Finanzen
Anzeige

Früh starten, langfristig profitieren – Absicherung durch eine Berufsunfähigkeitsversicherung

Je früher man eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, desto vorteilhafter ist es. Nicht nur wegen der niedrigeren Beiträge für Jüngere, sondern auch wegen der in jungen Jahren meist unkomplizierten Gesundheitsprüfung.
13.08.2025 16:32
Aktualisiert: 01.09.2025 16:32
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Früh starten, langfristig profitieren –  Absicherung durch eine Berufsunfähigkeitsversicherung
(Bildquelle: dpa)

Je früher man sich gegen Berufsunfähigkeit absichert, desto besser. Das liegt nicht nur an den günstigen Beiträgen für junge Menschen, sondern auch an der meist problemlosen Gesundheitsprüfung. Wer jung ist, ist in der Regel gesund – und genau das wird bei der Aufnahme in eine BU-Versicherung geprüft. Je mehr gesundheitliche Probleme bereits dokumentiert sind, desto schwieriger und teurer wird es, sich abzusichern.

Viele Menschen denken erst an eine Berufsunfähigkeitsversicherung, wenn sie bereits mitten im Berufsleben stehen oder gesundheitliche Probleme auftreten. Doch dann ist es oft zu spät. Wer sich in jungen Jahren – etwa während der Ausbildung, des Studiums oder zum Berufsstart – absichert, kann sich günstige Konditionen sichern und gleichzeitig den Grundstein für eine stabile finanzielle Zukunft legen.

Zudem bieten viele Versicherer Nachversicherungsgarantien: Das bedeutet, dass man bei bestimmten Lebensereignissen – wie Heirat, Geburt eines Kindes oder Kauf einer Immobilie – die Versicherungssumme erhöhen kann, ohne eine erneute Gesundheitsprüfung durchlaufen zu müssen. Diese Option ist besonders wertvoll, da sich der finanzielle Bedarf mit dem Lebensstandard verändert.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist keine kurzfristige Maßnahme, sondern ein langfristiger Schutz. Wer früh einsteigt, profitiert nicht nur von günstigeren Beiträgen, sondern auch von der Gewissheit, im Ernstfall abgesichert zu sein – über Jahrzehnte hinweg.

Ein früher Einstieg in die Berufsunfähigkeitsversicherung bringt nicht nur günstigere Beiträge mit sich, sondern auch langfristige Planungssicherheit. Junge Menschen befinden sich meist noch in einer stabilen gesundheitlichen Verfassung – ein entscheidender Vorteil bei der Gesundheitsprüfung, die häufig Voraussetzung für den Abschluss ist.

Darüber hinaus wächst die Bedeutung der Arbeitskraft mit zunehmendem Alter und Verantwortung. Wer sich beispielsweise bereits in der Ausbildung oder im Studium absichert, kann später flexibel auf Einkommenssteigerungen reagieren. Viele Tarife bieten Nachversicherungsgarantien, die es ermöglichen, die Leistung ohne erneute Gesundheitsprüfung an veränderte Lebensumstände anzupassen – etwa bei Heirat, Geburt eines Kindes oder Immobilienerwerb.

Auch psychische Erkrankungen – inzwischen eine der häufigsten Ursachen für Berufsunfähigkeit – treten häufig erst später im Berufsleben auf. Wer sich also früh absichert, senkt das Risiko, später abgelehnt zu werden.

Ein weiterer Aspekt ist die Budgetplanung: Frühzeitig abgesicherte Personen können mit niedrigen Beiträgen kalkulieren und ihre Absicherung langfristig als festen Bestandteil der Finanzplanung integrieren.

Tipp: Junge Berufseinsteiger sollten sich von spezialisierten Beraterinnen und Beratern unabhängig beraten lassen, um das passende Produkt und Tarifmodell für ihre individuelle Situation zu finden.


DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Bröckeln die optimistischen Wirtschaftsprognosen? Das sagen Wall Street-Profis
12.09.2025

Die US-Börsen schwanken zwischen Euphorie und wachsender Unsicherheit. Während Analysten steigende Kurse prognostizieren, warnen Experten...

DWN
Politik
Politik Sind Kommunalwahlen wirklich nur Kommunalwahlen? Bedeutung der NRW-Kommunalwahl für die Bundespolitik
12.09.2025

Die NRW-Kommunalwahl gilt als wichtigster Stimmungstest für die schwarz-rote Bundesregierung. Millionen Bürger entscheiden über lokale...

DWN
Finanzen
Finanzen Amazon-Aktie hinkt anderen Giganten hinterher: Gelegenheit zum Kauf?
12.09.2025

Die Amazon-Aktie hinkt 2025 deutlich hinter Nvidia, Microsoft und Co. her. Hohe Investitionen in Cloud und KI belasten den Cashflow –...

DWN
Politik
Politik Zapad 2025: Polen stationiert 40.000 Soldaten an der Grenze
12.09.2025

Kurz vor Beginn des Militärmanövers Zapad 2025 von Belarus und Russland hat Polen 40.000 Soldaten stationiert. Vor Kurzem waren russische...

DWN
Technologie
Technologie Wirtschaftsexperten schlagen Alarm: Energiewende deutlich teurer als geplant?
12.09.2025

Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Peter Adrian, befürchtet eine Explosion der deutschen...

DWN
Technologie
Technologie Wann startet der neue Polizeifunk? Telekom treibt Entwicklung voran
12.09.2025

Der neue Polizeifunk soll alte Systeme ablösen und Kommunikation für Einsatzkräfte revolutionieren. Schnelle Daten, Videos und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Schöne Herbstferien? Warum ein Lufthansa-Streik bei den Piloten kaum zu vermeiden ist
12.09.2025

Der drohende Lufthansa-Streik wirft vor den Herbstferien große Schatten auf die Reisepläne vieler Passagiere. Piloten, Gewerkschaft und...

DWN
Panorama
Panorama Kirk-Attentat: Was wir zum Mord am Trump-Unterstützer Charlie Kirk wissen
12.09.2025

Der Mord an Charlie Kirk, einem bekannten Trump-Unterstützer, erschüttert die USA. Während das FBI fieberhaft ermittelt, bleiben viele...