Politik

USA: Brutale Verhaftung im Klassenzimmer

Ein US-Polizist fordert eine Schülerin auf, den Klassenraum zu verlassen. Sie verweigert die Anweisung und wird von dem Beamten gewürgt, vom Stuhl geschleudert und über den Boden gezogen.
27.10.2015 13:52
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

In den USA ist es erneut zu einem Vorfall von Polizeigewalt gekommen. Diesmal handelt es sich bei dem Opfer um eine junge, schwarze Schülerin aus South Carolina. In einem Video ist zu sehen, wie ein Schulpolizist eine Schülerin auffordert, das Klassenzimmer zu verlassen. Das Mädchen weigert sich, wird aber nicht handgreiflich. Daraufhin würgt der Polizist das Mädchen, schleudert sie mit ihrem Stuhl durch den Raum und zieht sie über den Boden, berichtet die Washington Post.

Aktuell befindet sich die Schülerin im Gefängnis. Gegen den Polizisten wird zwar noch nicht ermittelt, doch er sei beurlaubt worden. Die regionale US-Nachrichtenseite WLTX berichtet, dass der örtliche Sheriff Leon Lott das FBI und das US-Justizministerium damit beauftragt habe, den Vorfall zu untersuchen. Lott sagt, der Vorfall hätte ihn schockiert. Der Sheriff hat seine Dienstreise abgebrochen, um sich dem Fall zu widmen.

Verhaftungen von Schülern unter dem Vorwurf der „Ruhestörung im Unterricht“ werden regelmäßig vorgenommen. Diese Prozedur nennt sich „School-to-Prison-Pipeline“.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Droht neue Schuldenkrise? Deutschland erhöht die Verschuldung – Südeuropa bangt um Stabilität
29.03.2025

Die geplante massive Ausweitung des deutschen Haushalts hat Auswirkungen auf ganz Europa. Besonders betroffen sind hochverschuldete...

DWN
Finanzen
Finanzen Initiative treibt digitales Bezahlen in Deutschland voran
29.03.2025

Beim Einkaufen gewinnen digitale Bezahlverfahren zunehmend an Beliebtheit. Doch nicht alle Händler in Deutschland bieten bereits digitales...

DWN
Finanzen
Finanzen KI-ETF-Vergleich: Wie Anleger in künstliche Intelligenz investieren können
29.03.2025

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Science-Fiction mehr, KI ist ein zentraler Treiber der modernen Wirtschaft. Von diesem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Schleichende Deindustrialisierung: Ist „Made in Germany“ am Ende?
29.03.2025

Was passiert, wenn der deutsche Industriestandort zusammenbricht? Ein Land ohne Produktion – das bedeutet Massenarbeitslosigkeit,...

DWN
Panorama
Panorama Fast 14 Millionen profitieren von der Pendlerpauschale - kommt die Erhöhung?
29.03.2025

Die in den aktuellen Koalitionsverhandlungen kontrovers diskutierte Pendlerpauschale – auch als Entfernungspauschale bekannt – wird...

DWN
Politik
Politik Demokraten in der Zerreißprobe: Wie besiegt man Trump?
29.03.2025

Eine Partei im Zwiespalt: Die Demokraten suchen nach einer Strategie. Während einige sich offen gegen Trump stellen, wollen andere...

DWN
Politik
Politik YouGov-Umfrage: AfD fährt höchsten Wert aller Zeiten ein
29.03.2025

Laut zwei aktuellen Wahlumfragen kann die AfD ihren Abstand zur CDU/CSU weiter verringern. Die Partei fährt bei einer YouGov-Umfrage ihren...

DWN
Finanzen
Finanzen Großer Goldfund in Finnland: Neue Goldmine in Lappland geplant
29.03.2025

Inmitten der weiten Landschaft Lapplands könnte schon bald eine neue Goldmine entstehen. Der kanadische Bergbaukonzern Rupert Resources...