Deutschland

Heddesheim: Aufdecker-Blog kämpft gegen die „Dorf-Mafia“

Das Heddesheimblog verabschiedet sich auf unbestimmte Zeit. Grund dafür ist der Druck durch die Lokalpolitik. Den Politikern wurde das aufklärerische Blog zu unbequem. Potentielle Werbekunden wurden unter Druck gesetzt und zogen ihre Unterstützung zurück.
20.03.2014 00:07
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Das Heddesheimblog gilt als Paradebeispiel für engagierten Lokal-Journalismus. Chef-Redakteur Hardy Prothmann gründete das Projekt im Jahr 2009, um über ein geplantes Bauvorhaben in der Gemeinde zu berichten. Daraus entstand ein einzigartiges Projekt für investigativen und kritischen Lokal-Journalismus, das vor allem ein junges Publikum ansprechen soll. Mittlerweile betreibt Prothmann elf weitere Lokalblogs in der Region.

Auf Nachfrage der Deutschen Wirtschafts Nachrichten nannte Prothmann den hohen Arbeitsaufwand in Verbindung mit der geringen Wertschätzung in Heddesheim als den ausschlaggebenden Punkt für die Pause. Zwar haben sein Team und er in mehr als 3.000 Blogeinträge einige politische und wirtschaftliche Skandale ans Licht befördert, die auch gern von Regionalzeitungen übernommen wurden. Jedoch habe der Aufwand in keiner Relation mehr zum finanziellen Nutzen gestanden.

Die Leserschaft des Heddesheimblog ist mit 1.000 täglichen Besuchern respektabel, doch die finanzielle Wertschätzung sei dafür einfach zu gering. Aus Heddesheim selbst würden sich nur sieben Personen an dem Projekt beteiligen. Nun sei es an den Bürgern der Region, das Projekt durch einen Beitrag am Leben zu erhalten.

Darüber hinaus sei Prothmann selbst Ziel von Anfeindungen und Drohungen geworden. Auch Werbekunden seien ihm abgesprungen, weil sie unter Druck gesetzt wurden, wie er den Deutschen Wirtschafts Nachrichten mitteilte. Keine Werbung sei ihnen dann doch lieber gewesen, als Aufträge und Kunden in der Gemeinde zu verlieren.

„Die Dorfmafia, wie ich sie nenne, hat alle Hebel in Bewegung gesetzt, um uns jede erdenkliche Schwierigkeit zu bereiten“, so Prothmann in einer Stellungnahme.

Es handelt sich dabei um ein politisches Netzwerk um Bürgermeister Michael Kessler. Dieser habe seinen Einfluss in der Gemeinde genutzt, um Prothmann unter Druck zu setzen. Der Bürgermeister habe einflussreiche Kommunalpolitiker, Unternehmer und Vereinsvorstände um sich versammelt. Kessler wurde jüngst als Bürgermeister von Heddesheim im Amt bestätigt, wie der Mannheimer Morgen berichtet.

Prothmann gibt das Heddesheimblog aber keineswegs auf. Die Länge der Pause hängt von den Bürgern der Gemeinde ab. Er wird sich währenddessen um seine elf verbleibenden Regionalblogs kümmern, um seine Vision von modernem, kritischen und investigativem Lokaljournalismus voranzutreiben.

Anzeige
DWN
Technologie
Technologie BradyPrinter i7500: Revolution im Hochpräzisionsdruck

Sie haben genug vom altmodischen Druck großer Etikettenmengen? Keine Kalibrierung, keine Formatierung, kein umständliches Hantieren mit...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trump-Zölle könnten Preiskarussell, Zinserhöhungen und Insolvenzen anheizen - die EU bereitet sich vor
02.04.2025

Die Regierungen weltweit bereiten sich auf die massive Einführung von Zöllen durch US-Präsident Donald Trump vor, die, so sein Plan,...

DWN
Finanzen
Finanzen Tesla-Aktie stürzt ab: Miese Tesla-Auslieferungen belasten - was das für Anleger bedeutet
02.04.2025

Die weltweiten Auslieferungen des US-Autobauers Tesla sind im vergangenen Quartal um 13 Prozent auf 336.681 Fahrzeuge zurückgegangen....

DWN
Panorama
Panorama Polizei: Kriminalstatistik 2024 zeigt Ausländeranteil bei Gewaltdelikten in Deutschland steigt deutlich
02.04.2025

Die Kriminalstatistik der Polizei offenbart ein besorgniserregendes Bild: Die Zahl der erfassten Gewalttaten ist 2024 um 1,5 Prozent...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Mercedes-Benz erwägt Ausstieg aus dem Billigsegment in den USA aufgrund von Trump-Zöllen
02.04.2025

Die Mercedes-Benz Group prüft derzeit, ob sie ihre günstigsten Fahrzeugmodelle in den USA aus dem Sortiment nimmt. Hintergrund sind die...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Volatile Märkte vor Trumps Zollerklärung
02.04.2025

Die US-Börsen dürften überwiegend mit Verlusten in den Mittwochshandel starten, vorbörslich stecken die Technologieindizes an der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DWS-Aktie unter Druck: Deutsche-Bank-Tochter muss Millionenstrafe wegen Greenwashing zahlen
02.04.2025

Die DWS, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank, wurde in Deutschland zu einer Millionenstrafe wegen "Greenwashing"-Vorwürfen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kurzarbeit statt Massenarbeitslosigkeit? Verlängerung des Kurzarbeitergeldes steht in der Kritik
02.04.2025

Die Wirtschaft steckt fest in einer Strukturkrise: seit 5 Jahren kein Wachstum. Die Folge: Immer mehr Unternehmen bauen Stellen ganz ab...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Wirtschaft: Verbände fordern dringenden Kurswechsel der Koalition
02.04.2025

Bitte kein "Weiter-so"! Mit Unmut blicken deutsche Wirtschafts- und Industrieverbände auf das, was die noch namenlose Koalition aus Union...