Politik

Wegen Prism-Skandal: Orwell's „1984“ stürmt die Bestseller-Listen

Die Überwachungs-Offensive Prism des US-Geheimdienstes NSA hat die Amerikaner angeregt, ein prophetisches Buch aus der Vergangenheit wieder auszugraben. Das vor mittlerweile fast 65 Jahren geschriebene Werk „1984“ von George Orwell ist der absolute Verkaufsschlager bei den amerikanischen Buchhändlern.
12.06.2013 00:44
Lesezeit: 1 min

1949 zeichnete George Orwell in seinem Roman „1984“ das Schreckensbild eines totalitären Staates, der die Menschenrechte seiner Bürger massiv einschränkt und auf totale Überwachung setzt. Eine Szenerie, an die sich viele US-Bürger nun erinnert fühlen. In ungeahntem Ausmaß hat der US-Geheimdienst NSA mit dem Programm PRISM die eigenen Bürger ausspioniert. Das Buch ist nun ein Verkaufsschlager.

Beim amerikanischen Amazon stiegen die Verkäufe von Orwells Roman innerhalt von nur 24 Stunden immens an. Das Science-Fiction Werk war zwischenzeitlich auf Platz vier in der Rankingliste Amazons derjenigen Bücher aufgestiegen, deren Verkäufe am schnellsten zugelegt haben. Innerhalb von einem Tag waren die Verkäufe bis zum frühen Dienstagmorgen um 6.888 Prozent gestiegen, so  zerohedge. Die Verkäufe für ein Buch, das sowohl 1984 als auch Animal Farm beinhaltet, wuchsen im selben Zeitraum um 290 Prozent. Im Laufe des Dienstag stiegen die Verkäufe beider Bücher indes weiter (noch einmal um 4.566% und 251%), wie die aktuelle Rankingliste von amazon.com um 20.00 Uhr europäischer Zeit zeigte.

Doch nicht nur in den USA selbst spioniert der Geheimdienst (mehr hier). Etwa 97 Milliarden Datensätze soll die NSA monatlich weltweit sammeln. Vor allem Deutschland soll stark im Blickfeld des Geheimdienstes gewesen sein (hier).

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...