Technologie

Iglu-Ofen heizt Räume mit Kerzen

Ein italienisches Startup hat einen Mini-Ofen aus Terracotta entwickelt. Dieser soll ganze Räume allein mit der Wärmeenergie von vier Kerzen heizen. Dazu nutzen die Entwickler die gleiche Bautechnik, die Inuit für ihre Iglus verwenden.
19.12.2014 10:56
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Ein italienisches Startup hat einen Ofen aus Terracotta entwickelt, der ganze Räume allein mit der Wärmeenergie von vier Kerzen heizen kann. Das Material gibt die Wärme langsam an den Raum ab. Die Methode soll das Heizen mit nur 8 Cent pro Tag ermöglichen.

Egloo ist geformt wie eine kleine Kuppel und hat die Größe eines Frühstückstellers. Im Innern der Kuppel stehen vier Teelichter oder Kerzen, die selbst für das Heizen größerer Räume ausreichend Wärme produzieren sollen, so die Entwickler auf ihrer Projektvorstellung bei der Crowdfundingseite Indiegogo.

Die Grundidee ist nicht neu: Teracotta ist ein Tonmaterial, das traditionell zu Speicherung von Hitze gebraucht wird. Bisher wurde diese aber vor allem für Backöfen genutzt. Der italienischer Student hat die Idee jetzt zu einem Mini-Heizofen für moderne Wohnräumen umfunktioniert – und dazu mit einer zweiten traditionellen Wärmespeichermethode kombiniert: Dem Iglu. Denn die Terracotta-Kuppel ist ähnlich wie die Eishütten der Innuit konstruiert. Die vier Teelichter brennen im Inneren der Kuppel unter einer Art Grillrost, auf dem zwei Kuppeln sitzen. Kleine Lüftungsschächte versorgen die Kerzen mit Luft.

Mit der Kerzenflamme erhitzt sich die kleinere Kuppel und gibt Wärme gleichmäßig an die äußere Kuppel ab. Ein kleines Loch in der Kuppel lässt die Luft, die sich zwischen den beiden Kuppeln erhitzt, nach außen. Frische, kalte Raumluft strömt gleichzeitig durch die Schlitze ins Innere. Ein Kreislauf entsteht, der beständig warme Egloo-Luft gegen kalte Raumluft austauscht.

Dieser soll ermöglichen, dass ein einzelnes Egloo mit vier Kerzen einen Raum von 20 Quadratmeter für bis zu fünf Stunden beheizt. Das entspricht Heizungskosten von rund acht Cent für fünf Stunden Wärme, so die Entwickler. In gerade einmal 30 Minuten soll die Kuppel die Raumtemperatur so um mindestens zwei Grad Celsius anheben. Im März sollen schon die ersten Terrakotta-Öfen für rund 48 Euro pro Stück ausgeliefert werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Italienische Luxusunternehmen: Prada übernimmt und trägt nun auch Versace
19.04.2025

Über einen möglichen Kauf war seit mehreren Monaten spekuliert worden: Der Luxuskonzern Prada schluckt den Konkurrenten Versace. Damit...

DWN
Technologie
Technologie „Mein alter Job als Softwareentwickler ist weg“ – Jentic-Chef über selbstprogrammierende KI-Agenten
19.04.2025

Der irische Tech-Unternehmer Sean Blanchfield ist überzeugt, dass KI-Agenten menschliche Programmierer und Softwareentwickler zunehmend...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt „We don’t believe in Outsourcing“ – Klöber zeigt, wie Produktion in Deutschland wieder gelingt
18.04.2025

Sitzen, aber richtig: Der Büromöbelhersteller aus Owingen setzt auf Inhouse-Produktion, recycelte Materialien und digitale Innovation –...

DWN
Finanzen
Finanzen S&P 500 und die Illusion von sicheren, langfristigen Renditen
18.04.2025

Der amerikanische Aktienmarkt befindet sich in turbulenten Zeiten. Angesichts der unvorhersehbaren Handelspolitik von Präsident Donald...

DWN
Finanzen
Finanzen Wertvoller Schmuck im Fokus: So sichern Sie Ihre teuren Schmuckstücke ab
18.04.2025

Die Absicherung wertvoller Schmuckstücke wird immer wichtiger – Hausrat reicht oft nicht aus. Experten raten zu gezieltem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnen in Dänemark: Wie Sie mit etwas Hygge ein Haus günstig kaufen können
18.04.2025

Nachdem es 2023 und 2024 in Deutschland zum ersten Mal seit 2013 spürbare Wertverluste auf dem Immobilienmarkt gab, kündigten Experten...

DWN
Finanzen
Finanzen USA: Staatsverschuldung erreicht 36,6 Billionen Dollar – wer sind die Gläubiger?
18.04.2025

Die Staatsverschuldung der Vereinigten Staaten hat mit 36,6 Billionen Dollar einen neuen Höchststand erreicht und wächst in den letzten...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Online-Handel unter Druck: Steigende Erwartungen, weniger Spielraum für Fehler
18.04.2025

Der digitale Handel erlebt 2025 einen Wendepunkt: Kunden erwarten Perfektion, während lokale Anbieter ums Überleben im globalen...