Politik

Deutschland und Russland: Neuer Anlauf zu einer Partnerschaft

Außenminister Frank Walter Steinmeier ist aktuell in Moskau, um mit russischen Vertretern über die beiden großen Krisenherde Syrien und Ukraine zu beraten. Beide Seiten sprachen davon, dass die Beziehung von Russland und Deutschland extrem wichtig sei – vor allem im gemeinsamen Kampf gegen den Terror.
23.03.2016 14:04
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

„Deutschland und Russland haben viel mehr gemeinsam, als es auf den ersten Blick scheinen mag. Diese Kontakte zwischen unseren beiden Ländern sind extrem wichtig“, sagte Frank Walter Steinmeier bei der Pressekonferenz mit seinem Amtskollegen Sergej Lawrow (siehe Video am Anfang des Artikels). „Wir sind an einer engen Kooperation mit Deutschland interessiert. Die Beziehungen zu Deutschland haben für uns eine hohe Priorität“, sagte Lawrow.

Nach den Anschlägen in Brüssel hat sich Steinmeier für einen vereinten Kampf gegen den Terrorismus ausgesprochen. „Es ist in unserem gemeinsamen Interesse, gegen diese gemeinsame Bedrohung anzugehen“, so Steinmeier. Steinmeier wollte auch Kremlchef Wladimir Putin sowie am Abend US-Außenminister John Kerry treffen, der ebenfalls zu Gesprächen in Moskau erwartet wurde.

Konflikte wie in Syrien sowie der Terrorismus machten gemeinsame Anstrengungen der internationalen Gemeinschaft notwendig, sagte Lawrow. Die deutsch-russischen Beziehungen seien dabei ein wichtiger Faktor. Lawrow rief Europa zur Einheit auf. „Ich hoffe sehr, dass die Europäer angesichts der Terrorgefahr geopolitische Spiele beiseitelassen und sich vereinen.“

Beim Treffen sollen die beiden großen Krisenherde Syrien und Ukraine angesprochen werden. Nach dem Rückzug der Russen würde sich die Ende Februar ausgerufene Waffenruhe immer weiter festigen, so Lawrow. Steinmeier warnte vor der Gefahr einer neuerlichen Eskalation des Krieges in der Ostukraine.

*** Bestellen Sie den täglichen Newsletter der Deutschen Wirtschafts Nachrichten: Die wichtigsten aktuellen News und die exklusiven Stories bereits am frühen Morgen. Verschaffen Sie sich einen Informations-Vorsprung. Anmeldung zum Gratis-Newsletter hier. ***

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Arbeitnehmerüberlassung: Wie Unternehmen Zeitarbeit sinnvoll einsetzen und was dabei wichtig ist
19.02.2025

Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ), auch als Leiharbeit oder Zeitarbeit bezeichnet, ist für viele Firmen ein gängiges Instrument, um...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ehemaliger Adidas-Chef rechnet mit Deutschland ab: "Seit 2003 keinen wirtschaftlichen Plan mehr"
19.02.2025

Der ehemalige Adidas-Vorsitzende Kasper Rørsted äußert sich kritisch über Deutschland und seine Wirtschaftspolitik. Verantwortlich für...

DWN
Panorama
Panorama Papst mit Lungenentzündung in Klinik: Große Sorge um Kirchenoberhaupt
19.02.2025

Papst Franziskus wurde wegen einer beidseitigen Lungenentzündung in die Gemelli-Klinik in Rom eingeliefert. Zunächst war von einer...

DWN
Panorama
Panorama Neue Betrugsmasche: Telekom-Kunden werden mit Fake-Mails getäuscht - Verbraucherschutz warnt
19.02.2025

Eine neue Betrugsmasche führt Telekom-Kunden mit gefälschten E-Mails hinters Licht. Die Verbraucherzentrale warnt vor der neuen...

DWN
Finanzen
Finanzen Xiaomi-Aktie: Rekordhoch und starke Impulse aus China – was Anleger jetzt wissen müssen
19.02.2025

Die Xiaomi-Aktie hat seit Anfang 2024 ihren Wert um 300 Prozent gesteigert. Wer in der Xiaomi-Aktie investiert ist, hat sein Kapital...

DWN
Finanzen
Finanzen Stiftung Warentest: PKV im Test - diese Tarife lohnen sich wirklich
19.02.2025

Schnelle Arzttermine und exklusive Leistungen – die private Krankenversicherung gilt als Premium-Schutz. Doch ein aktueller Test zeigt:...

DWN
Politik
Politik EU-Staaten bringen neue Russland-Sanktionen auf den Weg
19.02.2025

Die EU-Staaten haben ein neues Sanktionspaket gegen Russland beschlossen. Unter anderem ist der Ausschluss weiterer Banken aus Swift,...

DWN
Technologie
Technologie KI-Jobs: Künstliche Intelligenz bedroht diese 7 Berufe
19.02.2025

Ob in der IT, der Buchführung oder im Journalismus: KI wird die Arbeitswelt tiefgreifend verändern und laut neuesten Studien rund 60...