Gemischtes

Kanada stellt Cannabis-Automaten auf

In Vancouver kann man Cannabis zu medizinischen Zwecken erstmals ganz legal am Automaten kaufen. Dieser sieht aus wie ein ganz normaler Snack-Automat. Die Bezahlung erfolgt in bar. Die Hasch-Päckchen sind versiegelt und fälschungssicher.
08.05.2014 11:37
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

In Vancouver wird Cannabis erstmals in einem Automaten angeboten. Seit dem 1. April dürfen lizenzierte Produzenten in Kanada Rauschhanf zu medizinischen Zwecken anbauen und vertreiben.

Er sieht aus wie ein ganz normaler Snack-Automat. Aber statt Süßigkeiten spuckt die Maschine im kanadischen Vancouver Drogen aus. Medizinisches Cannabis wird in verschiedenen Mengen angeboten. Eine halbe Unze – umgerechnet rund 14 Gramm, kostet laut Berichten kanadischer Medien 50 Dollar. Zu zahlen in bar.

Aber nicht jeder darf sich hier Drogenpäckchen ziehen. Der Dope-Automat steht in einer Arzneiausgabestelle namens BC Pain Society - nur mit einem ärztlichen Attest bekommen Patienten eine Karte für den Automaten.

Die Päckchen seien versiegelt und fälschungssicher, berichteten örtliche Medien. In den kanadischen Nachrichten hieß es, der Hasch-Automat werde sehr gut angenommen, die Resonanz sei unglaublich.

In Buenos Aires forderten am Wochenende Zehntausende beim alljährlichen „Marihuana Marsch“ die Legalisierung des Anbaus und Besitzes von Cannabis (mehr hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Treffen in Budapest? Ukraine-Gipfel könnte bei Ungarns Regierungschef Orban stattfinden
20.08.2025

Trump könnte sich vorstellen, dass Ungarn Gastgeber für das besprochene Treffen zwischen Selenskyj und dem russischen Präsidenten...

DWN
Finanzen
Finanzen Nvidia-Aktie im Rückwärtsgang: Zwischen Rekordbewertung, China-Risiken und neuen Chip-Plänen
20.08.2025

Die Nvidia-Aktie bewegt sich zwischen einer Rekordbewertung und wachsender Skepsis. Starke Umsätze, politische Risiken und neue...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Stihl lagert aus: Entwicklung und Produktion der Mähroboter geht nach China
20.08.2025

Der Industriestandort Deutschland verliert weiter an Relevanz: Kettensägenhersteller Stihl zieht sich mit dem gesamten Geschäftsbereich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuerlast: Wie Deutschland Durchschnittsverdiener abzockt und Spitzenverdiener entlastet
20.08.2025

Deutschland hat die zweithöchste Abgabenlast weltweit – aber nur für Normal- und Geringverdiener. Ein OECD-Vergleich zeigt, dass...

DWN
Politik
Politik CSU will E-Zigaretten und Shishas dem Tabakkonsum gleichstellen
20.08.2025

Die CSU-Fraktion im bayerischen Landtag setzt sich dafür ein, dass E-Zigaretten, E-Shishas und Tabakerhitzer künftig denselben Regelungen...

DWN
Technologie
Technologie Chinesischer Robotaxi-Gigant Pony AI greift Europa an
20.08.2025

Nach Lyft kündigt nun auch Pony AI den Markteintritt in Europa an – mit tausend Robotaxis noch bis Jahresende. Während China Lizenzen...

DWN
Politik
Politik Taliban mit neuen Infrastrukturprojekten: Drohender Wasserkonflikt mit dem Iran
19.08.2025

Die Taliban treiben in Afghanistan neue Infrastrukturprojekte voran, darunter Staudämme und Bewässerungsanlagen. Diese Entwicklungen...

DWN
Politik
Politik Engere Zusammenarbeit mit Asien gefordert – Abkommen mit Indonesien soll kommen
19.08.2025

Vor dem Hintergrund wachsender Handelskonflikte mit den USA setzt Außenminister Johann Wadephul auf engere Partnerschaften in Asien. Beim...