstes gewesen sein (hier).

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Solarausbauziel in Deutschland bis 2030 zur Hälfte erfüllt
04.07.2025

Deutschland hat bereits einen großen Schritt in Richtung Solarenergie gemacht – doch der Weg ist noch weit. Trotz beachtlicher...

DWN
Politik
Politik One Big Beautiful Bill: Das steckt hinter Trumps Steuererleichterungen
04.07.2025

Am amerikanischen Unabhängigkeitstag setzt Donald Trump ein innenpolitisches Zeichen: Mit dem "One Big Beautiful Bill" will er seine...

DWN
Panorama
Panorama Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz
04.07.2025

Hitze, Trockenheit und starker Wind: In Sachsen und Thüringen kämpfen Einsatzkräfte gegen massive Waldbrände. Besonders die...

DWN
Politik
Politik Rentenkasse: Neue Mütterrente wohl erst ab 2028 umsetzbar
04.07.2025

Die Ausweitung der Mütterrente sorgt für Diskussionen: Einigkeit herrscht über das Ziel, Uneinigkeit über das Tempo. Millionen Mütter...

DWN
Finanzen
Finanzen Sparen für Kinder: Welche Anlagen sich wirklich lohnen
04.07.2025

Eltern wollen ihre Kinder finanziell absichern, doch viele verschenken Chancen. Statt renditestarker Anlagen dominiert Vorsicht, oft ohne...

DWN
Technologie
Technologie KI im Jobmarkt: Die große Lüge von der Objektivität
04.07.2025

Algorithmen sollen neutral entscheiden – doch KI entlarvt sich im Personalbereich als versteckter Türsteher: Diskriminierung,...

DWN
Panorama
Panorama Grillmarkt in der Krise? Holzkohle wird teurer
03.07.2025

Grills verkaufen sich längst nicht mehr von selbst. Nach Jahren des Booms mit Rekordumsätzen schwächelt die Nachfrage. Händler und...

DWN
Finanzen
Finanzen Milliarden für Dänemark – Deutschland geht leer aus
03.07.2025

Dänemark holt 1,7 Milliarden DKK aus Deutschland zurück – ohne die deutsche Seite zu beteiligen. Ein heikler Deal im Skandal um...