Finanzen

Portugal: Banken nehmen Rekord-Kredite bei der EZB auf

Die portugiesischen Banken sind nicht in der Lage, sich am Interbankenmarkt Geld zu besorgen. Angesichts der beunruhigenden Entwicklung der Schuldenkrise steigt die Abhängigkeit der Banken gegenüber der EZB. Im Juni stiegen die Kredite, die portugiesische Banken aufgenommen haben, auf über 60 Milliarden Euro.
09.07.2012 15:27
Lesezeit: 1 min

Die Situation der portugiesischen Banken wird immer dramatischer. Im Juni kletterten die Kredite, die die Banken bei der EZB aufgenommen haben, um weitere 3 Prozent gegenüber dem Vormonat. Im Mai erreichten die über die Europäische Zentralbank aufgenommenen Kredite der portugiesischen Banken bereits eine Höhe von 58,7 Milliarden Euro. Im Juni stiegen diese nun auf ein neues Rekordhoch von 60,5 Milliarden Euro.

Die portugiesischen Banken sind seit der Inanspruchnahme eines Rettungspakets durch Portugal nicht mehr in der Lage, sich Geld am Interbankenmarkt zu besorgen. Nicht einmal die portugiesischen Banken, die es bereits im Juni schafften die neuen Eigenkapitalanforderungen der Europäischen Bankenaufsicht zu erfüllen, erhalten Kredite von anderen Banken. Die Abhängigkeit der portugiesischen Banken von der EZB steigt weiter.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...