Politik

Gegen China: USA führen in Asien erneut Manöver durch

Die USA und Südkorea wollen an der südkoreanischen Küste ein Marinemanöver zur U-Boot-Anwehr durchführen. Das Manöver richtet sich offenbar gegen Nordkorea. Denn zuvor hatte Pjöngjang U-Boot-Raketen getestet.
02.06.2015 01:06
Lesezeit: 1 min

Wenige Wochen nach dem nordkoreanischen Test einer U-Boot-Rakete veranstalten die Streitkräfte Südkoreas und der USA ihr bislang größtes gemeinsames Manöver zur U-Boot-Abwehr. Die Übung habe am Samstag vor der südkoreanischen Südküste begonnen und gehe bis zum Mittwoch, teilte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums in Seoul am Montag mit.

Nach Angaben der Marine in Südkorea nehmen an der Übung mehr als zehn Luft- und Wasserfahrzeuge teil. Darunter seien ein südkoreanischer Zerstörer, zwei U-Boote sowie ein US-Aufklärungsflugzeug.

Nordkorea, das zwischen 2006 und 2013 drei Atomtests unternahm, hatte nach eigenen Angaben im Mai eine U-Boot-gestützte ballistische Rakete (SLBM) getestet. Südkorea und die USA hatten den Test kritisiert. Militärs in den USA hielten die nordkoreanischen Medienberichte über den Erfolg des Versuchs für übertrieben. Unabhängig davon halten die USA solche Tests jedoch für Besorgnis erregend, weil sie zeigen, dass Nordkorea entsprechende technischen Fähigkeiten anstrebt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Politik
Politik Wahlsieger Merz: Trotz Wermutstropfen Rambo-Zambo
23.02.2025

Der CDU-Chef bringt den Vorsprung aus den Umfragen ins Ziel: Die Union gewinnt die Bundestagswahl. Doch ein wichtiges selbstgestecktes Ziel...

DWN
Politik
Politik Historisches Debakel für die SPD: Scholz' Tage sind gezählt
23.02.2025

Trotz Widerstands innerhalb seiner Partei wollte er es noch einmal versuchen – und ist kläglich gescheitert. Die kürzeste Amtszeit...

DWN
Politik
Politik Erwartungen verfehlt: FDP erleidet mit Lindner herbe Wahlniederlage
23.02.2025

Die FDP bleibt unter den eigenen Erwartungen und hat sich von der Krise in der Ampel-Koalition nicht erholt. Parteichef Lindner und seine...

DWN
Politik
Politik Bundestagswahl: Union gewinnt vor AfD, Fiasko für die SPD - droht erneut eine Dreierkoalition?
23.02.2025

CDU und CSU gehen als klare Sieger aus der Bundestagswahl hervor – für die SPD ist es das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte. Die...

DWN
Politik
Politik Merz triumphiert, Scholz geschwächt: Die Konsequenzen der Wahl
23.02.2025

Deutschland hat entschieden, und es gibt einen klaren Gewinner. Dennoch dürfte die Regierungsbildung herausfordernd werden, da die Zeit...

DWN
Politik
Politik Wie es nach der Bundestagswahl weitergeht
23.02.2025

Nach der Bundestagswahl beginnt die nächste Phase: die Regierungsbildung. Dabei sind zahlreiche Schritte erforderlich, die sich über...

DWN
Politik
Politik Wahlrecht 2025: Kleinerer Bundestag, größere Auswirkungen – Das ändert sich für Wähler und Parteien
23.02.2025

Am Wahltag selbst werden die meisten Wählerinnen und Wähler keinen Unterschied bemerken. Doch hinter den Kulissen verändert sich...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Schweizer Infrastrukturexperte: "Deutschland war lange der Wirtschaftsmotor Europas – das muss wieder so sein"
23.02.2025

Deutschland kämpft mit maroden Brücken, Straßen, Schienen, Strom- und Kommunikationsnetzen. Der Schweizer Infrastrukturexperte Alexander...