Finanzen

So sieht eine Blase aus: Firma ohne Umsätze ist 4 Milliarden Dollar wert

Die Firma CYNK Technology hat genau einen Angestellten, keine Webseite, kein Produkt, keine Einnahmen und keine Assets. Dennoch wird das Unternehmen mit mehr als 4 Milliarden Dollar bewertet. Solche Absurditäten sind nur möglich, weil die Zentralbanken billiges Geld in die Märkte gepumpt haben. Der gesunde Menschenverstand nennt so etwas eine Blase.
11.07.2014 00:33
Lesezeit: 1 min

CYNK, ein Unternehmen im Bereich Soziale Medien, hat nach eigenen Angaben keine Einnahmen. Das Unternehmen macht keinen Umsatz. Von einem Profit kann daher keine Rede sein. Dennoch wurde das Unternehmen im Juni an die Börse gebracht. Investoren haben die Aktienpreise in die Höhe getrieben. Der Unternehmenswert ist auf über 4 Milliarden Dollar angestiegen.

Am Mittwoch stieg der Aktienpreis von CYNK auf 14,71 Dollar. Das ist ein Anstieg um 150 Prozent innerhalb eines Tages. Die Unternehmenszahlen scheinen diesen Anstieg nicht zu rechtfertigen. „Wir haben unsere Geschäfte noch nicht vollständig aufgenommen, und wir haben noch keine Umsätze erzielt“, zitiert der Finanzblog Zero Hedge aus den eigenen Dokumenten von CYNK.

„Wir haben einen minimalen Betriebsverlauf, auf dessen Grundlage eine Bewertung unser Zukunftsaussichten erstellt werden kann. Basierend auf unseren aktuellen Plänen erwarten wir in künftigen Zeiträumen operative Verluste, da wir im Zusammenhang mit dem Start unseres Unternehmens erhebliche Ausgaben hatten.“

„Zudem können wir nicht garantieren, dass wir künftig immer erfolgreich Einnahmen generieren können oder dass wir positiven Cashflow erreichen oder aufrechterhalten können. Derartige Fehlschläge könnten zur möglichen Schließung unseres Unternehmens führen oder uns dazu zwingen, zusätzliches Kapital einzusammeln über Kredite oder über zusätzliche Aktien-Verkäufe, um die Geschäfte weiterführen zu können.“

Update Samstag 12.7., 17.40 Uhr: Die SEC hat den Handel mit der Aktie am Freitag bis zum 24. Juli ausgesetzt. Der Grund: Die SEC hat den Eindruck, dass es bei der Firma unter Umständen doch nicht mit rechten Dingen zugeht, wie der BusinessInsider berichtet. 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Wenn Sie Nvidia verpasst haben: Warum die AMD-Aktie jetzt im Fokus steht
29.08.2025

Die AMD-Aktie steht im Schatten von Nvidia, könnte aber Anlegern, die auf den nächsten großen Wachstumswert setzen wollen, spannende...

DWN
Politik
Politik Von Mietpreisbremse bis Margenbegrenzung: Österreichs Sozialist Babler agiert wie Populist Vučić
29.08.2025

Österreichs Vizekanzler Babler setzt auf strikte Mietpreisregulierung – ähnlich wie Vučić auf Preisdeckel für Händler. Doch...

DWN
Panorama
Panorama Wachstum von mehr als 600 Prozent: Senioren setzen verstärkt auf Cannabis als Medizin
28.08.2025

Immer mehr ältere Menschen entdecken Cannabis als Medizin – mit erstaunlichen Wachstumszahlen. Doch die Entwicklung wirft Fragen auf:...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Russlands Wirtschaft taumelt: Drei Faktoren könnten den Zusammenbruch auslösen
28.08.2025

Russlands Wirtschaft gerät unter dreifachen Druck: Die Zentralbank warnt, der Staatsfonds schmilzt, und die Energieeinnahmen brechen weg....

DWN
Finanzen
Finanzen Rheinmetall-Aktie im Aufwind: Europas größte Munitionsfabrik nimmt Betrieb auf
28.08.2025

Die Rheinmetall-Aktie rückt in den Fokus der Anleger: Mit der Eröffnung von Europas größter Munitionsfabrik in Deutschland setzt der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Bitkom-Umfrage: Warum das Fax-Gerät im Handwerk noch nicht verschwindet
28.08.2025

Die Digitalisierung verändert viele Branchen, doch im Handwerk bleibt das Fax-Gerät erstaunlich präsent. Trotz Chancen und Potenzial...

DWN
Politik
Politik Rentensystem in Deutschland: Mehr Senioren kosten mehr Geld – welche Lösungen sind realistisch?
28.08.2025

Immer mehr Menschen gehen in Deutschland in den Ruhestand – doch die Ausgaben steigen drastisch. Neue Zahlen der Deutschen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Schrumpfende Position: Deutschlands Weltmarktanteile gehen zurück
28.08.2025

Deutschlands Weltmarktanteile geraten seit Jahren unter Druck. Trotz starker Exportindustrie verliert die Bundesrepublik kontinuierlich an...