Deutschland

Nächster Schlag: Moody's senkt Ausblick für 17 deutsche Banken

Deutschland steht im Zentrum der Ratingagentur Moody’s. Nach der Senkung des Ausblicks für Deutschland und sechs Bundesländer wurde nun auch der Ausblick für 17 deutsche Banken auf negativ gesenkt. Besonders die Landesbanken sind betroffen.
26.07.2012 08:00
Lesezeit: 1 min

Deutschland droht eine Herabstufung und die Aktionen der Ratingagentur Moody’s in den vergangenen Tagen zeigt, wenn Deutschland ein Downgrade erfährt, werden auch Bundesländer und Banken betroffen sein. Nachdem am Montag der Ausblick für Deutschland gesenkt wurde und am Mittwoch der Ausblick für sechs Bundesländer, folgen nun deutsche Banken.

Die Ratingagentur hat Mittwochnacht den Ausblick für 17 deutsche Banken auf negativ gesetzt. Vor allem Landesbanken wie die LBBW, die BayernLB oder die HSH Nordbank sind betroffen. Unter den Banken ist aber beispielsweise auch die staatliche Förderbank KfW.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...