Politik

Polizei ermittelt: Drohnen über US-Botschaft in Frankreich gesichtet

In Frankreich wurde Dienstagnacht eine Drohne über der US-Botschaft in Paris gesichtet. Doch auch über anderen strategisch wichtigen Plätzen der französischen Hauptstadt beobachteten die Sicherheits-Kräfte Drohnen. Unklar ist, wer hinter den Flügen steckt.
25.02.2015 00:56
Lesezeit: 1 min

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden über strategisch wichtigen Orten der französischen Hauptstadt Paris mindestens fünf Drohnen gesichtet. Um ein Uhr morgens wurde über der US-Botschaft eine Propeller-Drohne gesichtet. Des Weiteren wurden Drohnen über dem Hôtel des Invalides, dem Place de la Concorde, dem Eiffelturm und der Bastille gesichtet.

Die französischen Sicherheits-Behörden hätten noch nicht herausgefunden, wer hinter den Drohnen-Flügen steckt, berichtet die Zeitung Le Monde. Eine Polizei-Quelle sagte, dass auch in der Vergangenheit Drohnen über Paris gesichtet wurden. Das sei kein Einzelfall. Doch nie zuvor sei eine derart große Anzahl an Flügen in einer so kurzen Zeit wie von Montag auf Dienstag gesichtet worden.

Seit Oktober 2014 wurden in Frankreich insgesamt 17 Atomanlagen von Drohnen überflogen. Nach französischen Gesetz sind Drohnen-Flüge über strategisch wichtigen Einrichtungen verboten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Wirtschaft holt auf: Thüringen und Sachsen mit Spitzenplätzen
20.05.2025

Einer neuen ifo-Studie zufolge hat Ostdeutschland wirtschaftlich gegenüber dem Westen deutlich aufgeholt. Der Thüringer Industrieanteil...

DWN
Politik
Politik Wenn Europa falsch reagiert, wird Trump zur echten Gefahr für die NATO
20.05.2025

Donald Trump ist zurück – und mit ihm die Zweifel an der Zukunft der NATO. Ex-Sicherheitsberater John Bolton warnt: Nicht Trump allein...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Amazons Geheimwaffe aus Israel: Wie ein unbekanntes Start-up den KI-Krieg entscheidet
20.05.2025

Ein unbekanntes Start-up aus Israel liefert den Treibstoff für Amazons KI-Vormarsch. Mit Annapurna Labs sichert sich der Tech-Gigant die...

DWN
Finanzen
Finanzen 30.000 Dollar für Gold – und der Westen ist bankrott
20.05.2025

Gold steigt, wenn das Vertrauen fällt. Für Hedgefonds-Manager David Einhorn wäre ein Kurs von 30.000 Dollar kein Triumph – sondern ein...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Krise am Bau: Wohnungsmarkt steckt fest – Bauindustrie warnt vor Investitionsstau
20.05.2025

Die deutsche Bauwirtschaft steckt weiterhin tief in der Krise. Der Wohnungsbau schwächelt, Neubauten stagnieren – und aus Sicht der...

DWN
Politik
Politik BKA: Politisch motivierte Kriminalität steigt um 40 Prozent– Beratungsstellen schlagen Alarm
20.05.2025

Schon die erste Kriminalitätsstatistik, die Dobrindt vorstellt, zeigt, dass er ein schwieriges Amt übernommen hat. Bei Straftaten mit...

DWN
Finanzen
Finanzen BYD-Aktie auf Rekordjagd: Neue Technologie und Europa-Strategie beflügeln den Kurs
20.05.2025

Die BYD-Aktie bricht Rekorde, während Konkurrent Tesla schwächelt. Neue Technologien und Strategien sorgen für Aufsehen – doch wie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Russland unter Druck: EU verschärft Sanktionen gegen Kreml
20.05.2025

Trotz der Bemühungen von US-Präsident Donald Trump ist ein Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine weiterhin nicht in Sicht....