Finanzen

So sieht eine Blase aus: Firma ohne Umsätze ist 4 Milliarden Dollar wert

Die Firma CYNK Technology hat genau einen Angestellten, keine Webseite, kein Produkt, keine Einnahmen und keine Assets. Dennoch wird das Unternehmen mit mehr als 4 Milliarden Dollar bewertet. Solche Absurditäten sind nur möglich, weil die Zentralbanken billiges Geld in die Märkte gepumpt haben. Der gesunde Menschenverstand nennt so etwas eine Blase.
11.07.2014 00:33
Lesezeit: 1 min

CYNK, ein Unternehmen im Bereich Soziale Medien, hat nach eigenen Angaben keine Einnahmen. Das Unternehmen macht keinen Umsatz. Von einem Profit kann daher keine Rede sein. Dennoch wurde das Unternehmen im Juni an die Börse gebracht. Investoren haben die Aktienpreise in die Höhe getrieben. Der Unternehmenswert ist auf über 4 Milliarden Dollar angestiegen.

Am Mittwoch stieg der Aktienpreis von CYNK auf 14,71 Dollar. Das ist ein Anstieg um 150 Prozent innerhalb eines Tages. Die Unternehmenszahlen scheinen diesen Anstieg nicht zu rechtfertigen. „Wir haben unsere Geschäfte noch nicht vollständig aufgenommen, und wir haben noch keine Umsätze erzielt“, zitiert der Finanzblog Zero Hedge aus den eigenen Dokumenten von CYNK.

„Wir haben einen minimalen Betriebsverlauf, auf dessen Grundlage eine Bewertung unser Zukunftsaussichten erstellt werden kann. Basierend auf unseren aktuellen Plänen erwarten wir in künftigen Zeiträumen operative Verluste, da wir im Zusammenhang mit dem Start unseres Unternehmens erhebliche Ausgaben hatten.“

„Zudem können wir nicht garantieren, dass wir künftig immer erfolgreich Einnahmen generieren können oder dass wir positiven Cashflow erreichen oder aufrechterhalten können. Derartige Fehlschläge könnten zur möglichen Schließung unseres Unternehmens führen oder uns dazu zwingen, zusätzliches Kapital einzusammeln über Kredite oder über zusätzliche Aktien-Verkäufe, um die Geschäfte weiterführen zu können.“

Update Samstag 12.7., 17.40 Uhr: Die SEC hat den Handel mit der Aktie am Freitag bis zum 24. Juli ausgesetzt. Der Grund: Die SEC hat den Eindruck, dass es bei der Firma unter Umständen doch nicht mit rechten Dingen zugeht, wie der BusinessInsider berichtet. 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie ChatGPT-5: So verwenden Sie das neue ChatGPT-Modell
08.08.2025

Open AI erlaubt erstmals tiefe Einblicke in die Denkweise von ChatGPT. Wer die neue Erweiterung nutzt, kontrolliert nicht nur Daten –...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt "Aufstehen, hingehen, machen": Thomas Hintsche verkauft seit 30 Jahren gegrillte Würstchen auf dem Markt
08.08.2025

Seit 30 Jahren verkauft Thomas Hintsche Bratwurst, Steak, Buletten und mehr auf dem Markt. Seine Grillskills hat er perfektioniert, kennt...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis bleibt stabil: USA verhängen Zölle auf Goldimporte – Schweiz im Fokus
08.08.2025

US-Zölle auf Goldimporte versetzen den Markt in Aufruhr. Besonders die Schweiz könnte hart getroffen werden. Während der Goldpreis in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kreditprogramme für den Mittelstand: Neue KfW-Digitalförderung für KMU, Kritik an „Made for Germany“
08.08.2025

Zwei neue KfW-Kreditprogramme unterstützen KMU seit Juli gezielt bei Digitalisierung und Innovation. Unterdessen sorgt die fehlende...

DWN
Finanzen
Finanzen Munich Re-Aktie fällt: Rückversicherer spürt Preisdruck trotz Rekordgewinn
08.08.2025

Die Munich Re-Aktie erlebt nach einem Rekordgewinn überraschend Gegenwind. Trotz starker Halbjahreszahlen dämpfen sinkende Preise und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verhandeln lernen: Mit Strategie zum Erfolg – jeder kann es mit den richtigen Methoden
08.08.2025

Erfolgreich verhandeln kann jeder – mit den richtigen Methoden. Erfahren Sie, wie Sie mit Strategie, Künstlicher Intelligenz und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bechtle-Aktie hebt ab: Starker Quartalsverlauf beflügelt Anleger
08.08.2025

Die Bechtle-Aktie überrascht Anleger im Börsenhandel am Freitag mit einem kräftigen Kurssprung. Nach Monaten der Flaute deutet vieles...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo: Auftragsmangel hemmt deutsche Wirtschaft weiterhin
08.08.2025

Das Ifo-Institut meldet: Der Auftragsmangel bleibt eine Bremse für die deutsche Wirtschaft. Trotz vereinzelter Lichtblicke in einigen...