Politik

China fordert Beziehungen mit Russland auf Augenhöhe

Das chinesische Außenministerium kritisiert, dass der Westen Russland „diskriminiere“. China hingegen sei an einer Partnerschaft mit Russland interessiert. Allerdings müsse die Partnerschaft auf Ebenbürtigkeit beruhen.
07.08.2016 23:09
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Vertreter des chinesischen Außenministeriums, Gui Congyou, sagte am Mittwoch, dass Russland eine einflussreiche große Macht sei. China wolle mit Russland gleichberechtigte Beziehungen führen. „Einige westliche Länder demonstrieren eine diskriminierende Politik gegenüber Russland. China hat Russland immer als große Macht und nicht als zweitklassiges Land gesehen“, zitiert die Nachrichtenagentur Tass Congyou.

Russland und China würden beide eine blockfreie Politik betreiben und würden ihre Beziehungen auf der Grundlage der Gleichheit begründen. „Jede Beziehung, die es an Ebenbürtigkeit fehlen lässt, wird nicht nachhaltig sein. Unsere Länder pflegen strategische Beziehungen, die auf die Zukunft ausgerichtet sind. Wir müssen daran arbeiten, diese Beziehungen ebenbürtig zu machen.

Zuvor hatte die Regierung in Peking angekündigt, dass die Marinen beider Länder im September ein großangelegtes Marinemanöver im Südchinesischen Meer durchführen werden. Das Manöver soll unter dem Namen ,Gemeinsames Meer 2016‘ stattfinden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Abwanderung von Fachkräften: Immer mehr deutsche Arbeitnehmer verlassen ihr Heimatland
21.08.2025

Immer mehr Deutsche sagen Adieu und wandern aus: 2024 waren es 270.000 Ausreisewillige, 2025 wird ein neuer Rekordwert erwartet. Doch wer...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Freiwillige vor: Neuer Bahnchef gesucht
21.08.2025

Die Deutsche Bahn steckt in ihrer tiefsten Krise, doch der Verkehrsminister drängt auf schnellen Wechsel an der Spitze. Während geeignete...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Stellenanzeigen: Firmen verschenken Potenzial mit fehlender Familienfreundlichkeit
21.08.2025

Deutsche Unternehmen reden gern über Familienfreundlichkeit, doch in den Stellenanzeigen bleibt davon wenig übrig. Eine neue Analyse...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Importzoll auf Autos aus EU soll rückwirkend sinken
21.08.2025

Washington senkt seine Importzölle auf Autos aus der EU – rückwirkend und überraschend deutlich. Für Europas Autobauer ist das zwar...

DWN
Panorama
Panorama Nord-Stream-Anschlag: Carabinieri verhaften Ukrainer wegen Sprengstoff-Operation
21.08.2025

Seit zwei Jahren ermittelt die Bundesanwaltschaft im Fall der gesprengten Nord-Stream-Pipelines. Nun gerät ein Ukrainer ins Visier, den...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Homeoffice auf Rezept? Ärztliches Attest bedeutet keinen Anspruch aufs Homeoffice – was zu beachten ist
21.08.2025

Ärztliche Homeoffice-Atteste liefern Hinweise, sind aber kein automatischer Freifahrtschein. Fehlen verbindliche Regeln und ein...

DWN
Politik
Politik Russland erklärt, in die Sicherheitsgarantien für die Ukraine „einbezogen“ werden zu wollen
21.08.2025

Russland will bei den Sicherheitsgarantien für die Ukraine mitreden – und verlangt ein Vetorecht. Experten warnen: Damit droht Moskau,...

DWN
Finanzen
Finanzen Millionen PayPal-Zugangsdaten im Umlauf – das sollten Nutzer jetzt tun
21.08.2025

Millionen PayPal-Zugangsdaten sollen im Darknet zum Verkauf stehen – zu einem erstaunlich niedrigen Preis. Ob es sich um aktuelle Daten...