Panorama

Digital erschöpft: Warum Freizeit kaum noch offline stattfindet

Ob Restaurantbuchung, Streaming, Social Media oder News: Ein Großteil der Freizeit der Deutschen spielt sich mittlerweile online ab. Doch obwohl wir ständig vernetzt sind, bleibt eines zunehmend auf der Strecke – die echte, unbeschwerte Freizeit. Der digitale Alltag frisst nicht nur Zeit, sondern offenbar auch das Gefühl von Erholung.
05.08.2025 14:17
Lesezeit: 3 min
Digital erschöpft: Warum Freizeit kaum noch offline stattfindet
Studie zeigt: 98% der Deutschen sind regelmäßig im Internet, während offline-Aktivitäten mehr Freude bereiten würden (Foto: dpa). Foto: Henning Kaiser

Im Folgenden:

  • Warum fühlen sich viele Deutsche trotz ständiger Online-Aktivität nicht erholt?
  • Welche Offline-Aktivitäten machen laut Studie eigentlich am meisten Spaß?
  • Wie findet man die richtige Balance zwischen digitalem Leben und echter Erholung?

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • 3 Monate Zugriff für nur 4,99 EUR

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • X

    DWN Telegramm

    Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
    E-mail: *

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
    Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

    Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft EU-USA Energiedeal: Realistisch oder 750 Mrd. Dollar Utopie?
    05.08.2025

    Mit dem beigelegten Zollstreit zwischen der EU und den USA geht auch ein Energieabkommen einher, das die EU verpflichtet, US-Energie im...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Kritik an Zolldeal mit den USA: EU-Kommission rügt Klingbeil wegen öffentlicher Äußerungen
    05.08.2025

    Die EU-Kommission hat überraschend scharfe Kritik an Bundesfinanzminister Lars Klingbeil geäußert. Anlass sind dessen kritische...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft DSV schluckt DB Schenker: Markt in Aufruhr
    05.08.2025

    Milliardendeal ohne Rücksicht: DSV übernimmt DB Schenker, wird weltgrößter Logistiker – und Konkurrenten wie Belegschaft fragen sich,...

    DWN
    Panorama
    Panorama Digital erschöpft: Warum Freizeit kaum noch offline stattfindet
    05.08.2025

    Ob Restaurantbuchung, Streaming, Social Media oder News: Ein Großteil der Freizeit der Deutschen spielt sich mittlerweile online ab. Doch...

    DWN
    Panorama
    Panorama Letzte Hoffnung gegen den Müll: UN verhandeln über Plastikpakt
    05.08.2025

    Plastik ist überall: in der Luft, im Wasser, auf den höchsten Gipfeln und in den tiefsten Ozeangräben. Die weltweite Vermüllung hat...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Gerichtsurteil zu Stuttgart 21: Bahn bleibt auf Milliarden-Mehrkosten sitzen
    05.08.2025

    Ein herber Rückschlag für die Deutsche Bahn: Im Streit um die milliardenschweren Mehrkosten des Großprojekts Stuttgart 21 hat das...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Unwetterschäden: So handeln Sie richtig – Schritt für Schritt
    05.08.2025

    Unwetterschäden können jeden treffen – und oft unerwartet. Doch wie reagieren Hausbesitzer richtig, wenn das eigene Zuhause betroffen...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Bremsstreit eskaliert: BMW und Continental treffen sich vor Gericht
    05.08.2025

    Der Streit zwischen BMW und dem Zulieferer Continental über mutmaßlich fehlerhafte Bremssysteme spitzt sich zu: Beide Konzerne haben...