Immobilien

Mietmarkt: Wie KI Wohnen neu organisiert - und welche Start-ups Vorreiter sind

Mittels KI definieren Proptechs wie Flatfind, Mr. Lodge, Nestermind und Keymatch.ai die Regeln auf dem Mietmarkt neu. Blick auf eine Disruption, die die Vermittlung von Wohnraum grundlegend verändert.
11.08.2025 11:00
Lesezeit: 5 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Getting your Trinity Audio player ready...
Mietmarkt: Wie KI Wohnen neu organisiert - und welche Start-ups Vorreiter sind
KI kann als wichtiges Tool in der Wohnungssuche fungieren (Foto: iStock/ Visual Generation). Foto: Visual Generation

Im Folgenden:

  • Wie Start-ups mit KI die Wohnungsvermittlung automatisieren
  • Welche vier Unternehmen als Vorreiter der neuen KI-Immobilienwelt gelten
  • In welchen Bereichen KI heute schon Prozesse ersetzt

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  •  

    6 Monate Zugriff für nur 3,49 EUR/Monat

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • X

    DWN Telegramm

    Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
    E-mail: *

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
    Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

    Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Luftverkehrswirtschaft: Deutsche Airlines kämpfen mit hohen Kosten und Rückstand
    11.08.2025

    Der deutsche Luftverkehr wächst langsamer als die Branche erwartet und hinkt der europäischen Konkurrenz deutlich hinterher. Hohe...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Rheinmetall-Aktie unter Druck: Ukraine-Gespräche belasten Rüstungswerte
    11.08.2025

    Die Rheinmetall-Aktie steht unter Druck – geopolitische Entwicklungen und enttäuschende Zahlen verunsichern Anleger. Wie stark könnten...

    DWN
    Politik
    Politik Auf Tiktok für die Demokratie: Bundestag startet neue Social-Media-Offensive
    11.08.2025

    Der Deutsche Bundestag will seine Social-Media-Präsenz ausweiten und künftig auch auf der Plattform Tiktok aktiv sein....

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Mietmarkt: Wie KI Wohnen neu organisiert - und welche Start-ups Vorreiter sind
    11.08.2025

    Mittels KI definieren Proptechs wie Flatfind, Mr. Lodge, Nestermind und Keymatch.ai die Regeln auf dem Mietmarkt neu. Blick auf eine...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Wirtschaftsweise warnt vor Leistungskürzungen – Sozialstaat vor finanzieller Zerreißprobe
    11.08.2025

    Angesichts der finanziellen Schieflage von Renten-, Pflege- und Krankenversicherung warnt Wirtschaftsweise Veronika Grimm vor einer...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Rekord bei Firmenpleiten – immer mehr Betriebe in Not
    11.08.2025

    Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist im Juli so stark gewachsen wie seit Oktober vergangenen Jahres nicht mehr. Nach...

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Preisschock am Immobilienmarkt: Düsseldorf auf Rekordkurs
    11.08.2025

    Die Erholung auf dem deutschen Immobilienmarkt hält an – und mit ihr der Preisauftrieb. Besonders in den großen Städten müssen...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Bitcoin-Kurs nähert sich Rekordhoch: Droht jetzt die große Wende?
    11.08.2025

    Der Bitcoin-Kurs startet mit Schwung in die neue Woche und rückt dem Rekordhoch wider sehr nah. Institutionelle Zuflüsse, politische...