Gemischtes

Von Erdogan-Berater getretener Bergarbeiter muss ins Gefängnis

Weil er vor zwei Jahren gegen ein Fahrzeug von Erdogan getreten hat, soll ein Bergarbeiter aus Soma nun für zehn Monate ins Gefängnis. Die türkische Justiz wirft dem Mann Beschädigung öffentlichen Eigentums vor. Ein Berater Erdogans hatte den Mann darauf hin körperlich wüst attackiert.
14.03.2016 23:59
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Bilder von einem türkischen Regierungsberater, der nach dem Grubenunglück von Soma auf einen am Boden liegenden Bergarbeiter eintritt, gingen um die Welt. Knapp zwei Jahre später ist der Kumpel nach Medienberichten zu einer zehnmonatigen Haftstrafe verurteilt worden.

Die Internetzeitung „T24“ berichtete am Sonntag, Erdal Kocabiyik sei schuldig befunden haben, öffentliches Eigentum beschädigt zu haben. Kocabiyik war zuvor bereits zu einer Geldstrafe von umgerechnet rund 200 Euro verurteilt worden, weil er gegen ein Fahrzeug in der Kolonne des damaligen Ministerpräsidenten und heutigen Staatschefs Recep Tayyip Erdogan getreten hatte.

Anschließend hatte der damalige Erdogan-Berater Yusuf Yerkel vor laufenden Kameras auf den am Boden liegenden Kocabiyik eingetreten. Die Bilder hatten in der Türkei und im Ausland Entrüstung ausgelöst. Erdogan war damals zu Besuch ins westtürkische Soma gekommen, wo am 13. Mai 2014 mehr als 300 Bergarbeiter ums Leben gekommen waren. Erdogan hatte Unglücke wie in Soma bei seinem Besuch als „normal“ bezeichnet. Yerkel hatte sich nach den Tritten entschuldigt und wegen einer Verletzung an seinem Bein krankschreiben lassen. Er wurde bald darauf entlassen. „T24“ berichtete, Kocabiyik werde in Berufung gehen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Arbeitsmarkt: Top-Berufe, die es vor 20 Jahren noch nicht gab
31.03.2025

Eine Studie von LinkedIn zeigt, wie Künstliche Intelligenz (KI) neue Jobs und Fähigkeiten schafft, Karrieren und Arbeitswelt verändert:...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie: Kurs knickt nach Orcel-Aussage deutlich ein
31.03.2025

Die Commerzbank-Aktie muss nach einer starken Rallye einen Rückschlag hinnehmen. Unicredit-Chef Andrea Orcel hatte zuvor einen möglichen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU vor Herausforderungen: Handelskriege könnten die Wirtschaft belasten – der Ausweg heißt Binnenmarkt
31.03.2025

Die protektionistischen Maßnahmen der USA und mögliche Handelskonflikte belasten die EU-Wirtschaft. Experten wie Mario Draghi fordern...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Betonblock: Lego verklagt Hersteller von Anti-Terror-Betonklötzen
31.03.2025

Lego verklagt das niederländische Unternehmen Betonblock. Die Anti-Terror-Blöcke des Herstellers erinnerten zu sehr an die...

DWN
Technologie
Technologie Neue EU-Vorschriften: Plug-in-Hybriden drohen deutlich höhere CO2-Emissionen
31.03.2025

Mit der Einführung neuer, verschärfter Emissionsmessungen für Plug-in-Hybride (PHEVs) wird die Umweltbilanz dieser Fahrzeuge erheblich...

DWN
Politik
Politik Marine Le Pen wegen Veruntreuung zu Fußfesseln verurteilt - FN-Chef Bardella: "Hinrichtung der französischen Demokratie"
31.03.2025

Marine Le Pen wurde in Paris wegen der mutmaßlichen Scheinbeschäftigung von Mitarbeitern im Europaparlament schuldig gesprochen - das...

DWN
Technologie
Technologie Balkonkraftwerk mit Speicher: Für wen sich die Investition wirklich lohnt
31.03.2025

Balkonkraftwerk mit Speicher: eigenen Strom gewinnen, speichern und so Geld sparen. Doch so einfach ist es leider nicht, zumindest nicht...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Der Handelskrieg gefährdet die US-Ausnahmestellung
31.03.2025

Da Investitionen nach neuen Möglichkeiten abseits der zuletzt florierenden US-Finanzmärkte suchen, wird an der Wall Street diskutiert, ob...