Willkommen beim DWN-Leserservice!



1. Was ist der Unterschied zwischen einer Registrierung und einem DWN-Abo?

Eine Registrierung mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ist kostenlos, zeitlich unbegrenzt und zieht keine Verpflichtungen nach sich. Mit dieser Registrierung haben Sie allerdings nur sehr beschränkten Zugriff auf unser Artikelangebot.

Ein DWN-Abo bestellen Sie aktiv mit der Eingabe Ihrer Zahlungsdetails. Je nach bestelltem Paket haben Sie unterschiedliche Zahlungsmöglichkeiten, die Sie auch ändern können (Wie ändere ich meine Zahlungsdetails?). Im Rahmen eines Abos haben Sie nach erfolgreichem Login auf unserer Homepage (Wie bleibe ich eingeloggt?) unbeschränkten Zugriff auf unser Artikel-Angebot.

Zu unserer Abo-Auswahl gelangen Sie hier.



2. Wo können Sie über DWN-Artikel diskutieren? / Gibt es eine Kommentarfunktion?

Wir haben uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion nicht weiter auf unserer Homepage anzubieten. Kritik, Anregungen und Hinweise nehmen wir selbstverständlich gerne per E-Mail über das Kontaktformular an.

Zu unserem Kontakt-Formular gelangen Sie hier.



3. Wie kann ich Artikel teilen?

Neben unserer Homepage, verfügen wir über diverse Social Media-Kanäle. Teilen Sie unsere Artikel via Facebook, Instagram, Xing, LinkedIn oder Twitter. Natürlich können Sie unsere Beiträge auch per E-Mail versenden. Scrollen Sie hierfür ans Ende des gewünschten Artikels. Dort finden Sie das entsprechende Symbol.



4. Welche DWN-Abo-Pakete gibt es?

Unseren Lesern steht eine breite Auswahl an verschiedenen Abo-Paketen zur Verfügung. Je nach eigenem Bedürfnis, kann zwischen einem Online- Jahresabo, einem Online-Monatsabo oder einem Premium-Monatsabo bzw. Premium-Jahresabo gewählt werden. Unsere Premium-Angebote sind all jene gedacht, die es rein digital mögen, aber dennoch den Charme eines Magazins genießen möchten. Sie erhalten unser DWN-Magazin als ePaper-Ausgabe.

Zu unserer Abo-Auswahl gelangen Sie hier.



5. Mit welchen Geräten kann ich die DWN nutzen

Sie können unser Online-Angebot von jedem Gerät aus nutzen, ganz gleich, ob Rechner, Mobiltelefon oder Tablet. (Wie bleibe ich eingeloggt?).



Mein Account



1. Wie kann ich mein DWN-Abo-Paket ändern?

Sie können Ihr DWN-Abo-Paket jederzeit an Ihre aktuellen Bedürfnisse anpassen. Beachten Sie hierzu jedoch die Laufzeit Ihres bisherigen DWN-Abos. Bei Monats-Paketen ist der Wechsel monatlich zum Stichtag der nächsten automatischen Verlängerung möglich. Bei Jahres-Paketen ist der Wechsel alle zwölf Monate zum Stichtag der nächsten automatischen Verlängerung möglich. Bitte melden Sie sich daher rechtzeitig, spätestens einen Tag vor der automatischen Verlängerung, bei unserem Leserservice. Natürlich können Sie auch außerhalb der regulären Laufzeiten DWN-Pakete dazu buchen. Unser Leserservice berät Sie hierzu gerne via E-Mail oder Telefon und sucht das passende Angebot für Sie heraus.



2. Wie kann ich meine Profil-Informationen einsehen und ändern?

Ihre hinterlegten Profil-Daten können Sie selbstverständlich jederzeit unter „Mein Profil“ einsehen. Für Detailfragen wenden Sie sich bitte an unseren Leserservice. Auch eine Änderung ist möglich, ganz gleich, ob Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten oder Firma. Bitte kontaktieren Sie hierzu unseren Leserservice. Wir nehmen die Änderung sehr gerne für Sie vor.

 

3. Wie kann ich mein Passwort ändern?

Sollten Sie ihr Passwort einmal verlegt haben, können Sie dieses selbst neu anfordern. Selbstverständlich hilft Ihnen dabei aber auch unser Leserservice gerne weiter.



4. Kann ich meine E-Mail-Adresse ändern?

Natürlich. Die bei der Anmeldung hinterlegte E-Mail-Adresse ist mit Ihrem DWN-Account verknüpft und wird in unserem System als einzigartig betrachtet. Wenden Sie sich für eine Änderung gerne an unseren Leserservice. Selbstverständlich können Sie auch den täglichen, kostenlosen Newsletter, unser DWN-Telegramm, auf eine andere E-Mail-Adresse umleiten lassen. Gerne wenden Sie sich hierfür ebenfalls an unseren Leserservice. Bitte beachten Sie jedoch: Um weiterhin alle Artikel lesen zu können, müssen Sie sich auch bei einer Umleitung mit Ihrer E-Mail-Adresse einloggen (Wie bleibe ich eingeloggt?), die zu Ihrem DWN-Abo gehört.



5. Wie erhalte ich meine Rechnung?

Wir verstehen, dass für die private als auch unternehmerische Buchhaltung Rechnungen benötigt werden. Daher haben wir Ihre Rechnungen alle zum Download in Ihrem Account hinterlegt. Gehen Sie hierzu bitte auf "MeinProfil" und hier in die Sektion "Abonnement".



6. Kann ich einen Account für jemand anderen eröffnen?

Das DWN-Abo-Paket (Welche DWN-Abo-Pakete gibt es?) als Geschenk ist derzeit nur auf Rechnung und als Jahresabo-Version möglich. Die Bezahlung erfolgt im Voraus.



Zahlung und Verwaltung



1. Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich?

Wir bieten Ihnen für unsere Monats-Pakete die Zahlungsmöglichkeiten SEPA- Lastschrift, Paypal und Kreditkarte an. Jahres-Abos sind außerdem auch auf Rechnung möglich.



2. Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es für Leser außerhalb Deutschlands?

Auch außerhalb Deutschlands bieten wir Ihnen die Zahlungsmöglichkeiten SEPA- Lastschrift, Paypal und Kreditkarte an. Jahres-Abos sind außerdem auch auf Rechnung möglich.



3. Was kostet ein DWN-Abo und wie wird die Zahlung abgewickelt?

Die Abwicklung der Zahlung hängt von Ihrem gewählten Abo-Paket ab (Welche DWN-Abo-Pakete gibt es?). Sie erfolgt entweder monatlich oder jährlich. Stichtag ist stets das Datum Ihrer Bestellung. Unser Monats-Abo beläuft sich auf 13,99 Euro, das Jahresabo auf 139,99 Euro und unser großes Jahres-Kombi-Paket gibt es für 189,90 Euro (Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich?).



4. Wie ändere ich meine Zahlungsdetails?

Natürlich können Sie ihre hinterlegten Zahlungsdetails jederzeit aktualisieren. Je nach Zahlungsart ( „Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich?), halten wir hier für Sie verschiedene Formulare bereit, die Sie bei unserem Leserservice anfordern. Gerne helfen wir Ihnen auch telefonisch weiter.



5. Gibt es Kündigungsfristen?

Das DWN-Online-Monatsabo ist monatlich bis zum Tag vor der automatischen Verlängerung zum Stichtag kündbar. Ein Beispiel: Sie schließen das Monatsabo am 10. eines Monats ab. Bis spätestens 9. eines Monats kann dieses Abo schriftlich und formlos bei unserem Leserservice beendet werden. Das Kombi- und das Online-Jahresabo sind jährlich bis spätestens einen Tag vor dem nächsten Rechnungsdatum kündbar. Wenden Sie sich bitte in jedem Fall an unseren Leserservice oder melden Sie sich auf dem Postweg. Eine Kündigung per Telefon ist nicht möglich. Eine selbständige Stornierung der Paypal-Zahlung wird nicht als Kündigung akzeptiert. Wichtig zu wissen: Das Abbestellen des täglichen DWN-Telegramms ist keine Kündigung Ihres Abos (Wie kann ich den Newsletter abbestellen?).



6. Wie kann ich kündigen?

Bitte senden Sie uns ihren Kündigungswunsch schriftlich - per E-Mail an leserservice@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de. Bitte geben Sie in Ihrer Kündigung die E-Mail-Adresse an, mit der Sie Ihr Abonnement abgeschlossen haben. Sie erhalten von uns eine Kündigungsbestätigung per E-Mail. Wenden Sie sich bitte in jedem Fall an unseren Leserservice. Eine Kündigung per Telefon ist nicht möglich. Eine selbständige Stornierung der Paypal-Zahlung wird nicht als Kündigung akzeptiert. Wichtig zu wissen: Das Abbestellen des täglichen DWN-Telegramms ist keine Kündigung Ihres Abos (Wie kann ich den Newsletter abbestellen?).



Technische Fragen



1. Wie bleibe ich eingeloggt?

Um angemeldet zu bleiben, achten Sie darauf, dass während des Logins ein Haken im Kästchen „Angemeldet bleiben“ gesetzt ist. Bitte beachten Sie, dass das Löschen des Browser-Caches und das Blockieren von Cookies möglicherweise verhindern, dass Sie eingeloggt bleiben. Auch das Surfen im Inkognito-Modus kann das automatische Ausloggen begünstigen. Sollten Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich sehr gerne an den Leserservice. Wir helfen gerne weiter!



2. Wie kann ich mein Passwort zurücksetzen?

Um das Passwort zurückzusetzen, können Sie diesen Link nutzen nutzen. Alternativ können Sie sich auch schriftlich oder telefonisch an unseren Leserservice wenden. Wir setzen Ihr Passwort sehr gerne manuell für Sie zurück.



Newsletter – Services



1. Was ist der Unterschied zwischen dem täglichen Newsletter per E-Mail (DWN-Telegramm oder MeinDWN) und einem Abo?

Der tägliche Newsletter per E-Mail ist ein kostenloser, zusätzlicher Service der DWN-Redaktion. Er ist nicht mit Ihrem Abo (Welche DWN-Abo-Pakete gibt es?) verbunden und kann getrennt bestellt (Wie kann ich den täglichen Newsletter bestellen?) und abbestellt (Wie kann ich den Newsletter abbestellen?) werden. Bestellen Sie den Newsletter ab, entspricht das nicht einer Abo-Kündigung (Wie kann ich kündigen?). Gleiches gilt für den Service MeinDWN (Was ist MeinDWN?).



2. Wie kann ich den täglichen Newsletter bestellen?

Unseren täglichen, kostenlosen Newsletter erhalten Sie automatisch mit Ihrer Registrierung.



3. Wie kann ich den Newsletter abbestellen?

Unser Newsletter ist ein tägliches, kostenloses Zusatzangebot der Redaktion. Dieser ist nicht mit Ihrem Abo (Welche DWN-Abo-Pakete gibt es?) verknüpft. Möchten Sie diesen Service nicht mehr nutzen, klicken Sie einfach am Ende der E-Mail auf „Newsletter abbestellen“.



4. Was ist MeinDWN?

MeinDWN ist Ihre persönliche Seite, auf der Sie die Anzeige und Bereitstellung der Inhalte anpassen können, die Sie interessieren. MeinDWN zeigt Ihnen eine Reihe von Artikeln, die seit Ihrem letzten Besuch veröffentlicht wurden. Aktivieren Sie den E-Mail-Service von MeinDWN und wir halten Sie auch per Email auf dem Laufenden. Sie können Artikel bereits während des Lesens speichern und fortfahren, wenn Sie mehr Zeit haben. Bei MeinDWN können Sie Autoren oder Themen auswählen, über die wir Sie informieren – wo und wann Sie wollen. Richten Sie Ihren MeinDWN-Service doch täglich ein! Möglich ist der Service jedoch auch wöchentlich oder monatlich.



5. Wie kann ich MeinDWN aktivieren?

Sie benötigen Ihren Benutzernamen, um MeinDWN nutzen zu können. Loggen Sie sich bitte auf der Homepage mit Ihren DWN-Zugangsdaten ein. Klicken Sie auf unserer Startseite auf das Feld „MeinDWN“. Begeben Sie sich in die Rubrik „Einstellungen“. Dort finden Sie prominent den Button „Einschalten“. Wenn Sie spezielle Schlagworte unter „Einstellungen“ auswählen, können Sie für jedes Thema eine Benachrichtigung mit einem Link erhalten, sobald ein Artikel darüber veröffentlicht wird – dies ist auf täglicher oder wöchentlicher Basis möglich. An dieser Stelle können Sie auch einzelne Schlagworte ein- und ausschalten.



6. Wie kann ich MeinDWN abstellen?

Um den MeinDWN-Service abzustellen, loggen Sie sich bitte auf der Homepage mit Ihren DWN-Zugangsdaten ein. Klicken Sie auf unserer Startseite auf das Feld „MeinDWN“. Begeben Sie sich in die Rubrik „Einstellungen“. Dort finden Sie prominent den Button „Ausschalten“.

 

Hier geht´s zum Archiv aller ePaper

DWN
Unternehmen
Unternehmen EUDR: Warum die EU-Entwaldungsverordnung Lebensmittel noch teurer macht
28.09.2025

Die Regulierungspolitik der Europäischen Union setzt sich ungebremst fort: Eine neue Verordnung zum Schutz des weltweiten Baumbestands...

DWN
Politik
Politik EU-Klimaziele 2040: Hier drohen die härtesten Kämpfe
26.09.2025

Die Kommission preist ihren Vorschlag als historisch – doch Kritiker erinnern daran, dass die Erderwärmung viel schneller...

DWN
Technologie
Technologie KI-Wertschöpfung: Europa droht die verarmte Statistenrolle
24.09.2025

Wer die KI beherrscht, beherrscht die Zukunft – und damit Macht, Wohlstand und Arbeitsplätze. Während die USA und China Milliarden...

DWN
Technologie
Technologie Big Tech gegen Brüssel: Wer reguliert hier wen?
22.09.2025

Die EU versucht, die digitale Macht von Google, Apple und Meta mit Steuern und Regulierung einzudämmen. Doch Big Tech kontert mit...

Goldpreis-News

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis schlägt alle Anlageklassen: Warum Gold alles übertrifft
14.10.2025

Der Goldpreis hat in zwanzig Jahren alle Anlageklassen übertroffen. Inflation, Schulden und geopolitische Spannungen treiben die...

DWN
Finanzen
Finanzen In Gold investieren: Gold-ETFs, physisches Gold und Goldminen-Aktien im Vergleich
12.10.2025

Der Goldpreis erreicht ein Rekordhoch nach dem anderen. Anleger können davon profitieren, wenn Sie Gold kaufen, zum Beispiel in Form von...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis klettert über 3.450 Euro: Zahl neuer Goldkäufer in Deutschland vervierfacht sich
08.10.2025

Der Goldpreis erreicht ein Rekordhoch nach dem anderen, auch in Euro, trotz ruhiger Märkte. Auch immer mehr Anleger in Deutschland...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis-Prognose 2026: Geht der Höhenflug des Edelmetalls zu Ende?
06.10.2025

Der Goldpreis hat Aktienkurse übertroffen und neue Rekorde erklommen. Doch die Goldpreis-Prognose 2026 zeigt: Zinssenkungen und...

Goldpreis-Chart in Dollar

Jetzt Goldpreis-Newsletter abonnieren
Klicken Sie auf [+], um über die Themen Gold, Goldpreis und andere Investment-Möglichkeiten informiert zu bleiben.

 

Rohstoff-News

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Rohstoffe, Gold und KI treiben Kurse weiter nach oben
07.10.2025

Der September an den US-Börsen verlief überraschend stark. Trotz zahlreicher Gründe, die Zweifel an der Nachhaltigkeit des...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wo wird das erste Lithium-Vorkommen abgebaut: in Deutschland oder Serbien?
05.10.2025

Ein gigantisches Lithium-Vorkommen in Sachsen-Anhalt könnte Deutschland in die erste Liga der Batterie- und Elektroauto-Industrie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU-Indonesien-Abkommen: Was sich Unternehmen davon erwarten können
04.10.2025

Die Handelsbeziehungen zwischen der Europäischen Union und Indonesien stehen vor einem neuen Kapitel. Nach jahrelangen Verhandlungen...

DWN
Finanzen
Finanzen KGHM-Aktie im Aufschwung: Kupfer- und Silberpreise treiben den Kurs
01.10.2025

Die internationalen Metallmärkte befinden sich in einer anhaltenden Aufwärtsbewegung, die insbesondere Aktien von Bergbauunternehmen wie...

Unternehmen

DWN
Unternehmen
Unternehmen Europas Biotech im globalen Wettbewerb: Bürokratie gefährdet Innovationskraft
12.10.2025

Der europäische Biotech-Sektor steht an einem Scheideweg. Bürokratische Hürden, geopolitische Spannungen und Abhängigkeiten von den USA...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DAM im Mittelstand: Wie KMU die Datenflut steuern – und Anleger profitieren
11.10.2025

Mehr Daten, mehr Tempo, mehr Druck: Im Mittelstand wächst die digitale Flut sekündlich. Erfolgsbeispiele wie Trumpf und Rittal zeigen,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Absatz von Daimler Truck sinkt wegen Nordamerika-Schwäche - Sparprogramm angekündigt
10.10.2025

Daimler Truck verkauft im dritten Quartal erneut weniger Lastwagen und Busse. Besonders in einem Markt bricht die Nachfrage förmlich ein....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rechtsstreit um Netto-Werbung: Bundesgerichtshof klärt Anforderungen an Preiswerbung
09.10.2025

Mit Preisermäßigungen locken viele Einzelhändler ihre Kundschaft an. Dabei gibt es rechtlich einiges zu beachten. Der BGH hat eine...

Finanzen

DWN
Finanzen
Finanzen Broadcom-Aktie hebt ab: Neuer KI-Deal mit OpenAI beflügelt den Aktienkurs – Analysten warnen
13.10.2025

Ein neuer Milliarden-Deal mit OpenAI lässt die Broadcom-Aktie in die Höhe schnellen – doch Insiderverkäufe und Marktunsicherheiten...

DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis fällt wegen Überangebots: Markt sieht den Ölpreis bei 50 US-Dollar pro Barrel
13.10.2025

Die OPEC-Staaten drehen den Ölhahn wieder auf und der Ölpreis droht sich zu halbieren. Saudi-Arabien kämpft um Marktanteile, während...

DWN
Finanzen
Finanzen BlackRock blickt auf die US-Wirtschaft: Chancen nutzen und auf Aktien setzen
13.10.2025

Die Finanzmärkte stehen weltweit unter Beobachtung, da wirtschaftliche, technologische und geopolitische Entwicklungen die...

DWN
Finanzen
Finanzen Aktienkennzahl KGV: Kein-Gewinn-Versprechen
12.10.2025

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) gilt als einfache Kennzahl für Aktienbewertungen – doch ist sie wirklich verlässlich? Warum steigen...

Immobilien

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungsnot in Deutschland größer als gedacht: 1,2 Millionen Wohnungen fehlen
12.10.2025

In Deutschland fehlen mehr Wohnungen als bislang geschätzt wurde. Das geht aus einer neuen Studie hervor, die auch herausarbeitet, warum...

DWN
Immobilien
Immobilien Studie: Wohnungsnot droht Wirtschaftskrise zu verschärfen
06.10.2025

Der Wohnungsbau in Deutschland steht still – ausgebremst durch steigende Kosten, Bürokratie und Baulandmangel. Während die...

DWN
Immobilien
Immobilien Bundeswehr braucht Wohnungen: Vonovia will neue Siedlungen bauen
01.10.2025

Wohnraum für Soldaten, ein lukratives Geschäft: Wenn die Truppe größer wird, müssen die neuen Soldaten auch irgendwo wohnen....

DWN
Immobilien
Immobilien Umfrage: Immobilien kein attraktives Sparziel mehr
27.09.2025

Der Verband Private Bausparkassen e.V. hat bei der Sommerumfrage herausgefunden, dass immer weniger Deutsche Wohnimmobilien als Sparziel...

Politik

DWN
Politik
Politik Trump-Krise: Mit bizarrer Aussage offenbart der US-Präsident seine größte Schwäche
13.10.2025

Donald Trump gesteht erstmals einen historischen Fehler ein: Seine angebliche Freundschaft zu Wladimir Putin habe „nichts bedeutet“....

DWN
Politik
Politik Bundesnachrichtendienst warnt: Mögliche verschärfte Krise mit Russland
13.10.2025

BND-Präsident Martin Jäger zieht eine ernste Bilanz der Sicherheitslage: Eine „heiße Konfrontation“ mit Russland sei jederzeit...

DWN
Politik
Politik Gut vorbereitet: Bundesamt gibt neuen Ratgeber zur Krisenvorsorge heraus
13.10.2025

Wie kann man sich besser auf Stromausfälle, Desinformation oder andere Notlagen vorbereiten? Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und...

DWN
Politik
Politik Druck auf Moskau: Trump denkt über Tomahawk-Lieferungen an Ukraine nach
13.10.2025

Mit neuen Überlegungen zur Lieferung von weitreichenden Marschflugkörpern verschärft US-Präsident Trump den Ton gegenüber Russland....

Wirtschaft

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft IW-Analyse: Ostdeutschland wirtschaftlich abgehängt
13.10.2025

Über 35 Jahre nach der Wiedervereinigung bleibt Ostdeutschland wirtschaftlich deutlich hinter dem Westen zurück. Eine Analyse des...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinesische Windindustrie greift eine weitere europäische Schlüsselbranche an
10.10.2025

Chinesische Windkonzerne investieren massiv in Europa. Sany plant Werke in Deutschland und Spanien, MingYang baut für 500 Millionen Euro...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft VDMA: Deutsche Maschinenbauer blicken pessimistisch in die Zukunft
09.10.2025

Zollkonflikte, China-Konkurrenz und schwächelnde Autoindustrie: Warum viele Maschinenbauer ihre Lage aktuell als „schlecht“ einstufen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Exporte in die USA sinken im fünften Monat in Folge
09.10.2025

Die Vereinigten Staaten sind nach wie vor Deutschlands wichtigster Handelspartner. Doch die Geschäfte erodieren seit Monaten. Auch in...

Technologie

DWN
Technologie
Technologie Cyberangriffe auf Autos: Käufer greifen aus Angst lieber zu älteren Modellen
12.10.2025

Vernetzte Autos gelten als Zukunft der Mobilität, doch mit jeder neuen Software wächst auch die Angriffsfläche für Hacker. Eine neue...

DWN
Technologie
Technologie Cyberangriffe in der EU: Die meisten Angriffe sind ideologisch motiviert
11.10.2025

Die neue ENISA-Analyse zeigt: 80 Prozent aller Cyberangriffe in der EU sind ideologisch motiviert. Hinter den Attacken stehen zunehmend...

DWN
Technologie
Technologie Stuttgart elektrisiert: Daimler verwandelt Busdepot in Hochvolt-Kraftwerk
09.10.2025

Mit 28 gleichzeitig ladenden Elektrobussen läutet Stuttgart das Ende der Diesel-Ära ein. Daimler Buses errichtet ein Ladezentrum, das...

DWN
Technologie
Technologie Wasserstoff aus Solaranlage: Effiziente Energiegewinnung dank neuer Technologie
09.10.2025

Das belgische Startup Solhyd arbeitet an einer neuartigen Technologie zur Wasserstoffproduktion mit Potenzial für die Energiewende. Das...

Panorama

DWN
Panorama
Panorama WHO warnt: Antibiotika verlieren weltweit an Wirkung
13.10.2025

Immer mehr Krankheitserreger sprechen nicht mehr auf gängige Antibiotika an. Laut neuen WHO-Daten breitet sich die Resistenz schneller...

DWN
Panorama
Panorama Krieg um die Kunst: Wie Ukrainer ihr Leben riskieren, um die kulturelle Identität des Landes zu bewahren
11.10.2025

Russische Bomben sollten nicht nur Städte zerstören, sondern auch die Seele eines Volkes auslöschen. Während Putins Armee Archive und...

DWN
Panorama
Panorama Modellversuch Grundeinkommen: Hamburg vor Volksentscheid
11.10.2025

Hamburg steht vor einer Entscheidung mit Signalwirkung: Der Modellversuch Grundeinkommen könnte soziale Gerechtigkeit neu definieren –...

DWN
Panorama
Panorama Kein Trump-Nobelpreis: Friedensnobelpreis für Venezolanerin Maria Corina Machado
10.10.2025

Die Entscheidung um den Friedensnobelpreis 2025 sorgt für weltweite Überraschung: Nicht der mächtige US-Präsident Donald Trump, sondern...