Finanzen

Banken-Crash am Wochenende: Der EU-Irrsinn in einem Schaubild

Die EU berät in zahlreichen Gremien, wie eine Bank innerhalb eines Wochenendes im Pleitefall abgewickelt werden kann. Ein Schaubild zeigt, welch bürokratischer Irrsinn in nur 24 Stunden bewältigt werden soll.
30.01.2014 11:59
Lesezeit: 1 min

Der Grüne EU-Abgeordnete Sven Giegold gibt zu, dass dieses Bürokratie-Monster sogar ihn sprachlos macht. Die EU berät nun schon seit Monaten über die Rettung von Banken. Die Beratungen haben zu nichts geführt - außer zur Planung von extrem komplexen Abläufen, die sogar ohne politisches Hickhack nicht zu bewältigen sind - schon gar nicht übers Wochenende, wie für Banken-Pleiten geplant. Giegold kritisiert, dass der Vorschlag der EU-Kommission zum gemeinsamen Bankenabwicklungsmechanismus (SRM) auf deutschen Druck stark im Interesse intergouvernementaler Strukturen verändert wurde.

Das Ergebnis sehen Sie hier:

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Turbojet-Drohne: Polen präsentiert universelle Technologieplattform
06.09.2025

Polen präsentiert die Turbojet-Drohne – eine universelle Technologieplattform für Militär und Zivil. Für Deutschland stellt sich die...

DWN
Panorama
Panorama Boot kaufen: Was Sie dabei unbedingt beachten sollten
06.09.2025

Mit einer frischen Meeresbrise im Gesicht das eigene Boot über die Wellen zu steuern, ist für viele Menschen ein Traum – doch dieser...

DWN
Immobilien
Immobilien Indexmiete: Eine gute Wahl?
06.09.2025

Wenn Mieter einen neuen Vertrag unterschreiben, fällt ihnen vielleicht ein ganz spezielles Wort im der Vertragsüberschrift auf: der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Grönländischer Schlamm: Vom Zufallsfund zum Milliardenprojekt
06.09.2025

Grönländischer Schlamm soll Ernten steigern und CO2 binden. Investoren wittern Milliardenpotenzial – und Deutschland könnte davon...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verarbeitete Lebensmittel: Wie Konzerne Gesundheitsrisiken herunterspielen
06.09.2025

Coca-Cola, Kraft und Mondelez gewinnen einen Prozess zu verarbeiteten Lebensmitteln. Doch Studien zeigen deutliche Gesundheitsgefahren –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Russland und China üben Druck aus – NASA plant Mond-Reaktor bis 2030
06.09.2025

Die NASA will bis 2030 einen Mond-Reaktor bauen – im Wettlauf mit China und Russland. Hinter der Technik stehen geopolitische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Strengere Homeoffice-Regeln: Eine Bank geht den entgegengesetzten Weg
06.09.2025

Während viele Banken strengere Homeoffice-Regeln einführen, setzt eine Bank auf maximale Flexibilität – ein Modell, das auch für...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Zeigt her eure Schuhe! Wie die Heute Maschinenfabrik im 21. Jahrhundert erfolgreich bleibt
05.09.2025

Die Schuhputzgeräte der Heute Maschinenfabrik mit rotierenden Bürsten sind weltweit im Einsatz. Im Laufe der über 100jährigen...