Politik

So tief ist Amerika gesunken: Jeb Bush will US-Präsident werden

Der Bruder von George W. Bush will US-Präsident werden. Jeb Bush hat als Gouverneur von Florida George geholfen, im Jahr 2000 die Wahlen zu gewinnen. Bis heute wurden Hinweise nicht widerlegt, dass es in Florida zu massiven Manipulationen gekommen ist.
16.06.2015 00:58
Lesezeit: 1 min

Der Republikaner Jeb Bush hat seine Kandidatur zur US-Präsidentschaftswahl angekündigt. Er hat gute Chancen – und das ist eigentlich eine Schande für die USA, die sich in ihren frühen Jahren durch eine integre und demokratische Kultur ausgezeichnet hat und genau deshalb für viele Nationen zu Vorbild geworden ist.

Doch Jeb Bush ist das Gegenmodell zur Demokratie: Nicht, weil er einer Dynastie entstammt und man sich fragen muss, ob die USA nicht viele Leute hat, die Präsident werden könnten. Auch nicht, weil man sich darüber wundert, dass immer nur Leute kandidieren, die sich über das Geld definieren.

Jeb Bush ist vor allem deshalb ungeeignet, weil er im Jahr 2000 eine höchst unrühmliche Rolle gespielt hat, als sein Bruder George W. Bush die Wahl gegen Al Gore gewann: Entscheidend für den Sieg Bushs war eine Nachzählung im Bundesstaat Florida, in dem sein Bruder Jeb Gouverneur war. Bush siegte mit lediglich 537 Stimmen Vorsprung. Die Nachzählung war erst im Januar beendet, die Wahlen waren am 8. November gewesen.

Die offizielle Kommission für Bürgerrechte hatte schwere Anschuldigungen gegen Jeb Bush erhoben: Er habe durch grobe Nachlässigkeit die Verantwortung für ein verrottetes Wahlsystem zu tragen, bei dem zehnmal mehr Afro-Amerikaner an der Wahl gehindert wurden als Weiße. Der Bericht der Kommission kam zu dem Ergebnis, dass das Ergebnis mit dem knappen Vorsprung nicht dem Willen der Wähler entsprach. Die schlechteste technische Ausrüstungen hatte Wahlkreise mit einem besonders hohen Anteil an Schwarzen oder Hispanics.

Der Sieg von George W. Bush hat das Bild der USA in der Welt verändert: Eine von persönlichen wirtschaftlichen Interessen getriebene Clique usurpierte Washington und zettelte mit einer glatten Lügen den völkerrechtswidrigen Krieg gegen den Irak an, der zu einer Millionen Toten führte.

Jeb Bush wurde damals lediglich nicht verfolgt, weil ihm die Kommission nicht nachweisen konnte, dass er aktiv in die Manipulationen eingegriffen habe.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau: Bedeuten die Trump-Zölle das Ende einer deutschen Schlüsselindustrie?
08.05.2025

Der Maschinenbau befindet sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus. Nun droht die fatale Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum...

DWN
Politik
Politik Anti-Trump-Plan: Halbe Milliarde Euro für Forschungsfreiheit in Europa
08.05.2025

Während US-Präsident Trump den Druck auf Hochschulen erhöht, setzt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf gezielte Anreize...

DWN
Technologie
Technologie Bitkom-Umfrage: Deutsche kritisieren Abhängigkeit von KI-Anbietern aus dem Ausland
08.05.2025

Die Bevölkerung in Deutschland verwendet zunehmend Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig nimmt die Sorge über eine...

DWN
Politik
Politik Migrationspolitik: Wie die Neuausrichtung an den deutschen Außengrenzen aussehen könnte
08.05.2025

Das Thema illegale Migration und wer bei irregulärer Einreise an deutschen Landesgrenzen zurückgewiesen wird, beschäftigt die Union seit...

DWN
Politik
Politik Ungenutztes Potenzial: Biokraftstoffe könnten Europas Verkehr sofort dekarbonisieren – doch die Politik bremst
08.05.2025

Während Elektromobilität noch mit Infrastrukturproblemen kämpft, könnte HVO100 die CO2-Bilanz des Verkehrssektors sofort verbessern –...

DWN
Politik
Politik EU-Gasverbot: EU will russisches Gas verbieten – doch das Völkerrecht steht im Weg
07.05.2025

Die EU-Kommission plant ein Verbot für russisches Gas – bis spätestens Ende 2027 sollen sämtliche Lieferungen gestoppt werden. Doch...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenz: Möbelhersteller Nolte macht dicht - rund 240 Beschäftigte verlieren ihre Existenz
07.05.2025

Abschied von Schlafzimmern made in Germany: Der Möbelhersteller Nolte in Germersheim wird sein Werk voraussichtlich schließen. Der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Novo Nordisk im freien Fall: Ist der Kursrutsch eine Kaufchance oder der Anfang vom Ende?
07.05.2025

Ein europäischer Pharmariese steht unter Druck: Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk hat wegen des scharfen Wettbewerbs rund um...

[DWN] Dieser Preis ist einfach unschlagbar! Jetzt DWN 3 Monate DWN für nur 4,99 € statt 65,97 € lesen>> mehr Infos>>