Politik

Snowden befragt Putin im TV zur Überwachung in Russland

In einer TV-Fragestunde für sein Volk ließ Präsident Putin auch den früheren NSA-Agenten Edward Snowden zu Wort kommen. Dieser fragte, ob auch Russland im großen Stil Daten seiner Bürger sammelt. Putin verneinte dies. Die russischen Geheimdienste hätten nicht die Mittel dazu und würden zudem streng kontrolliert.
17.04.2014 18:04
Lesezeit: 1 min

Bei seiner regelmäßigen TV-Fragerunde ließ Russlands Präsident Putin auch den Ex-US-Geheimdienstler Edward Snowden eine Frage stellen und antwortete mit einem Seitenhieb auf die USA.

Mehrere Stunden lang hatte Russlands Präsident Wladimir Putin in einer im Fernsehen übertragenen Fragestunde zu den Themen Ukraine-Krise und Krim gesprochen. Dann kam das Thema auf das Verhältnis zu den USA. Putin ließ einen ganz besonderen Zuschauer zu Wort, oder besser zu einer Frage kommen: Den ehemaligen US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden.

Der fragte per Zuschaltung, ob auch Russland - wie die USA - die Daten von Millionen von Menschen abgreife:

Fängt auch Russland die Kommunikation von Millionen Menschen ab und speichert oder analysiert sie auf irgendeine Art? Und glauben Sie, dass die Modernisierung von Geheimdienst - oder Strafverfolgungsbehörden bei ihren Untersuchungen es rechtfertigt, ganze Gesellschaften anstelle Einzelner unter Verdacht zu stellen?“

Putin sagte:

„Lieber Herr Snowden, Sie waren ein Agent und ich hatte in der Vergangenheit auch etwas mit Geheimdiensten zu tun. Also können wir uns wie Profis austauschen. Solche massenhafte, wahllose Ausspähung erlauben wir uns selbstverständlich nicht und ich hoffe sehr, das wird auch in Zukunft so bleiben.“

„Wir haben nicht die technischen oder finanziellen Mittel, verglichen mit den Vereinigten Staaten. Aber das Wichtigste ist, dass unsere Geheimdienste Gott sei Dank unter strenger Kontrolle des Staates und der Gesellschaft stehen und ihre Aktivitäten gesetzlich geregelt sind.“

Die USA seien für den Vertrauensverlust zwischen ihnen und Russland verantwortlich, unter anderem wegen der NSA-Spähaffäre, so Putin. Er wolle die Zusammenarbeit mit den USA aber wieder verbessern. Dazu sei es notwendig, dass die USA die Interessen anderer und internationales Recht respektierten.

Russland hat Snowden Asyl gewährt. Er lebt an einem geheimen Ort in Moskau.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...