Politik

Renten-Erhöhung: Zehntausende Rentner müssen plötzlich Steuern zahlen

Zehntausende Rentner in Deutschland müssen 2016 erstmals Steuern zahlen. Durch eine Rentenerhöhung um 2,5 Prozent überschreiten im kommenden Jahr viele erstmals den Grundfreibetrag. Das Finanzministerium rechnet dadurch mit 310 Millionen Euro an steuerlichen Mehreinnahmen.
24.11.2015 00:37
Lesezeit: 1 min

Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Wegen des Anstiegs der Renten in diesem Sommer müssen zehntausende Ruheständler im kommenden Jahr vermutlich erstmals eine Steuererklärung abgeben. Bei rund 70.000 Rentnern, die sonst im Jahr 2016 nicht steuerbelastet gewesen wären, entstehe voraussichtlich „eine positive Steuerschuld“, hieß es in einer Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage der Linkspartei, die der Nachrichtenagentur AFP am Montag vorlag. Der steuerpflichtige Teil der Rentenbezüge übersteigt bei ihnen dann erstmals den Grundfreibetrag.

Für über 20 Millionen Rentner gibt es seit dem 1. Juli mehr Geld: Die Renten stiegen um 2,1 Prozent im Westen und um 2,5 Prozent im Osten. Durch die diesjährige Rentenanpassung rechnet das Bundesfinanzministerium für 2016 mit steuerlichen Mehreinnahmen von schätzungsweise etwa 310 Millionen Euro. Insgesamt müssen voraussichtlich 3,9 Millionen Rentner eine Steuererklärung abgeben, wobei in dieser Zählung zusammen veranlagte Paare nur als ein Steuerpflichtiger berücksichtigt sind. 2014 gab es rund 20,6 Millionen Rentner in Deutschland.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Trump öffnet Chip-Schleusen für China: Sicherheit nur noch zweitrangig
13.08.2025

Trotz jahrelanger Warnungen vor Pekings Militärambitionen gibt Trump den Verkauf modernster US-Chips an China frei – und stellt Profit...

DWN
Politik
Politik Bedrohung durch Russland? Estland weist russischen Diplomaten aus
13.08.2025

Die Beziehungen zwischen Russland und Estland sind seit Jahren konfliktgeladen und angespannt. Nun weist das EU- und Nato-Land einen...

DWN
Finanzen
Finanzen Wegen EU-Sanktionen: China verhängt Sanktionen gegen zwei EU-Banken
13.08.2025

Im Konflikt um Russland-Sanktionen setzt Peking zwei europäische Geldhäuser auf seine Sanktionsliste. Es handelt sich um eine...

DWN
Politik
Politik 100 Tage schwarz-rote Koalition: SPD kritisiert Union
13.08.2025

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias Miersch fordert 100 Tage nach dem Start der schwarz-roten Koalition, Probleme in der Zusammenarbeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Perplexity AI will Chrome übernehmen: KI-Suchmaschine bietet Milliarden
13.08.2025

Ein KI-Start-up wagt den Angriff auf Google: Perplexity AI will mit seiner KI-Suchmaschine den Chrome-Browser für Milliarden übernehmen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse: Attraktive Benefits als Alternative zur Gehaltserhöhung
13.08.2025

Smartphone, Kita-Gebühr, Rad oder Deutschlandticket: Mit diesen zehn Gehaltsextras können Beschäftigte Steuern und Abgaben sparen. Wie...

DWN
Politik
Politik Ukraine vor strategischem Kipp-Punkt: Russlands Vorstoß könnte Verhandlungsmasse für Putin werden
13.08.2025

Während die Front im Donbass unter schwerem Druck steht, dringt Russland kurz vor dem Trump-Putin-Gipfel tief in ukrainisches Gebiet vor...